Nebellampen als Tagfahrlicht codieren
Nebellampen als Tagfahrlicht codieren Golf V
Guten Tag !
Da meine Werkstatt ziemlich ratlos bei der Programmierung des Bordnetzsteuergerätes ist, frag ich hier mal :
Auf http://de.openobd.org/faq.htm habe ich die Anleitung für die Codierung des Tagfahrlicht/Skandinavien gefunden.
Wie muss nun Byte 00 codiert werden, dass die Nebelscheinwerfer beim Starten des Motors leuchten ??
Danke schon mal !!!!
56 Antworten
Also...
8P0 907 279 A = 17 Byte
8P0 907 279 C = 21 Byte
8P0 907 279 F = 23 Byte
Alle Sportbacks die ich bisher gesehen hatte haben mind 8P0 907 279 C, allerdings möcht ich mich da nicht festlegen.
Und wenn ich so eins auftreiben könnte, würde das dann ohne Probleme in meinen MJ04 8P passen? Oder gibts dann weitere Schwierigkeiten?
mfg DG ;o)
Gute Frage, nächste Frage.
Zumindest im Golf 5 wurden solche Aufrüstungen schon durchgefürt (Problemlos).
Defakto wurden aber die alten Teile sowieso ersetzt...
8P0 907 279 A > 8P0 907 279 D
Die Frage ob die D-Variante nun mehr als 17 Byte hat kann ich jedoch nicht beantworten. 🙁
Okey, die alten Teile wurden ersetzt. Ab wann? Weisst du das vielleicht? Ich mein damit, kann ein MJ04 8P ein Steuergerät mit dem Index "D" haben? Oder ist das ausgeschlossen?
Was kostet denn ungefähr so ein Bordnetzsteuergerät? Wenns nicht viel wäre, könnte man ja zum Test einen Versuch wagen und das Ding kaufen.
Oder jemanden hernehmen der ein MJ05 8P hat und probieren ob es dort auch wirklich funktioniert!
mfg DG ;o)
Ähnliche Themen
Neu kosten die Bordnetzsteuergeräte etwa 220 EUR, beim Verwerter liegt sowas bei 90-130 EUR. Allerdings hab ich dort auch nur die A-Versionen gesehen.
Zu einem neuen MJ05 Steuergerät brauchst du zwingend einen neuen Kabelbaum. Das hat schonmal einer versucht und der hat sein Vorhaben aus diesem Grund wieder aufgegeben. Aber ob die D-Variante mehr Kodiermöglichkeiten hat, weiß ich auch nicht.
Da müsste mal einer nachschauen der einen der letzten MJ04 8Ps hat.
Gruß
PowerMike
Alles klar, danke für die Info!
mfg DG ;o)
also beim Golf 5 gehts jedenfalls 😉
hab in meinem Mj.04 ein STG vom Mj.06 das sogar ne Passatteilenummer hat! (3C0 .... / wird jetzt auch im Golf verbaut)
Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht hat sich nun für mich erledigt, da dies nun in Österreich verboten wurde.
Werde mir nun Hella Tagfahrlicht einbauen ( müssen ), da es die einzig vernünftige Alternative zur Dauer-Xenonbenutzung darstellt.
Trotzdem vielen Dank an Theresias für die hilfreichen Informationen.
Link zum Gesetz : http://kurier.at/chronik/1120367.php
mittlerweile hat meine werkstatt reagiert und sich mit dem bordnetzsteuergerät beschäftigt. wurde mir nun angeboten, die nsw über byte 20 ( vorausgesetzt, mein Golf ist neu genug, auslieferung märz 2005 ) gedimmt zu codieren und einfach abzuwarten, was die exekutive dazu in der straflosen übergangszeit meint.
wäre es denkbar, die nws auch über byte 16 zu codieren, falls mein steuergerät zu alt ist ???
Zitat:
Original geschrieben von stephjdf
die nsw über byte 20 ( vorausgesetzt, mein Golf ist neu genug, auslieferung märz 2005 ) gedimmt zu codieren
Byte 20 allein reicht nicht aus, des Weiteren wird über Byte 20 die NSW Dimmung sowohl im TFL-Betrieb, als auch im normalen NSW-Betrieb beeinflusst! Dementsprechend würde ich empfehlen den Standardwert von 92d (5Ch) beizubehalten.
Die Aktivierung NSW als TFL findet über Byte 17 Bit 4 statt.
Zitat:
Original geschrieben von stephjdf
wäre es denkbar, die nws auch über byte 16 zu codieren, falls mein steuergerät zu alt ist ???
Nein, siehe oben.
vielen dank !
Verstehe nur nicht ganz, wie die codierung dann aussehen müsste, da ja laut http://de.openobd.org/ das steuergerät bei byte 17 bit 4 fast sämtliche brauchbaren einstellungen blockiert.
welche kombination müsste ich wählen ??
danke für deine geduld !!!!
Zitat:
Original geschrieben von stephjdf
...fast sämtliche brauchbaren einstellungen blockiert.
Was verstehst du denn konkret unter brauchbaren Einstellungen?
naja, will nur haben, dass beim anstarten des motors die nsw leuchten, gedimmt oder nicht.
möglicherweise interpretiere ich die ausführungen auf der seite falsch.
Byte 17 Bit 4 (1), wenn 00/3 (0) UND 00/4 (0) UND 00/00 (1)
klammerwert (1) heißt eingeschaltet
also 00/3 (0) heißt tagfahrlicht skandinavien ausgeschaltet
00/4 (0) tagfahrlicht nordamerika ausgeschaltet
00/00 (1) nsw eingeschaltet
da diese und auch die weiteren kombination blockiert werden, wie hat die codierung genau zu erfolgen ???
bitte beschreibe mir den möglichst einfachen weg zum "ziel" da meine werkstatt grade mal auf meinem wissenstand ist. von wirklichem know-how kann da keine rede sein.
Zitat:
Original geschrieben von stephjdf
möglicherweise interpretiere ich die ausführungen auf der seite falsch.
Scheinbar...
Byte 17 Bit 4 (1), wenn 00/3 (0) UND 00/4 (0) UND 00/0 (1)
17/4 (1) = Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht aktiv
wird blockiert, wenn:
00/3 (0) = Tagfahrlicht (Skandinavien) inaktiv
00/4 (0) = Tagfahrlicht (Nordamerika) inaktiv
00/0 (1) = Nebelscheinwerfer verbaut
Logisch, wenn keine TFL Variante gewählt ist, dann kann man auch das TFL nicht auf die Nebler schalten.
Alternatives Beispiel:
Byte 17 Bit 4 (1), wenn 00/3 (1) UND 00/4 (0) UND 00/0 (0)
17/4 (1) = Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht aktiv
wird blockiert, wenn:
00/3 (1) = Tagfahrlicht (Skandinavien) aktiv
00/4 (0) = Tagfahrlicht (Nordamerika) inaktiv
00/0 (0) = Nebelscheinwerfer NICHT verbaut
Logisch, wenn keine NSW verbaut sind, dann kann man auch das TFL nicht auf die Nebler schalten.