Nebelscheinwerfer anschließen
So, ich habe zwar gesucht aber nichts gefunden.
Ich habe Nebelscheinwerfer da und den Lichtschalter (schon drin).
Außerdem hab ich ein Kabel vom kompletten Schlossträger mit dem runden Stecker udn glaub 8 kleinen Steckern die davon abgehen.
Weiß jemand welcher Pin oder welche Farbe vom Lichtschalter kommend die Nebelscheinwerfer sind ?
An dem Kabel sind mehrere Stecker die auf die Nebler passen. Leider sind manche Kabel defekt (Isolierung weg und/oder ab)
Weiß jemand die Farbe der geschaltenen Plusleitung ab Stecker Schlossträger zu den Neblern ?
Wäre nett wenns jemand schreiben könnte dann kann ich die heute mittag einbauen.
MfG
Wiki
23 Antworten
äh ja das ist bei mir auch so 🙂 Vielleicht liegt es daran das die so funzelig sind...^^
Zitat:
Original geschrieben von lordthrawn
äh ja das ist bei mir auch so 🙂 Vielleicht liegt es daran das die so funzelig sind...^^
hab ich nun net wirklich kapiert.
Aber der Fehler war, dass in einem Scheinwerfer ein 21 W Leuchtmittel war und im anderen ein 55W L.M.
Wobei das 21 W Leuchtmittel auch mit 55Watt bedruckt ist hinten und ich nicht kapiere warum da noch 55 draufsteht wenn sie nur 21 hat.
Zitat:
Original geschrieben von Wikinger0815
des sind keine Glühlampen ...(wenn schon: LEUCHTMITTEL) 😁 sondern Halogenleuchtmittel......oki, is auch Glühlampe *g*......Hm............ich schau morgen mal nach....
wenn man net alles selber macht............hmpf
Ich als Elektriker sage:
Glühlampe ist schon richtig! Steht im gegensatz zu z.B. Entladungslampen.
Zitat:
Original geschrieben von Flanker
Ich als Elektriker sage:
Glühlampe ist schon richtig! Steht im gegensatz zu z.B. Entladungslampen.
hast ja Recht.......habs auch gleich korrigiert *g*
also Nochnichtelektriker 😉
Ähnliche Themen
hi,
hab mal ne frage am rande.
muss ich wenn ich mir nebellampen nachrüste auch ein relais zu dem neuen schalter einbauen?
das hat mir ein kerl vom ersatzteil handel erzählt.
der meinte das die nebellampen nicht leuchten würden wenn man nur den schalter und die nebler einbaut und das man noch das nebelscheinwerfer relais bräuchte.
hat er damit recht???
Zitat:
Original geschrieben von spoon3010
hi,
hab mal ne frage am rande.
muss ich wenn ich mir nebellampen nachrüste auch ein relais zu dem neuen schalter einbauen?
das hat mir ein kerl vom ersatzteil handel erzählt.
der meinte das die nebellampen nicht leuchten würden wenn man nur den schalter und die nebler einbaut und das man noch das nebelscheinwerfer relais bräuchte.
hat er damit recht???
Also bei mir geht es auch ohne Relais.
Und das sind nur knapp 10A was da fließen, das hält der Schalter schon aus.
Zitat:
Original geschrieben von Wikinger0815
hab ich nun net wirklich kapiert.
Aber der Fehler war, dass in einem Scheinwerfer ein 21 W Leuchtmittel war und im anderen ein 55W L.M.
Wobei das 21 W Leuchtmittel auch mit 55Watt bedruckt ist hinten und ich nicht kapiere warum da noch 55 draufsteht wenn sie nur 21 hat.
naja ich meinte damit, das es evtl an dieser komischen Birne liegt das meine NSWs so "wenig leuchtstark" sind... Ich hab eben in beiden diese 21/55W Birne drin.
Zitat:
Original geschrieben von lordthrawn
naja ich meinte damit, das es evtl an dieser komischen Birne liegt das meine NSWs so "wenig leuchtstark" sind... Ich hab eben in beiden diese 21/55W Birne drin.
achso.....jop *g*....kauf ri 55watt leuchtmittel udn gut ist.
Sachma, wie sind die original festgemacht ? Ich fummel da immer mit schraube, unterlegscheibe, karosseriescheibe und mutter rum....und meistens fällt irgendwas hintenrunter.
meine sind zwar auch nachgerüstet, aber da gibts so eine schwarze Klemme von VW, da kann man dann die Schraube+Unterlegscheibe reinschrauben... Runterfallen tut trotzdem immer was 🙂