Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht, VW Golf 1K

Hallo.

Ich habe da was gehört.....man könne die NSW per OBD als Tagfahrlichter umstellen?
Sei bei uns in Deutschland (noch) nicht legal.

Fahrzeug: VW Golf 1K, Mod. 11.2004, Xenon & Lichtsensor

Fragen:
- geht das generell?
- wie funktionierts? muss ich dabei die Lichtautomatik anstellen?
- oder läufts komplett automatisch an, mit Fahrtantritt(Zündung an)?
- könnte man dabei die Nebler etwas dimmen, so etwa um die Hälfte?

Vielen Dank im Voraus

1K--

114 Antworten

Hallo Zusammen.
Leute Leute, Ihr unterhaltet euch alle nur über das "how to" aber habt ihr mal überlegt, das nebelscheinwerfer eine andere Straßenausleuchtung als Tagfahrleuchten haben, Tagfahrleuchten dürfen eine gewisse Helligkeit nicht überschreiten, welche von Nebelscheinwerfern ganz locker überschritten wird. Desweiteren ist es verboten Tagsüber mit Nebelscheinwerfern zu fahren, und wenn dann nur in Verbindung mit stand/abblendlicht. Klar kann ich alles machen, aber wir wollen uns doch alle nicht auf den illegalen Boden wagen, oder??
Gruß
Manuel

In Deutschland sind Nebler als TFL verboten, in Östereich ist es erlaubt.

Sinn des TFL ist, besser gesehen zu werden, am Tag. Dieses würden auch Nebelscheinwerfer erfüllen.
Auf jeden Fall genau so gut wie die reinen Tagesfahrleuchten.

Gruß Otti

Zitat:

Original geschrieben von Wankelpower


Hallo Zusammen.
Leute Leute, Ihr unterhaltet euch alle nur über das "how to" aber habt ihr mal überlegt, das nebelscheinwerfer eine andere Straßenausleuchtung als Tagfahrleuchten haben, Tagfahrleuchten dürfen eine gewisse Helligkeit nicht überschreiten, welche von Nebelscheinwerfern ganz locker überschritten wird. Desweiteren ist es verboten Tagsüber mit Nebelscheinwerfern zu fahren, und wenn dann nur in Verbindung mit stand/abblendlicht. Klar kann ich alles machen, aber wir wollen uns doch alle nicht auf den illegalen Boden wagen, oder??
Gruß
Manuel

Zwecks der Lichtstärke haben wir ja auch von einer Dimmung der Nebelscheinwerfer gesprochen.

Wenn...!!! dann auch mal alles lesen.

Da Tagfahrlicht nur von einer

Lichtstärke von 400-800 candela

zulässig ist.

Zwecks Zulassung.

Es gibt ja von diversen Herstellern TFL-Nachrüstsätze am Einbauort der Nebelscheinwerfer.

Nun unterscheide mal...

- gedimmte originale NSW als TFL

und

- in der Optik identisch aussehende Zubehör-TFL in Form der originalen NSW.

Ist doch dann zu 99% das selbe.

@carlos.pus
Danke für den Hinweis. Ich war ein wenig aus dem Training geraten.

Hallo,

in den USA fahre ich Leihwagen, die als TFL die gedimmten FERNscheinwerfer verwenden.
Keine Blendung bei Tage und trotzdem gute Erkennbarkeit.

So etwas wünsche ich mir für meinen MB W 203.

Grüße
Hellmuth

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 1K--


Hi.
Was besagt "Byte 17 Bit 3 Diagnose Klemme 50 ein"?
Sollte die bei TFL über NSW gesetzt sein?

Notbremsblinken und TFL über NSW sollte doch eigentlich mit Byte 17 auf 11(hex) gesetzt funktionieren(ohne Diagnose Klemme 50).
Oder sehe ich das falsch?

------------

Weiß nun mittlerweile jemand etwas mit der "Diagnose Klemme 50 ein" anzufangen?

Heute wurde bei meinem 🙂 das Tagfahrlicht auf meine NSW umgestellt. Funktionierte prima mit Hilfe von www.openobd.org.

Zu meinem Glück verfügte die Werkstatt auch in der Halle über einen Internetanschluss. Und die Jungs waren sehr pfiffig(alle so in meinem Alter 😁 )
Sie haben die NSW dann noch etwas gedimmt.

Super Sache, mit OBD 🙂

--------------

Kann man die Coming Home Funktion so einstellen, dass beim öffnen auch nur die NSW leuchten? So wie bei Audi, Mercedes???

Danke für Infos

Hi.
Schön das es bei dir funktioniert.

Bezüglich Coming/Leaving Home und wie sie funktionieren sollte...
http://www.motor-talk.de/t953153/f295/s/thread.html

Also doch eher gleich Benz wählen. :-)

Grüße 1K--

Hat es denn mal jemand hinbekommen, dass die NSW als TFL laufen aber OHNE dass das Standlicht an ist? Bei mir (A3 8PA) sind sie immer mit an...
Sieht mit Standlicht doch jeder, dass es die NSW sind und keine TFL - gedimmt oder nicht.

Der Querverweise halber...

http://www.pci-tuning.de/.../index.php?...

Hi.

Wir haben zusammen mit WOLFFAHRER mal wieder versucht, bei meinem Wagen(siehe erster Beitrag) die NSW als TFL zu codieren.

Die Versuche Byte 17 Bit 4 zu setzen:
------------------------------------------
- mit Byte 00 Bit 3
- mit Byte 00 Bit 4
... mit oder ohne Dimmung(Byte 20), kein Problem.
=> hierbei blieben wie beim ersten Versuch die --->Hauptscheinwerfer an<---, sollte ja nicht sein!!!

- nur Byte 17 Bit 4, ohne Byte 00 Bit 3 / Byte 00 Bt 4 zu setzen
... mit und ohne Dimmung
=> wird vom Steuergerät nicht angenommen!
(wird ja wiederum laut OBD-Codeliste generell gesperrt)

Kann die Problematik eventuell darin liegen, dass Xenonscheinwerfer verbaut sind?
Denn WOLFFAHRER´s Wagen hat das selbe Steuergerät verbaut, nur keine Xenonscheinwerfer.
Bei seinem Schlitten funktioniert TFL über NSW ohne Probleme.

Grüße 1K--

Ich denke, es sollte so sein, dass Byte 00 Bit 3 oder Bit 4 (Skandinavien oder Nordamerika TFL) gesetzt sind UND zusätzlich Byte 17 Bit 4 für die Nebler statt Abblendlicht.

So funktioniert es jedenfalls bei mir - ich habe ebenfalls Xenon.

Wie gesagt, leider leuchten bei mir die Standlichter mit den Neblern - also so, als wenn die per Hand eingeschaltet sind. War das bei WOLFFAHRERs auch so? Habe noch von niemandem gehört, dass die blöden Standlichter NICHT mit den als TFL eingstellten Neblern leuchten...

Zitat:

Original geschrieben von 1K--


Wir haben zusammen mit WOLFFAHRER mal wieder versucht, bei meinem Wagen(siehe erster Beitrag) die NSW als TFL zu codieren.

=> hierbei blieben wie beim ersten Versuch die --->Hauptscheinwerfer an<---, sollte ja nicht sein!!!

Das Problem ist in sofern bekannt, das dies geschieht wenn vorher mit der Tagfahrlicht-Dimmung gespielt worden ist.

Zitat:

Original geschrieben von 1K--


Kann die Problematik eventuell darin liegen, dass Xenonscheinwerfer verbaut sind?

Nein.

Zitat:

Original geschrieben von Collapse


Habe noch von niemandem gehört, dass die blöden Standlichter NICHT mit den als TFL eingstellten Neblern leuchten...

Mit TFL NAR sollten nur das Abblendlicht oder nur die NSW leuchten, mehr nicht - kein Standlicht. Bei allen Fahrzeugen die ich bisher am Wickel hatte funktionierte das ganze Problemlos.

Auch hier würde ich mal mit den Standlichtfunktionen spielen, würde mich nicht wundern wenn das Problem ähnlich dem oben wäre.

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


Das Problem ist in sofern bekannt, das dies geschieht wenn vorher mit der Tagfahrlicht-Dimmung gespielt worden ist.

Könnte sein, dass da auch mein Problem mit dem Standlicht liegt... Ist es denn so, dass eine einmal vorgenommene aber wieder geänderte Einstellung (in diesem Fall eben die Dimmung) Auswirkungen haben kann?

Gibt es eine Möglichkeit, das zurückzusetzen? Vielleicht eine Möglichkeit, das gesamte Steuergerät zurückzusetzen?

Zitat:

Original geschrieben von Collapse


Könnte sein, dass da auch mein Problem mit dem Standlicht liegt... Ist es denn so, dass eine einmal vorgenommene aber wieder geänderte Einstellung (in diesem Fall eben die Dimmung) Auswirkungen haben kann?

Möglich, da mir aber selbst noch kein solcher Fall unter gekommen ist fehlt mir da die konkrete eigene Erfahrung.

Zitat:

Original geschrieben von Collapse


Gibt es eine Möglichkeit, das zurückzusetzen? Vielleicht eine Möglichkeit, das gesamte Steuergerät zurückzusetzen?

Möglichkeiten gibt es, inwiefern diese jedoch pratikabel und Erfolgreich sind ist eine andere Sache. Ich würde primär mal mit den Werten spielen die da ursprünglich verändert worden sind, Dimmung mal auf 00 bzw. 01 und auch mal höher um zu schauen ob darüber was passiert.

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


Das Problem ist in sofern bekannt, das dies geschieht wenn vorher mit der Tagfahrlicht-Dimmung gespielt worden ist.

Grundsätzlich haben wir es bei den ersten Versuchen ohne Dimmung codiert.

Wir haben nur über Byte 20 gedimmt.

Tagfahrlichtdimmung über Byte 8 haben wir generell nicht probiert, da ja Xenon bekanntlich nicht dimmbar ist.

Was bleiben mir jetzt noch für Möglichkeiten das Problem zu lösen?

---
... Ja bei Wolffahrers Wagen hat es zu 100% wie gewünscht funktioniert. NSW als TFL, ohne Standlicht vorn/hinten!

Grüße 1K--

Deine Antwort
Ähnliche Themen