Nebelscheinwerfer anschließen

VW Vento 1H

So, ich habe zwar gesucht aber nichts gefunden.

Ich habe Nebelscheinwerfer da und den Lichtschalter (schon drin).

Außerdem hab ich ein Kabel vom kompletten Schlossträger mit dem runden Stecker udn glaub 8 kleinen Steckern die davon abgehen.

Weiß jemand welcher Pin oder welche Farbe vom Lichtschalter kommend die Nebelscheinwerfer sind ?

An dem Kabel sind mehrere Stecker die auf die Nebler passen. Leider sind manche Kabel defekt (Isolierung weg und/oder ab)

Weiß jemand die Farbe der geschaltenen Plusleitung ab Stecker Schlossträger zu den Neblern ?

Wäre nett wenns jemand schreiben könnte dann kann ich die heute mittag einbauen.

MfG
Wiki

23 Antworten

Re: Nebelscheinwerfer anschließen

Zitat:

Original geschrieben von Wikinger0815


So, ich habe zwar gesucht aber nichts gefunden.

Ich habe Nebelscheinwerfer da und den Lichtschalter (schon drin).

Außerdem hab ich ein Kabel vom kompletten Schlossträger mit dem runden Stecker udn glaub 8 kleinen Steckern die davon abgehen.

Weiß jemand welcher Pin oder welche Farbe vom Lichtschalter kommend die Nebelscheinwerfer sind ?

An dem Kabel sind mehrere Stecker die auf die Nebler passen. Leider sind manche Kabel defekt (Isolierung weg und/oder ab)

Weiß jemand die Farbe der geschaltenen Plusleitung ab Stecker Schlossträger zu den Neblern ?

Wäre nett wenns jemand schreiben könnte dann kann ich die heute mittag einbauen.

MfG
Wiki

Meinst die Originalen NSW?

Re: Re: Nebelscheinwerfer anschließen

Zitat:

Original geschrieben von Golfanatiker


Meinst die Originalen NSW?

Jop

Hi,

am Zentralstecker unterm Schloßträger auf Pin4 (ist die grau/gelbe Leitung).

Volki

Zitat:

Original geschrieben von VoikaZ


Hi,

am Zentralstecker unterm Schloßträger auf Pin4 (ist die grau/gelbe Leitung).

Volki

Genau das wollte ich wissen.

Danke

Nur bin ich nun schon fertig 😉 Habs selber rausbekommen.

Zum Glück hat der Verkäufer mir den kompletten Stecker mit den ganzen Steckern mitgeschickt da hab ich es vergleichen können und den Pin rausgezogen und bei meinem wieder rein.

Was mit aufgefallen ist: Der rechte leuchtet heller wie der linke Nebler. Der linke leuchtet nur sehr schwach.

Werd ich mal ein neues Leuchtmittel reinzaubern.

MfG
Wiki

Ähnliche Themen

Sorry, konnte nicht mehr antworten, motor-talk war dann auf einmal down. Aber hat ja dennoch geklappt.

Zitat:

Original geschrieben von Golfanatiker


Sorry, konnte nicht mehr antworten, motor-talk war dann auf einmal down. Aber hat ja dennoch geklappt.

ich habs gemerkt 😉

Weißt du vielleicht warum der linke Nebler dunkler als der Rechte ist ? Kann ja fast nicht sein.....an der Einstellung liegt es nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Wikinger0815


ich habs gemerkt 😉

Weißt du vielleicht warum der linke Nebler dunkler als der Rechte ist ? Kann ja fast nicht sein.....an der Einstellung liegt es nicht.

ne, von elektrik hab ich zwar nicht viel ahnung, aber ich würde eher auf die Birnen Tippen. Sind es beide dieselben? Von was für einem Hersteller sind denn die NSW?

Zitat:

Original geschrieben von Golfanatiker


ne, von elektrik hab ich zwar nicht viel ahnung, aber ich würde eher auf die Birnen Tippen. Sind es beide dieselben? Von was für einem Hersteller sind denn die NSW?

Sind Originale von Hella.

Na denn....werd ich mal morgen die Leuchtmittel rausfriemeln.

Zitat:

Original geschrieben von Wikinger0815


Sind Originale von Hella.

Na denn....werd ich mal morgen die Leuchtmittel rausfriemeln.

Waren sie gebraucht oder wie?

Pass auf das du die Haken von den Blinkern abbrichst beim Ausbauen und Einbauen. Die sind so schweine empfindlich die kleinen Plastik Dinger.

Zitat:

Original geschrieben von Golfanatiker


Waren sie gebraucht oder wie?
Pass auf das du die Haken von den Blinkern abbrichst beim Ausbauen und Einbauen. Die sind so schweine empfindlich die kleinen Plastik Dinger.

waren gebraucht, ja. Sind aber schon verbaut *g*

Na bei gebrauchten würde ich auf alle Fälle nochmal die Birnen prüfen. Hättset mal vorher reingeschaut 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Golfanatiker


....... Birnen prüfen.

Waaaas? Du hast Obst in deinen Scheinwerfern? Kein Wunder wenn, die Äpfel heller leuchten! 😉 😉

Sorry, musste jetzt mal sein. Ich würde auch erst die GLÜHLAMPEN (vielleicht verschiedene Hersteller) und deren Anschlüsse prüfen, ggf. etwas Kontaktspray/Kriechöl zur Optimierung der elektr. Kontakte.

Zitat:

Original geschrieben von GolferNo1


Sorry, musste jetzt mal sein. Ich würde auch erst die GLÜHLAMPEN und deren Anschlüsse prüfen, ggf. etwas Kontaktspray/Kriechöl zur Optimierung der elektr. Kontakte.

des sind keine Glühlampen ...(wenn schon: LEUCHTMITTEL) 😁 sondern Halogenleuchtmittel......oki, is auch Glühlampe *g*......Hm............ich schau morgen mal nach....

wenn man net alles selber macht............hmpf

Also.....ich hab den Schuldigen.

PHILIPPS

Ich verstehe nicht warum die 2 Leistungsangaben auf die Lampe schreiben.

Ich hatte beiden Lampen angesehen vorher und bei beiden nunr die 55W gelesen.

Saubande, elendige.

Deine Antwort
Ähnliche Themen