Nebelscheinwerfer bei Corolla Verso Exec
Hallo zusammen!
Wie man meiner Sig entnehmen kann, fahre ich einen Corolla Verso (BJ 06/2005).
Die serienmäßigen Nebelscheinwerfer sind ja nicht gerade der Hammer, daher bin ich auf der Suche nach einer Alternative, welche anstelle der serienmäßigen eingebaut werden können.
Auf gut deutsch: Ich möchte keine separat angebauten, sondern die vorhandenen durch stärkere ersetzen.
Theoretisch wäre da ja genug Platz.
Meine Fragen:
1) Gibt es für dieses Modell überhaupt alternative Nebelscheinwerfer, welche an derselben Stelle eingebaut werden können, wie die serienmäßigen?
2) Wenn ja, kann mir einer von euch Bezugsquellen (und Preise) nennen?
Ich habe zwar schon Google gequält, aber leider bin ich nicht fündig geworden.
Für eure Hilfe danke ich euch schon jetzt im Voraus und wünsche euch darüber hinaus einen guten Rutsch in's neue Jahr (aber rutscht nicht mit eurem Auto hinüber ;-) )
15 Antworten
So ist es.... und hier kann man das Zubehörangebot herunterladen. Dazu noch die Preisliste und das TTE Sportzubehör (für alle Modelle)
Erstmal wünsche ich euch ein frohes neues Jahr und danke für eure bisherigen Antworten, leider ist damit mein Anliegen nicht erledigt.
Mein Corolla Verso hat ja schon serienmäßig Nebelscheinwerfer, nur ist deren Leistung einfach nur besch...eiden.
Gibt es Anbieter, welche entsprechende Nebelscheinwerfer haben, die an derselben Stelle verbaut werden können, wie die serienmäßigen?
Wie schon geschrieben: Prinzipiell ist an der Stelle Platz für größere Modelle, nur hat Toyota dort nur die kleinen runden Nebelscheinwerfer verbaut.
Laut meinem Toyota-Händler gibt es aus dem Hause Toyota auch keine anderen. Also entweder die Originalen, wie sie sind, oder schauen, ob ein Drittanbieter sowas im Programm hätte.
Ich bin also weiterhin für jeden Vorschlag offen.
ähmmm....
die funktionsweise von nsw's ist dir bekannt?
dass die dadurch bedingt auch nicht mit abblendlicht etc. zu vergleichen sind auch?
imho gibts keine andere nachrüstmöglichkeit außer andere leuchtmittel, zu verbauen, wie z.b. die neuen philips xtreme oder gt150 serie.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
ähmmm....
die funktionsweise von nsw's ist dir bekannt?
dass die dadurch bedingt auch nicht mit abblendlicht etc. zu vergleichen sind auch?
Genau das ging mir auch durch den Kopf.
Ein Thread über schlechtes Abblendlicht ist natürlich zu verstehen, aber die die Nebler? 😕 😕
Nebelleuchten sind dafür gedacht, bei relativ langsamer Fahrt rechts und links im nahen Bereich etwas mehr zu sehen.
Gruß, espe
Zitat:
Nebelleuchten sind dafür gedacht, bei relativ langsamer Fahrt rechts und links im nahen Bereich etwas mehr zu sehen.
Eben, da der Nebel bzw. Schnee unterleuchtet wird. Eventuell sind die Lämpchen auch etwas schwach. Würde sonst empfehlen, mal nach stärkeren Lämpchen zu schauen 😉
Dass Nebelscheinwerfer keine Zusatzscheinwerfer sind, ist mir schon bekannt.
Da bisher noch keiner einen Anbieter nennen konnte, warte ich mal weiter auf neue Vorschläge, ansonsten bleibt halt nur die Möglichkeit, stärkere Leuchtmittel zu verwenden.
@Kellergeist2:
Vergiss aber bloß nicht, Dir auch stärkere Leuchtmittel in den Nebelrückleuchten einbauen zu lassen !!
Mal im Ernst:
Selten so 'nen Quatsch gehört. Habe mit meinem CV noch nie Probleme bzgl. der Nebelleuchten gehabt. Vielleicht solltest Du etwas angepasst fahren, dann reichen Sie auch Dir!
