Ne Frage bitte um hilfe: Verbrauch zu hoch?

BMW

Moin Leute

Bin von Wilhelmshaven nach Celle gefahren
Das sind 190 km
Durchschnitt Geschwindigkeit 140-150
Tank voll gemacht dort angekommen halb leer
Komisch so viel Verbrauch ist das normal
Ich war echt baff zeigt kein Fehler an !
Bitte um Hilfe Tipps oder wo ran es liegen könnte

Danke in voraus
Bmw x6 3.0 xDrive Diesel
Bj 2009

Image
70 Antworten

Zitat:

@flat_D schrieb am 18. Juni 2015 um 21:34:56 Uhr:



Zitat:

@pucky7 schrieb am 18. Juni 2015 um 20:27:19 Uhr:


Ein benachbarter Mercedes-Verkäufer wollte mir jetzt den GLC schmackhaft machen, nachdem ich bei seinen G-Modell das Lachen über dessen Fahrleistungen bekommen habe. Er wollte mir einen dicken V8 mit 385 Pferdchen anpreisen. Nachdem ich Ihm sagte das da mein Dieselpanzer schon mehr hat war er etwas neben der Spur. 😁
Wovon träumst Du nachts? Ein 40d ist kein Rennpferd und der dicke V8 im G hat 544PS (AMG), den bin ich schon mehrmals gefahren. Dagegen stinkt Dein Diesel aber 100%ig ab.

An dem Tag waren wir mit einem G 350 BlueTec unterwegs. Außer im Gelände kannste diese Schrankwand

nirgends sinnvoll bewegen. Und zum Überholen und Schnell fahren reicht der Motor im G niemals. Daher bekam ich bei dem Gefährt wirklich das große Lachen. Wie ich schrieb, bewarb der Gute dann einen GLC mit 385 Pferdchen. Sollte wohl der G 500 sein, der im GLC aber nur als 450er kommt? Naja, und der hat nun mal weniger Dunst als mein Dieselchen. Was die G-Modelle angeht so schreibt ja Tobi, ab wann spätestens Feierabend für die Teile ist. 😁 Dagegen wirkt mein X6 aber wie ein Rennpferd. 😉

Um was ich den G beneide, ist dass er in Graz gebaut wird. Würde dem X6 auch gut tun. Wenn ich mir unseren knapp 11 Jahre alten X3 mit über 231 000 km am Tacho ansehe, der bekanntlich auch in Graz gefertigt wurde, scheinen die dort wirklich ordentliche Arbeit zu leisten. Das Ding läuft wie ein Neuwagen.

Bin gespannt wie sich der X6 auf Langzeit mit Amiqualität machen wird. 5 Jahre und knapp 60 000 km hat er nun runter. Probleme macht er bis jetzt keine. Aber so Kleinigkeiten stören mich schon. Der Auspuff vom Oldtimer X3 hat z.B. nichtmal ne kleine Roststelle, während der vom X6 schon nach nen Jahr nicht mehr hübsch war und nun nicht mehr wirklich ansehnlich ist. Dabei kostete der X6 3 Mal so viel wie der X3... Aber das ist jammern auf hohem Niveau.

Den Auspuff sieht man ja zum Glück nicht beim X6. 😉

Zitat:

@BMW_FAN1 schrieb am 19. Juni 2015 um 08:41:57 Uhr:


Um was ich den G beneide, ist dass er in Graz gebaut wird. Würde dem X6 auch gut tun. Wenn ich mir unseren knapp 11 Jahre alten X3 mit über 231 000 km am Tacho ansehe, der bekanntlich auch in Graz gefertigt wurde, scheinen die dort wirklich ordentliche Arbeit zu leisten. Das Ding läuft wie ein Neuwagen.

Bin gespannt wie sich der X6 auf Langzeit mit Amiqualität machen wird. 5 Jahre und knapp 60 000 km hat er nun runter. Probleme macht er bis jetzt keine. Aber so Kleinigkeiten stören mich schon. Der Auspuff vom Oldtimer X3 hat z.B. nichtmal ne kleine Roststelle, während der vom X6 schon nach nen Jahr nicht mehr hübsch war und nun nicht mehr wirklich ansehnlich ist. Dabei kostete der X6 3 Mal so viel wie der X3... Aber das ist jammern auf hohem Niveau.

Der Auspuff des X6 ist aus Edelstahl. Den kannst Du mit einer rotierenden Drahtbürste säubern und dann mit Zinkspray aufhübschen.

Ähnliche Themen

Also ich persönlich finde man kann den X6 nicht mit der G-Klasse vergleichen. Das sind meiner Meinung nach zwei komplett verschiedene Konzepte und Fahrzeugklassen. Eine G-Klasse fährt man einfach weil man es kann oder weil man es braucht.
Dagegen wirkt der x6 wie 0815

Zitat:

@Md163 schrieb am 19. Juni 2015 um 10:37:43 Uhr:


Also ich persönlich finde man kann den X6 nicht mit der G-Klasse vergleichen. Das sind meiner Meinung nach zwei komplett verschiedene Konzepte und Fahrzeugklassen. Eine G-Klasse fährt man einfach weil man es kann oder weil man es braucht.
Dagegen wirkt der x6 wie 0815

Hat doch auch niemand verglichen. Oder? Es ging allein um die Längsdynamik. Daß das Fahrwerk des G auf der Straße nicht zu gebrauchen ist, kann ich voll bestätigen. Geradeaus knüppelhart und stuckerig, in Kurven wankt das Teil wie ein Hochseedampfer bei 10m-Wellen. Und ich spreche vom G63 AMG.

Dagegen fährt sich der X5/X6 mit AD und AL wie ein GoKart.

Deinen Schreibfehler bezüglich 0815 ignoriere ich mal. Und nein, die meisten Käufer fahren eine G-Klasse nicht, weil sie sie bräuchten. Der G ist ein Lifestyle-Objekt geworden, der gekauft wird, weil er anders aussieht, damit man eben auffällt, genau wie beim Hummer oder X6.

Zitat:

@Md163 schrieb am 19. Juni 2015 um 10:37:43 Uhr:


Also ich persönlich finde man kann den X6 nicht mit der G-Klasse vergleichen. Das sind meiner Meinung nach zwei komplett verschiedene Konzepte und Fahrzeugklassen. Eine G-Klasse fährt man einfach weil man es kann oder weil man es braucht.
Dagegen wirkt der x6 wie 0815

Rein objektiv betrachtet ist zwischen dem X6 und G Design ein Unterschied wie eine windschnittige Jacht und ein grobschlächtiger viereckiger Hotzenklotz, außen wie innen.

Der G lebt nur davon das er eine ruhmreiche Historie hat, sowie einen bekanntermaßen hohen Einstandspreis und Unterhaltspreis hat. Durch diese Kombination wird ein hoher Anerkennungsgrad erreicht.

Eine ähnliche Situation wie der Range Rover in den USA angesehen ist.

Zitat:

@Ferito schrieb am 19. Juni 2015 um 01:50:27 Uhr:



Zitat:

@LA Ryder schrieb am 18. Juni 2015 um 19:56:29 Uhr:


Der Verbrauch ist nicht normal beim 30d.
Ich kann mit dem 30d mit 160-180 km/h durchfahren und schaffe dann 800 km mit einer Tankfüllung.
Das ist ja gerade das Gute am Diesel das der auch bei höheren Geschwindigkeiten nicht mit Saufen anfängt, deshalb habe ich ihn mir auch gekauft. Beim Benziner ist bei 180 km/h schon das "Faß offen" und er säuft ohne Ende.
Ich würde mich freuen wenn meiner genau so wäre !
Hat kein Spaß gemacht kann mir vor als ob ich ein Benziner fahre :-(

Ja, das glaub ich Dir, dass es so keinen Spaß macht.

In welchem Getriebemodus bist Du gefahren ... D oder S ?
Wieviel Laufleistung hat denn das Auto schon runter ?
Wann war der letzte Motorölwechsel ? ( Falls länger zurück als 15000 km, gönn ihm mal neues Öl und nen neuen Luftfilter ! )
Welche Bereifung hast Du drauf und wieviel Bar ?

Vertraue nicht unbedingt der Tankanzeige... Nachtanken und Taschenrechner bemühen !

Den 30d solltest Du bei vernünftiger Fahrweise unter 10 Liter im Schnitt fahren können...damit meine ich : Nicht schieben...bisschen Spass muss auch drin sein ! 😁

Falls alles nichts hilft, lass ihn mal auslesen. Der Ladedruck wäre interessant.
( Wenn der zu gering ist, ist schon klar, dass das Auto säuft wie ein Loch ).

