ForumInsignia A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Nebelscheinwerfer nachrüsten?

Nebelscheinwerfer nachrüsten?

Opel Insignia A (G09)
Themenstarteram 23. Februar 2010 um 21:00

Hallo,

auch ich bin mittlerweile vom Vectra Caravan af einen Insignia Sportstourer umgestiegen. Da Fahrzeug hat die Ausstattung Edition und keine Nebelscheinwerfer.

Es hat lediglich mit den schwarzen Abdeckungen ausgestattet.

Kann man die Nebelscheinwerfer ohne Probleme nachrüsten

oder wenigstens die Chromleisten?

Beste Antwort im Thema

Ohne jemanden auf die Füße treten zu wollen.... aber es wäre mir neu, wenn Opel den einfachen Stromlaufplan neu erfunden hätte!

Man nehme ein Standlichtsignal, trennt es durch einen Schalter im Amaturenbrett... belege damit die Spule eines Relais, welches sich die Masse aus jeder erdenklichen Ecke einen Auto´s holt... dann klemmt man ein Kabel, welches am besten von der Batterie kommt an einen Schaltkontakt des Relais... und am anderen Schaltkontakt klemme man dann ein Kabel, welches dann zu den Nebelscheinwerfern geht... diese bekommen dann auch noch hübsch Masse...und wenn nun das Standlicht geht...und man auch noch den Schalter im Amaturenbrett betätigt wird.... dann leuchten sie! Und dem Bordcomputer, den STG, den Navi...allen ist es völlig egal, das sie leuchten..und alle sind zufrieden und glücklich.

Alte Schule.... solange die Lima stark genug ist, kann man alles einbauen, wonach ein Lustig ist. Die Kühlbox lässt sich doch ganz einfach in die Steckdose stecken...ohne das was "verheiratet" werden muß!

Wenn man damit leben kann, einen Schalter im Amaturenbrett zu haben (sicher man kann es auch elegant machen), der besorgt sich die orginalen Nebler...fährt zum Boschdienst (ja die können sowas noch) und lässt sie sich einbauen.

Geht nicht ...gibs nicht! Mensch Leute...wir haben Satelitten im All und ich lese hier: geht nicht!

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Der Thread ist zwar schon etwas älter, aber weil die Nachrüstung keiner abgeschlossen hat, mache ich nochmal auf.

Es ist absolut kein Problem die Nebelscheinwerfer nachzurüsten!

Die Scheinwerfer gibts am günstigsten bei Ebay (wo sonst). Das Plastikzeugs in dem die Scheinwerfer sitzen habe ich bei Opel gekauft.

Die schwarzen Blenden ca 14.- Euro und die Chromleisten gute 30.- Euro je Stück (sauteuer aber mir war es für die Optik den Preis wert).

Das Modul zum Ansteuern gibts hier: http://www.happylightshow.com/shop/opel-1/insignia.html

Billig ist es nicht, aber es kam blitzschnell per Einschreiben, ist absolut komplett mit allen Kabels und Steckern und da ich wegen eines kleinen Problems persönlich Kontakt hatte, kann ich die Seite auch empfehlen.

Zum Einbau muss die Stossstange ab. Vielleicht ginge es auch so, aber wenn dann sehrsehr schwer. Dazu einfach oben 4 Schrauben, an den Seiten je 3 Schrauben und unter dem Auto 4 Patentstöpsel entfernen. Schrauben natürlich alle Torx. Zum Abnehmen benötigt man einen zweiten Mann. Es hakelt etwas, da seitlich noch geklipst ist, allerdings hatte ich damit keine Probleme. Vorsicht auf den Schlauch der eventuell vorhandenen Waschdüsen oder Kabel der Abstandsdinger.

An der abgebauten Stossstange kann man jetzt recht einfach die Blinddeckel herausdrücken und mit der Montage beginnen. Ich habe zuerst die neuen Blenden montiert. Hier müssen alle Zapfen gleichzeitig eingefädelt und dann mit seitlichem Druck eingerastet werden. Danach die Nebler mit je 2 Blechschrauben im Kotflügelschraubenformat und zwei passenden . . . die Dinger in die man eben Blechschrauben schraubt . . . befestigen. Am besten beim FOH mitbestellen, denn wer hat sowas schon zuhause.

Die Montagereihenfolge Nebler/Blenden müsste auch anders herum möglich sein.

Wenn man will, kann man jetzt die Kabel anschliessen. Ich habe es später getan, da sie zu dem Zeitpunkt noch nicht da waren.

Jetzt die Nase wieder montieren, wozu die seitlichen Klipse ein bisschen Nachdruck benötigen.

Die Massekabel sollten kein Problem darstellen, nur das Einführen der beiden Stromkabel in den Innenraum ist fummelig. Hierzu muss der Ausgleichsbehälter etwas zur Seite gerückt werden. Dazu die Klammer entfernen, den Behälter in Richtung Batterie ziehen und dann nach links zur Seite drücken.

Vorsicht auf das Kabel, bzw den Fühler an der Unterseite!

Die Batterie kann bleiben, die stört entgegen der Internetanleitung nicht!

Jetzt an der linken Seite des Kabelstrangs die kleine Gumminase vorsichtig durchstechen und einen Einziehdraht oder ähnliches durch schieben. Daran dann die beiden Kabel in den Innenraum ziehen. Warscheinlich kann man im Innenraum durch die Sicherungskastenöffnung arbeiten. Mir war das zu eng und so habe ich die Abdeckung über den Pedalen entfernt (2 Patentstöpsel wie die an der Stossstangenunterseite). Nun das Modul laut Videobeschreibung anschliessen und der Nebel kann kommen :D:D:D

Den original Schalter kann man sich sparen, denn es funzt mit dem vorhandenen sehr gut.

Kann mir jemand sagen ob die Nebelscheinwerfer beim 2009er Insignia über Can Bus gesichert sind.

Würde gerne H10 und weniger als 42W Birnen verwenden und weiß nicht ob eine Fehlermeldung kommen würde.

Danke

Moin,

da schon beim Vectra C die Nebler an der CC hingen, dürfte es beim Insignia kaum anders sein.

Ich fahre allerdings keinen, vielleicht antwortet noch jemand der es zu 100% weiß.

 

Gruß

Andre

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Nebelscheinwerfer nachrüsten?