NCDC 2015 Navi spielt verrückt
Tach zusammen,
nach langer Zeit freue ich mich hier noch mal mit einem Problem aufzuschlagen.
Das Navi (2015) von meinem guten Freund hat einen an der Klatsche.
Es rechnet meistens von einem völlig anderen Ort aus und zeigt diesen falschen Ort dann auch auf der Karte an. Wenn die Laune dann besser ist, und der richtige Ort gefunden wurde, führt die dumme Kuh ein paar Meter neben der Strecke.
Ganz selten stimmt die Navigation.
Gemacht wurde bisher:
Laufwerk gereinigt, Firmware Update, 2010er Deutschlandkarte.
Wer weiß Bescheid?
Antenne im Arsch?
Gerät im Arsch?
Oder direkt den ganzen Omega schlachten??
Gruß Dotti
Ähnliche Themen
55 Antworten
Hi,
1996 hatte ich das Phillips Carin 510 einbauen lassen .
ca. 2004 hatte ich auch Probleme damit .
Habs dann auseinander genommen und der Laser war verbrannt . ( Glas war richtig schön blau )
Lasereinheit damals 68 Euro aus den Nederlanden .
Hab mich dann aber für ein Neueres Navi entschieden .
Was ich damit sagen will , Lasereinheiten Probleme gabs damals schon .
Anscheinend zieht sich das wie ein roter Faden durch die optischen Laufwerke .
@ feet
Bingo, auch Elektronik altert. Und geht irgendwann mal kaputt.
Gruß Lars
genau,und sind wir mal korrekt,wieviele CD Spieler
haben wir zu Hause schon gegen neue getauscht?
Beim KFZ kommt noch die mangelnde frischluftzufuhr
hinzu und wehe,man raucht im Wagen,das was an den
Scheiben hängt und man öfters reinigt,bleibt meistens auf
ewig auf der Linse.
Richtig.
Viele vergessen, das der KFZ-Betrieb um einiges rauher ist, als für den heimischen CD/DVD-Player. Temperaturschwanungen von -20 bis teilweise +50 Grad im Innenraum, Dreck, Nikotin etc..... Alles das ist nicht wirklich förderlich....
Gruß Lars
Hi,
Ja sch...Technik , Tschuldigung das ich das als technikbegeisterter sagen muß .
Hab dann aber schnell umgestellt .
Das neue Navi und auch das jetzige im Golf , hat dieses Lasereinheitproblem nicht mehr .
@ feet
Festplatte, richtig?
Ja,Feet dafür haben aber so manche VW Fahrer das Problem,das sie frühs in ein 4-eckiges Loch in der Mitte schauen!
Ausbau,6 x Schraube+Abdeckung-keine 2 Minuten! ist ja alles gut in einem Gerät verpackt,da muß man nicht
in allen Ecken des Fahrzeuges etwas ausbauen,Grins!
gibt ja mittlerweile schon Panzerabdeckungen dafür,mit Schrauben ala Felgenschlösser!
mfg
Hi,
Korrekt .
HDD .
"edit"
Ja Rosi , hab schon gehört davon , ist auch schon im TV gewesen .
Tja, so hat halt jeder Wagen/Hersteller seine Macken und Wehwehchen. Warum VW das so einfach macht.....oder haben die nen Vertrag mit den "Dieben" zwecks Umsatzsteigerung im Zubehör?
Gruß Lars
Wenn mein Navi nicht an der Scheibe papt, ist es in meiner Tasche.
Ach was ist es herrlich, sich um solchen Murx nicht auch noch sorgen zu müssen.
Mein Navi ist mein Smartphone....
Keines ist schneller und genauer zu programmieren (einfach reinquasseln), und Stauwarnungen gibt es auch noch live dazu.
Was Tante Goggle nicht kennt und findet, gibt es fast nicht.
Da ich es tagtäglich und ständig nutze und fast zwei jahre alle möglichen Navis genutzt habe, weiß ich wie beknackt sich selbst die besten reinen Navis verhalten.
Für mich und meine Einsatzzwecke gilt jedenfalls, nie wieder fest verbautes, oder gar ein reines Navi,...
@ Kurt
Wow,das nenn ich mal innovativ.
Nix konservatives mehr? Klasse ! Erinnere mich noch an div Diskussionen
wenn es um die Musik im Auto geht,aber ein Navi hat ja auch einen
anderen Anspruch/Daseinsberechtigung.
nicht ganz ernst gemeint......
Lg,Nobby
Knut, alles rischtisch, was du sagst, dafür aber die Optik schei*e
duck&weg...
Gruß
Micha
auch net ernst gemeint.
Hi,
Jetzt mal im ernst ....
Welche Vorteile hat ein Smartphone Navi gegenüber einem vernünftigen festeingebauten mit 7 Zoll Monitor ?
Ich kenne nur einen : Des Diebstahls wegen .
Hab Beides und würde nie mit dem Smartphone navigieren wollen .
Aber das ist ist wie mit allem , der nächste findet sein Becker und der übernächste sein Tom tom am besten zum navigieren .
Ich glaube das richtige Wort hierfür ist Pragmat.
Das trifft es wohl sehr gut.
Natürlich habe ich es verteufelt, bis ich es für die Firma brauchte und jetzt quasi keinen Meter ohne es unterwegs bin.
Selbst zu Hause kommt es überall mit hin.
Bloß gedaddelt wird damit nicht, es ist zu 100% ein Firmenwerkzeug.
Hab sogar noch ein zweites absolut identisches via Twincard aktiviert.
So oft wie mir das Teil schon aus der Tasche geflutscht ist, kann es ja auch mal im Gulli landen.
Hab übrigens immer noch kein Radio im Firmenwagen
Hi,
das laß ich gelten .