Schöne Grüße,
Thomas

Zitat:

@pucky7 schrieb am 18. Juni 2015 um 20:27:19 Uhr:


Selbst mit meinem Frauchen an Bord sind bei freier Piste mind. 220 km/h drin.

Das schmeichelt Deiner Frau aber nicht sehr....

Zitat:

@Schwiegervaddi schrieb am 20. Juni 2015 um 11:08:49 Uhr:



Zitat:

@pucky7 schrieb am 18. Juni 2015 um 20:27:19 Uhr:


Selbst mit meinem Frauchen an Bord sind bei freier Piste mind. 220 km/h drin.
Das schmeichelt Deiner Frau aber nicht sehr....

Warum???^^

Zitat:

@Schwiegervaddi schrieb am 20. Juni 2015 um 11:08:49 Uhr:



Zitat:

@pucky7 schrieb am 18. Juni 2015 um 20:27:19 Uhr:


Selbst mit meinem Frauchen an Bord sind bei freier Piste mind. 220 km/h drin.
Das schmeichelt Deiner Frau aber nicht sehr....

Es liegt mit Sicherheit nicht daran, dass die Motorleistung nicht ausreicht um das Gewicht meiner Frau auf höhere Geschwindigkeit zu bekommen.

Mein Frauchen bekommt immer etwas Angst, wenn ich zu schnell unterwegs bin. Daher fahre ich dann meist nicht schneller als 220. 😉

Zitat:

@pucky7 schrieb am 21. Juni 2015 um 12:57:05 Uhr:



Zitat:

@Schwiegervaddi schrieb am 20. Juni 2015 um 11:08:49 Uhr:


Das schmeichelt Deiner Frau aber nicht sehr....

Es liegt mit Sicherheit nicht daran, dass die Motorleistung nicht ausreicht um das Gewicht meiner Frau auf höhere Geschwindigkeit zu bekommen.
Mein Frauchen bekommt immer etwas Angst, wenn ich zu schnell unterwegs bin. Daher fahre ich dann meist nicht schneller als 220. 😉

Freitag hab ich Termin bei BMW

Wenn das wirklich so sein soll dann verkaufe ich es :-(

Zitat:

@Ferito schrieb am 21. Juni 2015 um 13:30:23 Uhr:



Zitat:

@pucky7 schrieb am 21. Juni 2015 um 12:57:05 Uhr:


Es liegt mit Sicherheit nicht daran, dass die Motorleistung nicht ausreicht um das Gewicht meiner Frau auf höhere Geschwindigkeit zu bekommen.
Mein Frauchen bekommt immer etwas Angst, wenn ich zu schnell unterwegs bin. Daher fahre ich dann meist nicht schneller als 220. 😉

Freitag hab ich Termin bei BMW
Wenn das wirklich so sein soll dann verkaufe ich es :-(

Wegen ein paar Litern mehr Verbrauch würdest du so ein schönes Auto verkaufen?

Beim verkaufen hast du ja evtl auch wieder Verlust dann ein neues suchen usw....

Zitat:

@pucky7 schrieb am 21. Juni 2015 um 12:57:05 Uhr:



Zitat:

@Schwiegervaddi schrieb am 20. Juni 2015 um 11:08:49 Uhr:


Das schmeichelt Deiner Frau aber nicht sehr....

Es liegt mit Sicherheit nicht daran, dass die Motorleistung nicht ausreicht um das Gewicht meiner Frau auf höhere Geschwindigkeit zu bekommen.
Mein Frauchen bekommt immer etwas Angst, wenn ich zu schnell unterwegs bin. Daher fahre ich dann meist nicht schneller als 220. 😉

War nur Spaß Pucky wollte Dir nicht zu nahe treten. Aber bei der Vorlage konnte ich nicht widerstehen..

Habe da mal eine "blöde"Frage!!!

Ich berechne meist mein Benzinverbrauch nach dem Tanken.
Ist meine Vorgehensweise so eigentlich richtig?
Hier ein Beispiel vom letzten Tanken:
76,43 Liter getankt
gefahren 528 km

Meine Rechnung: 76,43:5,28
=14,47Litert pro 100km

Deine Antwort
Ähnliche Themen