NCDC 2015: "CD mit bedruckter Seite nach oben einlegen" - Reparatur möglich?
Hallo!
Vorweg will ich sagen, dass ich fleißig die Suche bemüht habe um eine Antwort zu finden, jedoch mit wenig Erfolg. Deshalb hier nun mein Problem. Unser NCDC 2015 nimmt im Navischacht seit kurzem keine CD mehr an, gleichgültig ob gebrannt oder originale.Fehlermeldung siche Titel. Eine Reinigungs-CD habe ich schon probiert.
Die einzige Hilfestellung die ich im Forum gefunden habe war: "Fahr zum FOH und lass dir das Gerät tauschen." Diese Lösung ist inakzeptabel. Das Fahrzeug ist längst aus jeder Garantie, Gewährleistung und Kulanz raus. Und ca. 820 Euro abzulatzen, nur weil irgendein Sensor oder so einen Schlag hat kann es ja wohl nicht sein.
Weiß jemand, woran es genau liegt und wie man das reparieren kann? Ich will es natürlich nicht selber machen aber wenn ich dem Radiotechniker sage, woran es wahrscheinlich liegt und was man machen kann, dann wird es ja sicher etwas billiger.
Vielen Dank schonmal!
Volker
19 Antworten
NCDC 2015
Hallo motomann!
Hast Du das Problem mit Deinem Navi lösen können?
In meinem Omega 2.2,Bj.02/2002 ist das NCDC 2013 eingebaut.Im Juni diesen Jahres trat der gleiche Fehler bei mir in Erscheinung.Machte mir erst nicht so große Gedanken um die Eigenwilligkeiten des Navi's,da der Fehler sehr unregelmäßig auftrat. Ende August,morgens wo es noch kühl war, 1h hin und her.Dann war das Navi durch gewärmt und die CD blieb drin.Äußerst merkwürdig und von da an habe ich mich mit diesem Problem befasst. Die CD kam immer ohne sich je gedreht zu haben, in der gleichen Stellung heraus;egal ob gebrannte,originale oder Musik-CD's.
Was wird man da wohl annehmen?Meine Schlußfolgerung war,der Motor ist fest oder schwergängig.
FOH und Siemens konsultiert,ohne befriedigendes Ergebnis.
Da ich schon das ein oder andere CD-RomLaufwerk zum Saubermachen zerlegt hatte,wagte ich mich nun vor ca 5 Wochen auch an dieses Laufwerk. Wie vermutet,der Motor war äußerst schwergängig!!! Motor ausgebaut und zerlegt (sehr,sehr vorsichtig!) ;Lagerung und Achse des Motors gereinigt.Beides mit einem kleinen Tropfen Silikonoel versehen und wieder zusammengebaut.
Beim Zusammensetzen merkte ich schon den Erfolg,der Motor ließ sich wieder ganz leicht drehen!
NAVI wieder eingebaut, CD rein und dort ist sie auch heute noch!!!
Was mir an der ganzen Sache aufgefallen ist,die Buchse(Lagerung) des Motorgehäuses ist ein 1000enstel zu eng oder die Achse um diese zu stark.Aber!,die CD darf auch nicht schlingern!
Mit freundlichen Grüßen
______________________________________________________
Omega 2.2 ,Saphierschwarz,DesignEdition Bj.02/2002,Navi 2013,Xenon,Leder,17'',AZV
Re: NCDC 2015
Zitat:
Original geschrieben von mic@caravan
NAVI wieder eingebaut, CD rein und dort ist sie auch heute noch!!!
War es vielleicht doch kein Silikonöl, sondern Sekundenkleber? 😁 (bitte nicht drauf antworten...nur schmunzeln)
Hi,
werde jetzt auch mein Navi auseinander nehmen, da selbes Problem. Hast du irgendein Tipp, welches Silikonöl ich nehmen soll?
Habe mich bereits an das Gerät gewagt. Bin bis zur Abdeckung des Navi- CD Schacht gekommen. Wie bekomme ich diesen CD- Aufsetzer ab? (Hab ein bisschen Schiss wegen den ganzen Federn, die daran hängen...)
Vielen Dank!
Hallo maciste24,
ja weißt Du,das ist jetzt schon wieder so lange her und ich versuch' mich gerade in das Ding reinzudenken.
Silikonöl kannst Du das ganz normale,handelsübliche nehmen.
Ich denke mal, das "2015" ist vom Aufbau genauso wie das "2013". Auf der Rückseite der Geräte befindet sich eine Verbindung
die Du abschrauben mußt ,um die Geräte von einander trennen zu können.
Ansonsten mit kleinem Werkzeug (Schraubendrehern) arbeiten.Deckel ab und erst mal die Lage da drin peilen.
Nicht zwischen Abendbrot und Tagesschau auseinandernehmen,die Ruhe bewaren ,dann klappt das schon.Die Flachbandkabel sind
geklemmt-vorsichtig mit Schraubendreher die Plasteklemmen herausschieben. Wenn Du ein altes CD-Rom Laufwerk hast,das Du nicht
mehr benötigst,einfach mal daran ausprobieren.
Vielleicht hältst Du jeden Schritt fotografisch fest,damit Du beim Zusammenbauen wieder die richtige Entscheidung treffen kannst.
Viel Erfolg und freundliche Grüße,
Michael
Ähnliche Themen
Bei mir kam bis vor einigen Monaten auch immer diese "CD mit bedruckter Seite nach oben einlegen"-Meldung. Gelöst habe ich es, indem ich den Lesekopf mit Alkohol gereinigt habe. Seither kam diese Meldung nicht mehr.