ne versicherungsfrage

also meine oma hat nen Golf 2 aber keinen Führerschein da mein opa den hatte aber der ist tod.
Auf ihn lief ja die versicherung nun ist aber frage wie bekommt die jetzt versicherung fürs auto da ich mit 245% ausscheide

32 Antworten

Öh wofür brauchen die ne Versicherung wenn deine Oma gar nicht fahren darf und der einzigste der das dürfte tot ist ? Oder ist das DEIN Golf ... dann würd ichs über die Eltern versuchen.

weil ich den golf fahre ^^ nur 245% sind zuviel geld

Hallo,

habe den Thread mal hier hin verschoben, da dir hier bestimmt besser geholfen werden kann...

Hi,

SF0 (was also um die 240% entspricht) wirst du wirklich nur selten bekommen....

Die SF1/2 (140%) ist nahezu überall drin - etwa wenn deine Eltern irgendwo ein Auto versichert haben (muss nicht bei der gleichen Versicherung sein).
Das geht gar auf deinen Namen - damit wär die Horrovision SF0 schonmal weg.

Deine Oma kann gar nix übernehmen, da sie keinen Führerschein hat.
Du kannst von dienem Opa an sich auch nix übernehmen, es sei denn die Versicherung gestattet dies - oftmals aber ist das etwa mit häuslicher Gemeinschaft verbunden - dort einfach nachfragen.
Allerdings dürfte ohnehin kaum etwas zu übertragen sein, da du ja offenbar Führerscheinneuling bist.

Andere Möglichkeit:
Ein Kind deines Opas (also deine Mutter oder Vater) kann die SF-Klassen übernehmen (da sie vermutlich länger den Führerschein haben können sie auch mehr übernehmen).

--> auf diese Weise kannst du dann dne Golf bei Mutter oder Vater (je nachdem) noch recht günstig versichern.
Aber vorsicht - in z.B. 5 Jahren (frei gewählter Zeitraum) etwa kannst du dann auch nur die SF5 auf dich etwa übernehmen wenn gewünscht - da nur die Zeit zwischen der jetzigen Übertragung und der nächsten gewertet wird.

Das wären die Möglichkeiten - welche für dich zutrifft musst du allein wissen.
Ansonsten Suchefunktion, dazu gabs schon einiges.

Grüße
Schreddi

PS: Ach nochwas - der Tod des Versicherungsnehmers (Opa) sollte nicht allzu lang her seinum etwas übernehmen zu dürfen.

Ähnliche Themen

sf0 ist nicht 245% das ist M und da kommt man hin wenn man bei 100% (SF1) 2 unfälle hat ausserdem hatte ich schon sf punkte von meinem opa übernommen. und ich bin ganz sicher keine änfängerin mehr sondern fahre schon 6 jahre und habe auch versicherung schon gehabt

Zunächst dann mal die Frage: Gibt es überhaupt noch Prozente, die du von deinem Opa theoretisch übernehmen könntest, oder sind die schon alle weg? Also, ich meine dadurch, dass du die bereits übernommen hast?

Ansonsten: Hast du Vater/Mutter, die schon länger den Führerschein haben? Dann könntest du den Wagen über die zumindest auf SF1/2 (ca. 140%) versichern, oder falls ein Erstwagen vorhanden ist und die Kfz-Versicherung derartige Tarife anbietet (einfach mal nachfragen) könnte sogar bis zu SF2 als Zweitwagen drin sein (da sind zwar im Prinzip immer Fahrer unter 23 ausgeschlossen, aber bei 6 Jahren Führerschein scheint dich das ja nicht mehr zu betreffen).
Die so erarbeiteten schadenfreien Jahre könntest du später wieder auf deinen Namen übernehmen.

die punkte von meinen opa wurden übernommen auf mich und das war vor 1 jahr mein vater ist ein arsch das mir noch unterhaltet schuldet und meine mutter krieg ich einfach net an telefon das ist das prob glaube ausserdem kaum das die das mitmacht

Also: Oma bringt dir nichts, da kein Führerschein. Opa ist bereits tot, die SF-Rabatte bereits übernommen.
Mutter/Vater kommen aus famliären Gründen nicht in Frage.
Da siehts schon ziemlich schlecht aus. In der anderen Linie noch Oma oder Opa? Oder bessere Hälfte? Als Notlösung noch Geschwister?

Sonst sieht es leider echt schlecht für dich aus!

Oder könntest du noch einen der Schäden zurück-kaufen, dass du auf SF1/2 bleibst? Wie hoch war denn der letzte Schaden und wie lange ist das her?

zurückkaufen geht net das wäre ich bei einem S und bei 2 dann sf1 wieder aber das wird zu teuer und ich bin ja nur arbeitsloas

schester hat keine papiere und bessere hälfte habsch eh net bleibt also nur noch freunde oder mutter übrig

Dann sieht es wirklich schlecht für dich aus. Problem bei den Freunden: Von denen kannst du grundsätzlich die Prozente nicht wieder übernehmen. Du würdest also dann, wenn du eines Tages wieder ein Auto auf dich anmeldest, wieder vor dem gleichen Dilemma wie heute stehen.

Scheint also tatsächlich alles daran zu hängen, ob das mit deiner Mutter klappen könnte.

Es sei denn, hier hat noch jemand anders eine glorreiche bahnbrechende Idee!?

mmh alternative lottozahlen von morgen für jackpot bitte ^^ dann kriegt versicherung ihre 827 eus pro uartal

Tach

@Himeno:
Und ich hab bisher nur charmante Leipzigerinnen kennengelernt - aber okay 😉
Aus den wenigen Daten konnt ich all das (FS-Dauer, schon was übernommen, SF M usw.) ja nicht schließen - verständlich? Ich denk schon...

Also alles in allem muss ich ich mit ytna anschließen - nicht (!) über Freunde machen...
Erstens kriegst du das nie übernommen.
Zweitens kanns damit auch immer Ärger geben - für ne Freundschaft nich gut 🙂

An sich bleibt wirklich nur Muttern - über sie als Zweitwagen versichern und dann später übernehmen.
Frag sie doch einfach mal - an sich hängt sie ja nur offiziell mit drin, denn bezahlen wirst du. Wenn du das Prob schilderst, wird sie es doch bestimmt machen, meinst net?

Andere Möglichkeit seh ich nicht - auf eignen Namen auf keinen Fall, was allerdings bei 2 Unfällen bei SF1 auch nicht verwunderlich sein sollte.
Hat die Versicherung bei so ner Bilanz von sich aus gekündigt?

Grüße
Schreddi

die huk hat mich net gekündigt werde erstmal auto stilllegen um dann zu kündigen

der eine unfall war ja laut polizei nie passiert nur nach 3/4 jahr hiess es ab zum gutachter und der meinte die kaschierung einer parkhauswand pase übereinmit seinem schaden

Stillegen okay - aaaaber....

Wann sind die unfälle passiert?
Dieses Jahr oder voriges?

Im letzteren Fall müsst du wenigstens für die bisher vergangenen 2,5 Monate bezahlen.

Außerdem wird dann ein Halterwechsel notwendig werden

Grüße
Schreddi

Deine Antwort
Ähnliche Themen