1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Nebelscheinwerfer Gitter mit ACC ausbauen/tauschen

Nebelscheinwerfer Gitter mit ACC ausbauen/tauschen

Audi SQ5 8R

Leider konnte ich über die Suche und im Handbuch nichts finden...
Weiss jemand wie man die Nebelscheinwerfer Gitter am neuen SQ5 bzw Q5 FL entfernt bekommt?
Ich möchte gerne die Birnen austauschen.

Beste Antwort im Thema

Hi,
hatte die Tage genau dasselbe Problem. Audi Q5 s-line, Neufahrzeug, bei dem sich leider die Gitter vorne definitiv nicht ohne Weiteres lösen ließen. Habe mehrere Versuche gestartet, immer wieder auf verschiedene Art und Weise die Gitter zu entfernen. Die sitzen bei mir so fest, dass mir das definitiv zu gefährlich war, diese zu beschädigen.
Bin dann hier auf die Lösung mit der Radkastenverkleidung gestoßen und würde es jederzeit wieder so machen. Räder voll einschlagen, die drei Schrauben lösen, Verkleidung leicht anheben und die Birne rausdrehen. Zeitaufwand ca. 3 Minuten pro Seite.
Und ja: Natürlich wäre es vorne genauso schnell, aber nur sofern sich die Gitter ohne Probleme lösen lassen. Und ganz ehrlich? Da schraube ich lieber an einer unsichtbaren Stelle rum (Radkasten), anstatt die Front zu verkratzen.
Ein paar Bilder von der Montage hänge ich mit an. Die Leuchtmittel sind Philips Diamond Vision 5000k. Sehen super aus, passt perfekt zum Xenon. Ich hatte mich dazu entschieden diese zu tauschen, da die Optik beim Ein- und Aufschließen des Autos im Dunkeln einfach unter den "alten" NSW gelitten hat.

72 weitere Antworten
Ähnliche Themen
72 Antworten

Zitat:

@toby s4 schrieb am 14. Dezember 2014 um 11:09:47 Uhr:


warum sieht das bei dir anderst aus ???

Habe leider kein Foto davon, aber ich bin der Meinung, das dort ca.5cm Kunstoff Laschen an der re. Seite waren. Die mussten zuerst reingeschoben werden.

Ich bei mir einfach am Gitter kräftig gezogen,dann waren Sie ab.

ja ab ist ja einfach aber wieder dran machen .

Da sind Nasen dran,das Gitter nur ein wenig biegen beim einführen.

Zitat:

@kuno.60 schrieb am 14. Dezember 2014 um 14:25:11 Uhr:


Da sind Nasen dran,das Gitter nur ein wenig biegen beim einführen.

Guck dir doch das Foto an, da sind rechts keine Nasen dran, nur wie ein Haken.

ja,o.k. dann sind es beim SQ 5 andere Gitter,da müsst Ihr selber knobeln.

mal wieder zurück zum gitter
habe mal eine paar bilder gemacht mein gitter kann nie in die stoßstange passen
weil sie kein loch hat für die flache nase oder muss ich die h´nase am gitter weg machen ??
hat jemand vieleicht ein bild wie das bei euch aussieht.

P1050232
P1050233
P1050235

Ich habe leider keine Bilder aber das sieht bei unseren nicht so aus.
Daran hätte ich mich erinnert. Scheint doch unterschiede zwischen den Typen zu geben.

Müsste man sich mal live anschauen.
Ist das das originale Gitter?

Aber die Abdeckung war ja vorher auch dran oder? Versuch es mal mit etwas Fett und dem nötigen Druck. So wie das am Foto aussieht hast du schon Druck und Reibespuren im Lack von der Abdeckung heißt auch das es etwas schwerer wieder hinein geht. Doch bevor was abbricht ab zum ;) .

So wie man ja auch gut auf dem Foto3 sehen kann, muss diese Seite als erstes rein.
Das ist bei unseren Kühen nicht so.

Ich würde als erstes die Seite mit dem Chromleiste versuchen einzuclipsen.
Zur Not den dünnen Querhalter wegschneiden.

auto kam schon so mit dem mangel, Stossstange ist neu. die frage ist jetzt an der Chromleiste die Nase abschneiden oder in die Stossstange eine Nut fräsen für die nase??
Gitter ist Original,aber vieleicht gibt es meherere Ausführungen von dem Gitter weil es auf beiden
Seiten nicht passt.

hier mal die nummer vom gitter rechts.

P1050234

Zitat:

@toby s4 schrieb am 21. Dezember 2014 um 15:41:33 Uhr:


hier mal die nummer vom gitter rechts.

Da steht auch S-Line drauf und du hast doch einen SQ5.

Das stand bei meiner nicht drauf.

Die Teilenummer ist 8R0807682

Kann aber auch sein, dass die alle gleich sind.

Du hast aber auch die Einparkhilfe oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen