Nebelscheinwerfer nachrüsten

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Leute,
soll von meinem Freund fragen (der leider nicht hier angemeldet ist) ob man die Nebelscheinwerfer nachrüsten kann. Er hat sich einen gebrauchten gekauft und hat alles dabei aber keine Nebelscheinwerfer die ihm aber wichtig sind. Wenn jemand was weiß bitte melden.

Mfg tiger93

32 Antworten

Na da sind ja die Hella - Leuchten mit 359€ noch billig 🙂
Und haben viel mehr Funktionen:
Nebellicht
Abbiegelicht
Kurvenlicht und
Rangierhilfe
 
Da ist auch eine super Anschlussplan dabei das man sie selber einbauen kann.

Kabelbaum gibt es unter Coogle (Kabelstrang Tiguan Nebelleuchtenbei )Yatego online shop für 34,99 +4,90 Porto

hallo,

ich will auch die NSW nachrüsten.
Brauche die Scheinwerfer, das Kabel und einen anderen Schalter.
Wird echt teuer zusammen.

Zitat:

Original geschrieben von kaiger


Also Kabel für NSW liegen nicht!
Es gibt zur zeit auch keinen Nachrüstsatz von VW, so dass mit Kabel ziehen usw. die Nachrüstlösung mit ca. 500-600€ zu Buche schlagen würde lt. Aussage meines Händlers!

Damit ist das ganze wohl raus, es sei denn irgendwann kommt eine Packagelösung als Nachrüstkit 🙁

500-600 Euro? Also das mache ich dir aber sicher günstiger

Ähnliche Themen

Hallo,
also um die Sache auf den Punkt zu bringen!! NSW nachrüsten kann man !! Kosten mit Kabel, Lampen und neuem Schalter kosten bei VW 550,- € ! Dazu müssen diese angelert werden da das über die CanBus Leitung läuft! Zudem kann es sein das das Steuergerät diese Programierung nicht annimmt!! Dieses ist mir schon sehr oft beim Turan passiert! Zu meinem Hintergrund: Bin KFZ- Techniker und schon sehr lange im Job ( 18 Jahre!!) damals war an so ein vorgehen nicht zu denken!! Hoffe jetzt alle Fagen beseitigt zu haben!!
P.S.: wartet noch ein bischen und die Zulieferer werden sich was einfallen lassen!!
Ach !! Kauf nicht das erst beste !! Bein Touran gibt es viele Sätze die angeboten werden!! Kommen dann aber mit nem Golf 3 Schalter und solche schärtze!!

MfG
Geladen40

hallo,
wer kann mir helfen. ich habe mir die originalen nsw nachgerüstet, aber sie lassen mit dem verbauten bnsg nicht ansteuerm ( 3C8937049D).
welches bnsg brauche ich?
vielen dank
mifi123
(s&s, 2.0 140 ps, schalter, ez: sep 08, kein xenon)  

das ist klar das die nsw nicht codiert werden können.
neues bnstg wird teuer....

Zitat:

Original geschrieben von mifi123


hallo,
wer kann mir helfen. ich habe mir die originalen nsw nachgerüstet, aber sie lassen mit dem verbauten bnsg nicht ansteuerm ( 3C8937049D).
welches bnsg brauche ich?
vielen dank
mifi123
(s&s, 2.0 140 ps, schalter, ez: sep 08, kein xenon)  

An mifi123

Das Reparaturhandbuch gibt nur das Bordnetzsteuergerät -J519- her.

Das der Lichtschalter getauscht werden muss, denke ich ist klar.

Möglicherweise fehlt aber noch ein Relais auf dem bnsg.

