1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. NCDC 2015 Navi spielt verrückt

NCDC 2015 Navi spielt verrückt

Opel

Tach zusammen,
nach langer Zeit freue ich mich hier noch mal mit einem Problem aufzuschlagen. ;)
Das Navi (2015) von meinem guten Freund hat einen an der Klatsche.
Es rechnet meistens von einem völlig anderen Ort aus und zeigt diesen falschen Ort dann auch auf der Karte an. Wenn die Laune dann besser ist, und der richtige Ort gefunden wurde, führt die dumme Kuh ein paar Meter neben der Strecke.
Ganz selten stimmt die Navigation.
Gemacht wurde bisher:
Laufwerk gereinigt, Firmware Update, 2010er Deutschlandkarte.
Wer weiß Bescheid?
Antenne im Arsch?
Gerät im Arsch?
Oder direkt den ganzen Omega schlachten??
Gruß Dotti

Ähnliche Themen
55 Antworten

erste kleine Tüte(50 gr) schon alle!
muß ja auch etwas auf den V-Körper achten :D!
;):rolleyes:

Hi,
Na umso besser rosi .
Dann her mit dem Zeugs , brauch auf nichts zu achten . :D
Ist zwischendurch mal was anderes als immer nur Milch und die Fingerchen der User hier . :D

@ feet
warum? Hmm.. weils Geld bringt...;) Und es genug Leute gibt, die den Aufpreis für die 6-Schrauben-Ruck-Zuck-Ausbaulösung ausgeben ;) Im Ernst. Es gibt einige Hersteller, glaub Renault z.B, oder Toyota, da gabs mal ein TomTom Navi dazu. Und bei Renault gibt in irgend nem Wagen auch wohl ne Vorrüstung dafür. Kanns aber nicht beschwören, darum die Aussage unter Vorbehalt. Bis auf den kleineren Bildschirm (und die fehlende Endstufe) ist es in meinen Augen gleichwertig bzw. besser. Selbst RDS-Radio ist in vielen schon integriert ;)
Aber wie schon gesagt, jeder mags wie ers gewohnt ist und für sich für gut befindet. Ich kann mit beidem leben ;) Ab Werk zukaufen würde ichs nicht.
Gruß Lars
PS: Ich hab seit 1994 ein Handy, und als damals die PDA-Navis aufkamen, da wars noch wüster Kabelsalat. GPS-Antenne, Stromversorgung, Aktiv-Halter etc. Heute isses maximal Handy in Halterung, Stecker in Dose, fertig.
Was jeder dann noch als einfach und komfortabel empfindet, soll dann jeder für sich entscheiden ;)
Ähmmm.... wo gibt's die Chips?????? ;)

Hi,
Tja und ich habe seit 96 Festeinbaunavis , da ändert mein jetziges Smartphone auch nichts dran . :)
Wir können auch noch lange diskutieren , aber im Grunde sind wir alle derselben Meinung , jeder wir er es braucht und will .
Chips gibts bei rosi , mußt dich aber beeilen sonst sind sie weg . :D

Grins,
dann hol dir ein richtiges Smartphone....;) Lach...
Lassen wir jedem seine Vorlieben und stürzen uns auf rosi.... ähm.. auf seine Chips...;)
Gruß Lars

Zitat:

Original geschrieben von lagusan



Nachteil: Die Kartendarstellung ist glatter Augenkrebs, und es gibt offiziell keine Karten mehr. Aber gab es nicht ne Möglichkeit, die 2010/2011 Karten mit anderen von Navteq quasi "Upzudaten", indem man die reinen Kartendaten auf der CD tauscht?
Gruß Lars