Schade, dass man Hirnmasse nicht aufrüsten kann...
Grüße, Thomas
nana... immer schön freundlich bleiben. Es kann ja durchaus sein, das die Lämpchen nicht richtig funzen oder eventuell auf Grund eines Herstellungsfehlers nicht ihre 100%ige Leuchtkraft entfalten 😉
Guten Tag,
Vielleicht hilft in solchen Fällen auch ganz einfach sein Tempo zu drosseln und an die Witterungsverhältnisse anzupassen?
Ansonsten kannst Du ja immer noch die Beleuchtung von einer guten Werkstatt prüfen lassen..
Gruss,
LexPacis
P.S: Nur weil andere noch schneller unterwegs sein mögen, heisst jeweils noch lange nicht, dass diese auch mehr sehen..
Zitat:
P.S: Nur weil andere noch schneller unterwegs sein mögen, heisst jeweils noch lange nicht, dass diese auch mehr sehen..
Ein wahres Wort, nicht selten gurken dann die vormaligen Drängler nach dem Überholen vor dem Stoßfänger herum 😉
Achte beim Einsatz anderer Leuchtmittel (sehe ich ehrlich gesagt auch nutzlos) auf zugelassene Geräte und überschreite die max. Leistung nicht! Die Fassungen werden es dir danken.
Es klingt profan, aber auch ich habe mich über schlechtes Licht aufgeregt. Dann ums Auto gelaufen und erstmal Scheinwerfer geputzt - ich hatte bis dato SW-Reinigungsanlage in den vorhergehenden Fahrzeigen - siehe da, es werde Licht 😉. Hat auch bei den Neblern gut geholfen, die man z.B. als Xenon-Fahrer mit automatischer Putzanlage leicht vergessen kann.
vg Steve
Selbstverständlich passe ich meinen Fahrstil den Witterungsbedingungen an, den was nützt es mir, wenn ich mit 100km/h durch den Nebel oder Starkregen rase und dann anschließend in ein Stauende rausche?
Es gibt da ein schönes Sprichwort: "Hast du es eilig, fahre langsam!"
Ich werde mich mal schlau machen, ob die Nebelscheinwerfer stärkere Birnen vertragen, denn meines Wissens nach sind meistens die Kabel das schwächste Glied in der Kette.
Klar, der Tipp mit dem regelmäßigen Reinigen bringt eine ganze Menge, gerade wenn wieder viel Salz gestreut wird.
Den emotionalen Ausrutscher übersehe ich mal, denn ich kann mir vorstellen, dass hier so einige Trolle absoluten Stuss schreiben und nicht wissen, was sie da von sich geben.
Ich danke euch allen für eure Vorschläge.
Zitat:
Original geschrieben von Kellergeist2
Ich werde mich mal schlau machen, ob die Nebelscheinwerfer stärkere Birnen vertragen, denn meines Wissens nach sind meistens die Kabel das schwächste Glied in der Kette.
jop...
alternative leuchtmittel wie dioe philips gt150 oder xtreme habe ich dir ja schon genannt....solltest du auf de idee kommen 100w latüchen zu verbauen, bedenke, dass du dann min. 6000€ in der protokasse haben solltest, falls dich die polizei infolge von nem unfall anhält....
Zitat:
Original geschrieben von Kellergeist2
Ich werde mich mal schlau machen, ob die Nebelscheinwerfer stärkere Birnen vertragen, denn meines Wissens nach sind meistens die Kabel das schwächste Glied in der Kette.
Ich denke nicht, dass es den Leitungen was ausmacht, wenn da 20Watt mehr durchfließen.
Viel eher schmort der Sockel oder der Reflektor durch die enorme Hitze.
Und wie von meinem Vorschreiber bereits genannt, würde mich die drastische Geldbuse von solch einer Aktion abhalten.
Weiterhin bin ich der Meinung, dass Nebller an erster Stelle dem Optischen dienen, ich habe sie max. 1-2 Mal im Jahr an, und auch da nur weil eben starker Nebel war, und ich mir dachte, sollen sich die Nebelleuchten auch mal freuen, aber nicht weil sie wirklich was bringen.
Gruß, espe
P.S. Würden Nebler viel bringen, wären sie vorgeschrieben.