ForumTiguan 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Nebelscheinwerfer nachrüsten

Nebelscheinwerfer nachrüsten

VW Tiguan 1 (5N/5N2)
Themenstarteram 8. Januar 2014 um 14:40

Hallo,

ich habe mir den Trend & Fun 1.4 gekauft und möchte mir nun, die Nebelscheinwerfer nachrüsten lassen.

Meine Frage wäre nun, was kostet das und liegen die Kabel schon vorne?

Danke schon mal für eure Antworten.

Georg

Beste Antwort im Thema

Hallo,

den Gedanken hatte ich auch schon, aber: Die Kabel liegen nicht. Außerdem benötigtst Du ein passendes Lichtsteuergerät und natürlich einen neuen Lichtschalter.

Mich haben die Kosten letztlich abgeschreckt.

Ich habe immer noch die kleine Hoffnung, dass es aus aus dem Zubehör LED Tagfahrleuchten geben wird, die die Optik der Nebler haben. Für den Golf gibt es sowas.

Gruss

Thorsten

 

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Hallo,

den Gedanken hatte ich auch schon, aber: Die Kabel liegen nicht. Außerdem benötigtst Du ein passendes Lichtsteuergerät und natürlich einen neuen Lichtschalter.

Mich haben die Kosten letztlich abgeschreckt.

Ich habe immer noch die kleine Hoffnung, dass es aus aus dem Zubehör LED Tagfahrleuchten geben wird, die die Optik der Nebler haben. Für den Golf gibt es sowas.

Gruss

Thorsten

 

Themenstarteram 9. Januar 2014 um 12:16

Hallo Thorsten,

lasse es mich bitte wissen, wenn Du fündig geworden bist.

Ich gehe jetzt zum Händler und hole mir meinen "Tiger"

Danke auch für die schnelle Antwort.

FG

Georg

am 11. Januar 2014 um 3:44

Au ja, was das für ein ominöses Lichtsteuergerät sein soll, würde mich auch mal interessieren!

Kannst Du uns mal sagen, welche Nummer das hat? Bei mir taucht das in der Verbauliste noch gar nicht auf, obwohl ich die Nebler ab Werk hatte....:confused:

Da wurden die Nebler noch im Bordnetzsteuergerät (09) gesteuert. Doch da hat sich scheinbar mittlerweile einiges geändert...:rolleyes:

Da ich viel mit dem VCDS arbeite, bin ich für neue Infos immer dankbar!

Bei mir war es noch so, dass man im Bordnetzsteuergerät in Byte 14, Bit 0 den Wert auf 1 setzen musste, und schon waren die Nebelscheinwerfer (theoretisch) vorhanden. Die Kabel musste man selbst legen, und den Schalter für ca. 50 € austauschen...

Doch das teuerste dürften die Nebler selbst sein, samt möglicherweise geänderter Frontschürze.

Ich würde mir da einfach mal ein Angebot vom :) machen lassen...

So kurz nach dem Kauf haben die oft noch die Spendierhosen an...

Und nur am Rande: Diese Nebler beim Tiguan sind wirklich nicht der Brüller!

Im Vergleich zu anderen Fahrzeugen sieht man das als Fahrer kaum, wenn die eingeschaltet sind...

So Long...

ja nebler bleiben nach wie vor im stg 09. die TN unterscheidet sich je nach MJ / rote bzw weiße mfa.

es kann je nach konfig ab werk das richtige stg schon verbaut sein. ich denke da z.b an xenons

Themenstarteram 11. Januar 2014 um 15:23

Zitat:

Original geschrieben von Triumph BGH 125

Au ja, was das für ein ominöses Lichtsteuergerät sein soll, würde mich auch mal interessieren!

Kannst Du uns mal sagen, welche Nummer das hat? Bei mir taucht das in der Verbauliste noch gar nicht auf, obwohl ich die Nebler ab Werk hatte....:confused:

Da wurden die Nebler noch im Bordnetzsteuergerät (09) gesteuert. Doch da hat sich scheinbar mittlerweile einiges geändert...:rolleyes:

Da ich viel mit dem VCDS arbeite, bin ich für neue Infos immer dankbar!

Bei mir war es noch so, dass man im Bordnetzsteuergerät in Byte 14, Bit 0 den Wert auf 1 setzen musste, und schon waren die Nebelscheinwerfer (theoretisch) vorhanden. Die Kabel musste man selbst legen, und den Schalter für ca. 50 € austauschen...

Doch das teuerste dürften die Nebler selbst sein, samt möglicherweise geänderter Frontschürze.

Ich würde mir da einfach mal ein Angebot vom :) machen lassen...

So kurz nach dem Kauf haben die oft noch die Spendierhosen an...

Und nur am Rande: Diese Nebler beim Tiguan sind wirklich nicht der Brüller!

Im Vergleich zu anderen Fahrzeugen sieht man das als Fahrer kaum, wenn die eingeschaltet sind...

So Long...

Das richtige Bnsg, bzw. bei Fahrzeugen mit weißer MFA BCM hat man in der Regel nur, wenn man NSW bestellt hat. Danngeht aber auch Xenon ohne Probleme.

Ich habedas damals in meinem 2009er Touran nschgerüstet ohne ein NSW fähiges BNSG zu haben und ohne das BNSG zu tauschen. Es gibt nämlich mittlsrweile ein odul von Kufatec, das dies ermöglicht.

Das Modul samt NSW Kabelbaum kostet ca.60 Euro. Dann noch die NSW besorgen und den Lichtschalter. Insgesamt habe ich ca. 130 Euro bezahlt.