Gruß

suedwest

Hallo, bin neu hier und habe auch den Wunsch NSW nachzurüsten (habe es leider irgendwie bei der BEstellung verpennt!!)... ich weiss.
Kann mir jemand genau sagen was man alles braucht, wo man es am besten her bekommt, welcher Preis und ob man das auch selber machen kann. Und wenn nicht kennt jemand jemanden in der Nähe von Düsseldorf der das kann?
Danke für die Hilfe

Hallo,

ich möchte das Thema nochmal aufgreifen. Wir haben den Tiguan als JW gekauft und er hat keine NS.
Bei VW sollte die Nachrüstung, wie oben beschrieben ca 500 Euro kosten. Geklärt wurde immerhin schon, das das BNSG für NS vorbereitet ist. Nun hab ich einen kompletten Nachrüstsatz über eBay bestellt. Eine Einbauanleitung soll dabei sein, deren Umfang kenne ich aber noch nicht.
Meine Frage nun: Gibt es eine praktische Anleitung wie man die Gitter raus/reinmacht, wo man den Kabelbaum am Besten verlegt etc. Wie man den Schalter aus/einbaut habe ich inzwischen gefunden.
Wäre nett, wenn jemand einen Tipp geben könnte. Danke.

Gruß Kittl

hat das gute stück denn schon xenons ab werk?wenn nein kann das bnstg keine nebler.

bitte bedenke das du auch wieder min das 30 byte bnstg brauchst.

Hi Mika,

ich habe kein Xenon, aber ich hab doch schon geschrieben, dass VW geprüft hat ob BNSG für NS geeignet ist.
Warum sollte es dann nicht gehen? Die haben auf Nachfrage extra nochmal nachgesehen, ob das machbar ist.
Erklär mal bitte, wieso es ohne Xenon nicht gehen sollte? Woher beziehst Du Dein Wissen? Lass mich nicht dumm sterben :-)
Willst Du Dein Steuergerät verkaufen ? Du kannst mir ja mal einen Preis mitteilen, falls ich darauf zurückkommen müsste.

Gruß Kittl

es mir nicht um mein bnstg!

nur bei xenons und oder neblern kann das bnstg nebler unterstützen(Highend).
mein wissen beziehe ich daher das ich mit vcds codiere und schon so einige "ausreden" gelesen/gehört habe warum vw z.b das CH/LH nocht codieren kann.
lass mal bitte von deinem 🙂 den fehlerspeicher auslesen und poste ihn mal hier.es geht um die teilenummern.anhand dieser sieht man es für ein stg verbaut ist(also ob es ein Highend is)

Zitat:

Original geschrieben von kittl


Hallo,

ich möchte das Thema nochmal aufgreifen. Wir haben den Tiguan als JW gekauft und er hat keine NS.
Bei VW sollte die Nachrüstung, wie oben beschrieben ca 500 Euro kosten. Geklärt wurde immerhin schon, das das BNSG für NS vorbereitet ist. Nun hab ich einen kompletten Nachrüstsatz über eBay bestellt. Eine Einbauanleitung soll dabei sein, deren Umfang kenne ich aber noch nicht.
Meine Frage nun: Gibt es eine praktische Anleitung wie man die Gitter raus/reinmacht, wo man den Kabelbaum am Besten verlegt etc. Wie man den Schalter aus/einbaut habe ich inzwischen gefunden.
Wäre nett, wenn jemand einen Tipp geben könnte. Danke.

Gruß Kittl

Hallo Kittl

Wenn dein Nachrüstsatz da ist melde dich nochmal. Bis dahin schau in die vorderen Radkästen, ob die dreieckigen

Klappen(Wartungsklappen) vorhanden sind. Für den Einbau der Nebellampen wird die Stoßstangenverkleidung

abgebaut. Die Kabel werden paralel zum Kabelstrang li.(Fahrerseite) verlegt.

Gruß

suedwest

Hallo ihr beiden,

danke für die Hinweise. Ich werde prüfen (lassen) und nach den "Ecken" gucken. Danke erst mal, ich melde mich wieder.

Gruß Kittl

Deine Antwort
Ähnliche Themen