Ne wichtige Frage zum RP!
Hey leute!
ich les hier immer wieder im Forum das der GT so gut gehen soll und irgenwie sagt das auch sonst jeder..............als ich hier im forum einen Beitrag gelesen habe wegen zu wenig leistung und das dem sein auto (mkb RP) mit mühe auf 170 kmh auf der autobahn kommt.........hab ich mir im i-net ein paar videos also tacho video z.b 0- 100 usw vom Golf 2 Gt im orginal zustand (stand da) angeschaut.
und ich war erstaunt wie gut doch so ein gt mit 90 ps geht,........... aber meiner nicht.......!
seit mein freund mich jedes mal mit seinem 75 ps 106 auf der autobahn stehen lässt frage ich mich ob nicht vielleicht doch was an meinem auto nicht in ordnung ist.
also es gibt ja leute die sagen weil der leichter geht der 106 besser (es sind gerade mal 40 kilo unterschied).
also was denk ihr die gt in den videos haben so 9-10 sec gebraucht bis auf 100 kmh.gehen die wirklich so gut?Normalerweise?
Lg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
Kolbenringe glaub ich nicht.
Sogar wenn die 2 mal gebrochen sind bringt der Rp noch 10 bis 11 bar Kompressionsdruck.Ach ja , rausfallen könnense ja nicht, auch wenn se 2 mal gebrochen sind.
Und verschleiß an den Kolbenringen (auch bei schlechtem öl) beim RP unmöglich.
Gruß George.
dann täuschen dich die 20 jahre sie waren es.sorry
28 Antworten
jo 9-10 sec ist schon drin, aber meiner ist auch extrem lahm, hab heute nen NZ (also 54 PS) gefahren, der ging net soooo viel schlechter (mit 4-Gang!), also ich muss bei meinem auch mal schauen...
Zitat:
Original geschrieben von c-o-b
jo 9-10 sec ist schon drin, aber meiner ist auch extrem lahm, hab heute nen NZ (also 54 PS) gefahren, der ging net soooo viel schlechter (mit 4-Gang!), also ich muss bei meinem auch mal schauen...
Träum weiter 😁
Selbst VW gibt beim 90PS Motor nur 12sec an.
@LF_89
Ist vielleicht ein Rentnerauto und muss erst wieder sachte eingefahren werden um auf volle Leistung zu kommen.
Zitat:
Selbst VW gibt beim 90PS Motor nur 12sec an.
...naja, der schnellste 90ps ist immerhin mit 10,6 sec angegeben...
gruß
Hallo, also der RP ist ein klasse Motor.
Bei Leistungsmangel können eigentlich nur 2 Fehler vorliegen.
- Krümmer gerissen, dadurch zu fettes Gemisch.
- Kat hat sich teilweise zugesetzt. Mal mit der Hand dagegen Klopfen
und hören ob es rasselt, ist dann defekt.
Gruß George.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
Hallo, also der RP ist ein klasse Motor.
Bei Leistungsmangel können eigentlich nur 2 Fehler vorliegen.
- Krümmer gerissen, dadurch zu fettes Gemisch.
- Kat hat sich teilweise zugesetzt. Mal mit der Hand dagegen Klopfen
und hören ob es rasselt, ist dann defekt.Gruß George.
oder lambdasonde defekt oder blauer temp-fühler oder drosselklappenpoti. das sind jedenfalls meine erfahrungen.
was man auch oft hier liest das man komprssion prüfen sollte.
Nochmal für alle RP mit Leistungsmangel...
Der Fehler liegt mit absoluter Sicherheit nicht an folgenden Teilen:
- L.sonde
-blauer temp. fühler
-poti
schon allein das erneuern auf verdacht würde jeden Kostenrahmen sprengen. Aber versucht es ruhig, bringt eh nix.
Kenne den RP seit 20 Jahren. Noch Fragen???
Auch die Kompression ist mit Sicherheit noch i.o.
Der RP läuft nochmal 20 Jahre.
Gruß George.
Zitat:
Original geschrieben von meiner69
Träum weiter 😁Zitat:
Original geschrieben von c-o-b
jo 9-10 sec ist schon drin, aber meiner ist auch extrem lahm, hab heute nen NZ (also 54 PS) gefahren, der ging net soooo viel schlechter (mit 4-Gang!), also ich muss bei meinem auch mal schauen...
Selbst VW gibt beim 90PS Motor nur 12sec an.@LF_89
Ist vielleicht ein Rentnerauto und muss erst wieder sachte eingefahren werden um auf volle Leistung zu kommen.
ich glaube das mit dem rentnerauto könnte vor zwei jahren der grund gewesen sein aber jetzt bin ich ihn schon über 40.000 km gefahren denke das kann ich ausschließen!
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
Nochmal für alle RP mit Leistungsmangel...
Der Fehler liegt mit absoluter Sicherheit nicht an folgenden Teilen:- L.sonde
-blauer temp. fühler
-poti
schon allein das erneuern auf verdacht würde jeden Kostenrahmen sprengen. Aber versucht es ruhig, bringt eh nix.Kenne den RP seit 20 Jahren. Noch Fragen???
Auch die Kompression ist mit Sicherheit noch i.o.
Der RP läuft nochmal 20 Jahre.Gruß George.
aha hast ihn besucht und die komprssion geprüft oder wie
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
Absolute Erfahrung...Gruß George.
bezweifle ich auch nicht aber es natürlich ein grund des leistungsverlusts sein.
bei meiner besseren seite war das der grund das er nur noch 160 lief hatte auf dem 2 zyl.
nur noch 6bar druck.leider:-(
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
Ja, da hatteste aufem 2 Zyl. ne gebrochene Ventilfeder.Gruß George.
nicht ganz kolbenringe
hm... also ich kann von meinem ehemaligen rp behaupten das er 201m (1/8 Meile) in 10,7 sek fährt. wie schnell ich da war weiß ich leider nicht. aber kann man ja ausrechnen wenn man langeweile hat^^
Kolbenringe glaub ich nicht.
Sogar wenn die 2 mal gebrochen sind bringt der Rp noch 10 bis 11 bar Kompressionsdruck.
Ach ja , rausfallen könnense ja nicht, auch wenn se 2 mal gebrochen sind.
Und verschleiß an den Kolbenringen (auch bei schlechtem öl) beim RP unmöglich.
Gruß George.