Der einzige Nachteil ist, dass man keine Codierungen vornehmen kann wie Abbiegelicht, da die NSW nicht über das BNSG selber laufen. TFL über NSW geht mit 3C8 Medium BNSG ab Index D trotzdem, weil das TFL da einen eigenen Augabg hat, mit dem jede beliebige Lichtquelle angesteuert werden kann. Ich habe z.B. dax Fernlicht auc 20 % gedimmt.

Zitat:

Original geschrieben von marcel.d

Das richtige Bnsg, bzw. bei Fahrzeugen mit weißer MFA BCM hat man in der Regel nur, wenn man NSW bestellt hat. Danngeht aber auch Xenon ohne Probleme.

 

Ich habedas damals in meinem 2009er Touran nschgerüstet ohne ein NSW fähiges BNSG zu haben und ohne das BNSG zu tauschen. Es gibt nämlich mittlsrweile ein odul von Kufatec, das dies ermöglicht.

Das Modul samt NSW Kabelbaum kostet ca.60 Euro. Dann noch die NSW besorgen und den Lichtschalter. Insgesamt habe ich ca. 130 Euro bezahlt.

Der einzige Nachteil ist, dass man keine Codierungen vornehmen kann wie Abbiegelicht, da die NSW nicht über das BNSG selber laufen. TFL über NSW geht mit 3C8 Medium BNSG ab Index D trotzdem, weil das TFL da einen eigenen Augabg hat, mit dem jede beliebige Lichtquelle angesteuert werden kann. Ich habe z.B. dax Fernlicht auc 20 % gedimmt.

Nein da liegst du falsch! bei den:

xxx 937-087 funktionieren xenons und nebler

xxx 937-086 funktionieren nebler aber KEINE xenons

xxx 937-084/xxx 937-085 funktionieren weder nebler noch xenons!

 

ist erstens nicht erlaubt und macht auch keinen sinn!

am 16. Februar 2014 um 17:44

Bei geht es jetzt auch an die Nebler, nachdem sich die Dachrelingnachrüstung als "böse Falle" herausgestellt hat. Aber fertig bin ich damit noch nicht :cool:

Mein verbautes BNSG hat die Endung 084K und funktioniert somit nicht. Jetzt ist zu überlegen, ob man einfach das CAN-Bus Interface kauft und auf Abbiegelicht verzichtet oder doch ein anderes BNSG (neuwertig vom Verwerter) verbaut.

Können die 86er und 87er mehr als Nebler und Xenons ansteuern?

Welches Teilenummer brauche ich als Ersatz zu meinem 084K ?

Hmmmmm... Xenons nachrüsten??? :D

achte auf die frequenz. es gibt ja auch US BCM´s.

wenn nimm das 087ner falls doch mal warum auch immer xenons nachrüstet

Bei meiner Nachrüstung der Nebelscheinwerfer mit Kurvenlicht wurde laut Rechnung das 087er verbaut.

Kostete mal eben 269,-€ + Märchensteuer.

am 16. Februar 2014 um 18:32

Also können die nix Zusätzliches zu den Neblern und den Xenons. :confused:

Welchen Index brauche ich denn? Wieder K? Und wie funktioniert der Austausch? Altes Gerät auslesen, umbauen und auf neues Gerät einspielen?

nein die können nicht mehr. eben nur die nebler oder xenons.je nach sw stand auch dann led kennzeichenb.

ob 087 oder 084 sollte der selbe preis sein.

zum einbau falls du es dir nicht zutraust kann ich dir in plz bereich 997xx und auch 373xx gern behilflich sein. hab schon einige bcm´s getauscht.

codierung auslesen, batterie abklemmen, bcm ausbauen,neues einbauen, batterie wieder ran codierung aufspielen. im schnitt 10 min hab ich das bcm getauscht.

schlüssel anlernen nicht vergessen ;)

am 9. März 2014 um 17:02

So, Nebler eingebaut aber noch nicht angeschlossen. Der Einbau war super einfach. Blindblenden von innen durch den Motorraum rausdrücken (bisschen fummelig), Kabel rein und mit Kabelbinder fixieren, Nebler mit einer Schraube befestigt, neue Blenden draufdrücken, fertig.

Chromleiste auf unteren Grill aufkleben, auch fertig.

Fertig ist die Highline-Schnauze :cool:

Hallo, nachdem mein erstes Projekt ( Nutzlos Kartenhalter ) erfolgreich abgeschlossen wurde möchte ich an meinem Tiger Nebelleuchten vorne nachrüsten.

Das Einbauen der Scheinwerfer ( Ich nehme an die hier ) birgt nicht all zu viele Probleme, aber ich kann mit der Elektrik gar nichts anfangen.

Wie schliesse ich die Neblis denn an ? Hat das Steuergerät einen Eingang dafür ?

Mit VCDS können die Dinger codiert werden , aber funktioniert auch dann Abbiegelicht usw ?

( Mein freundlicher konnte mit VCDS die Neblis codieren ) Hat Sie aber wieder rausgenommen, da noch nicht vorhanden...

 

Hat jemand die Neblis nachgerüstet und kann mich mal in die richtige Richtung schubsen ?

Wie kommt das Kabel vom Motorraum in den Innenraum zum Lichtschalter ?

Naja wäre über eure Hilfe sehr froh.

Danke

far-lands

p.s.

Ich habe einen Tiguan BJ 2014 Trend & Fun 2.0 TDI

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Nebelscheinwerfer nachrüsten