Hallo!
Also gibt es denn diese Möglickeit des Upgrades der Kartendaten? Für das NCDX gibt es ja nur Karten von 2010/2011...
Einiges an OT und etwas Wut: Irgendwie zeigt sich hier wieder eine Vera*sche: soll ja Leute geben, die n Omega noch 5-6 Jahre fahren wollen, obwohl 2003 neu gekauft samt 2015er Gerät. Damals n Haufen Geld dafür bezahlt, obwohl es alternativen gab. Und nu ohne Karten. Opel ist ja richtig gut: die DVD 800 Insigniafahrer stehen jetzt auch ohne Update da, dabei gab es für das "Abezichen" von Opel noch nicht mal n Facelift...warum also ein Originalnavi ordern? Nur damit es schön in der Konsohle aussieht und nix kann? Warum also überhaupt noch ein Opel kaufen? Die Dezemberzahlen zeigen irgendwie, daß ich mit diesem Gedanken nicht alleine bin. Vom angeblichen Servise (lt. HP gibts den ohne Ende) keine Spur. Selbstverständlich ist nicht nur mir klar, daß jeder Hersteller nur dann überleben und weiter alles neu in schönSchön entwickeln kann, wenn er viele Produkte absetz, aber wenn die Kunden keine Sicherheit mehr haben, daß sie für ihr System n Update bekommen, werden diese sich woanders umschauen. Und beim InsigiFace wird es wohl wieder ein ganz neues System geben oder bleibt es beim DVD 900 mit einem gefüht 30 Zoll Display? OT off.
Und dennoch: ich mag mein anchgerüstetes NCDR 1100 im B Corsa. Für sein alter macht es immer noch was her, finde ich und ein Original Farbdisplay im B Corsa ist schon Leider Geil! Pflegt eure Omegas!
Gruß
Micha

Hallo,
obwohl ich Deinen Frust nachvollziehen kann, möchte ich dazu einmal etwas antworten:
Die Entwicklung und vor allem der Test von Einbaulösungen ist nun einmal sehr aufwändig und damit teuer. Ich habe bei einigen solcher Projekte mitgearbeitet. In der Erprobungsphase der Fahrzeuge bekommt man jedes reproduzierbare Szenario, wenn das Navisystem zu früh oder zu spät Ansagen erteilt, die Karte zu langsam rendert oder die berechnete Route nicht innerhalb der vorgegebenen Zeit dargestellt wird, zur Korrektur vorgelegt.
Weil die Navis an Rad- und Lenksensoren angeschlossen sind, sowie mit intelligenten GPS Sensoren arbeiten ist die Zielführung erheblich präzisier als bei tragbaren Navis.
Ich habe auch ein Smartphone und nutze es manchmal parallel zu meinem 2015, finde aber die Bedienbarkeit des Touch während der Fahrt nicht so gut. Ausserdem ist die GPS Navigation sehr stromhungrig und ich muss das Telefon immer mit nem Kabel betreiben, wenn ich am Zielort noch telefonieren will - und trotzdem ist es meistens recht leer :-)
Für die Erstellung von Updates von Einbaunavis gilt das oben gesagte: Es ist aufwändig und daher mit hohen Kosten verbunden, da die Qualität und die Testtiefe natürlich nicht schlechter werden darf, als die "alten".
Ich halte daher auch einen mindestens 7 Jahre langen Support (letzter Omega 2003 bis Aktualisierung 2010/11) für vertretbar. Zumal andere Softwareteile - wie für Motor und Getriebesteuerung oder Komfortfunktionen - auch nicht upgedatet werden. Da erwartet es aber auch keiner, denn "er fährt ja". Das Navi leistet ja auch seinen "gekauften" und bezahlten Dienst, da erwarten aber alle - möglichst kostenlose - Updates.
Updates für das DVD 800 ALLER Modelljahre sind übrigens bei Navteq wieder bestellbar.
Gruß,
cyc200

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Corsa



Hallo!
Also gibt es denn diese Möglickeit des Upgrades der Kartendaten? Für das NCDX gibt es ja nur Karten von 2010/2011...

Hallo Zusammen,

etwas wüst geworden dieser Beitrag

:(

Ich habe die gleiche Frage wie oben: kann man die Karten in den Images selber updaten und damit das NCDC2015 füttern?

Danke und viele Grüße

Schnubbitec

Zitat:

Original geschrieben von schnubbitec


Ich habe die gleiche Frage wie oben: kann man die Karten in den Images selber updaten und damit das NCDC2015 füttern?

Gute Frage.

Mein Wiesen stand ist zurzeit dieser:

Die Karten die auf CD Ausgegeben wurde haben eine andere Software, wie die die zurzeit auf DVD ausgegeben werden.

Die Karten auf DVD haben ein so genanntes NT-Format was die Geräte mit CD-Laufwerk nicht verarbeiten können.

Und somit werden wir wohl auch keine neueren Straßenkarten als 2011 für unsere Geräte erhalten (ab da würden nur noch NT-Katen erstellt, so ist es zu mindesten von Garmin an die Benutzer mitgeteilt worden, die noch ältere Navi-Geräte haben ).

Leider

:(:(:(

Hallo,seit einige Zeit zeigt die Navigerät immer eine Straße neben.Ach so ist das einige problem mit Positionierung.hat das schon jemand erledigt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen