NC750X - Maschine ab Werk
Hallo liebe Community,
ich möchte nun nach einigen Jahren mit meiner schon etwas älteren CBF600 auf ein neues Modell umsteigen. Mit Honda habe ich bisher wirklich nur gute Erfahrungen gemacht (sowohl im Bereich Fahrzeuge als auch im Bereich Service) und daher möchte ich der Marke gerne treu bleiben.
Es soll eine NC750X werden. Ich habe den Nachteil des etwas schwachen Motors mit den Vorteilen der Maschine abgelichen und habe mich eigentlich schon festgelegt.
Nun bin ich noch etwas unentschlossen ob ich eine neue Maschine ab Werk kaufen soll oder vielleicht ein Vorführmodell beim Händler. Bei einer neuen Maschine kann ich mir nicht nur die Lieblingsfarbe garantiert aussuchen, auch kann ich zusätzliches Zubehör einfach direkt mitbestellen was beim Vorführmodell vielleicht noch nachträglich dran muss. Das Vorführmodell wiederum kann ich theoretisch "direkt mitnehmen"
Wie lange sind denn die Wartezeiten für eine Maschine ab Werk? Hat hier jemand vielleicht Erfahrungswerte?
Bei meinen bisherigen Autos war von 5 Wochen bis 7 Monate Wartezeit alles dabei. Nur wenn ich jetzt 7 Monate auf die neue Maschine warten muss ist die Saison schon wieder rum 😁
LG
Dirk
33 Antworten
Na gut, noch einmal zu Mitschreiben. Ich fahre eine kleine Honda NC750X mit 55 PS und Euro 4 in grau Met.
Ein Pfennigfuchser bin ich nicht. Aber, wenn dir die Kosten so völlig egal sind, warum hast Du dir denn eine billige Maschine gekauft?
Ich habe mich für diese Maschine entschieden, weil sie meinen Anforderungen genügt und trotzdem günstig ist. Als Kfz-Mechaniker könnte ich sie selber warten, aber dazu habe ich weder Lust noch Zeit. Meine letzte Maschine habe ich komplett zerlegt und überholt. Aber ich will mein Zeit lieber mit Motorradfahren verbringen.
Gerd
Bevor die kiste mein geld kostet hol ich mir ne neue. Die rechnung ist doch ganz einfach. Ich fahre die kiste nicht solange bis es teuer wird.
Ich habe mich reduziert. 125er roller weg (arbeitsweg), vn900 custom weg (freizeit). Arbeitsweg hat sich geändert. Zu landstrasse und stadt ist noch etwas Autobahn gekommen. Alles zusammen erfüllt die nc. An den kosten ist nichts zu ändern. Dann hätte der pcx bleiben müssen...
Die wären?
Bis auf den Aufpreis fällt mir keins ein
Ähnliche Themen
😁 😁 der war gut.
Ist auch ein Stück Glaubensfrage.
Diese Problematik hat aber nichts mit dct zu tun, sondern ist ein generelles Thema in diesem Forum. Du findest bei jedem Thema Argumente pro und contra. Es ist einfach eine Frage des Umgangs und der Argumentation.
Ich dachte immer, Biker wären entspannte Typen. Mittlerweile weiß ich für mich, warum ich Bikertreffen und auch Gruppen nichts abgewinnen kann. In vielen Fällen sind es spätpubertäre Vollpfosten, die ihre Ansichten bis aufs Blut verteidigen und anderen aufzwingen. Dies erklärt auch vieles, was Motorradfahrern von Außenstehenden nachgesagt wird, und das zu Recht.
Sorry für OT.
In diesem Sinne allen ein entspanntes Miteinander 😉
Ihr habt mich falsch verstanden
Ich habe nichts gegen DCT und ich will auch niemand vom Schaltgetriebe überzeugen. Ich habe nur meine persönliche Sichtweise dargestellt.
Gerd
Zitat:
@YarisGerd2 schrieb am 17. März 2019 um 22:06:04 Uhr:
Weißt Du, Wass bei deiner Maschine die Erneuerung der Kupplung kostet? Ich weiß es nicht. Aber bei einem Golf muss man mit 5K € rechnen.Gerd
Der Logik nach solltest du dir einen Esel kaufen und den reiten. Der hat nicht mal eine Bremse die verschleißen könnte, geschweige denn kaputt gehen. 😉
Zitat:
@YarisGerd2 schrieb am 18. März 2019 um 18:58:35 Uhr:
Ihr habt mich falsch verstanden
Ich habe nichts gegen DCT und ich will auch niemand vom Schaltgetriebe überzeugen. Ich habe nur meine persönliche Sichtweise dargestellt.Gerd
Denke mal, die meisten haben das schon verstanden. Aber mancher ist offenbar aufm Kreuzzug und lässt keine Gelegenheit aus, die „frohe Kunde“ zu verbreiten. Kann man ja hier an diversen Threads beobachten.
Ehrlich gesagt, habe ich keine Lust mich hier rechtfertigen zu müssen. Dann könnt ihr gerne ohne mich weiter diskutieren. Ich komme auch ohne euch zurecht.
Gerd
Sollst du auch nicht, das möchte auch niemand, du tust es aber und das völlig freiwillig und ohne Not 😉
Wir haben schon verstanden, dass du sehr gut ohne DCT klar kommst und für dich selbst es für verzichtbar hältst. Es war uns nicht bekannt, dass der TE sich mit der Frage schon beschäftigt hat und eine Entscheidung diesbezüglich getroffen hat und haben ihn darauf hingewiesen, nicht mehr und nicht weniger. Vielleicht solltest du dir den ganzen Thread einmal durchlesen und reflektieren, ganz in Ruhe.
Zitat:
@sMART_83 schrieb am 18. März 2019 um 21:40:56 Uhr:
Zitat:
@YarisGerd2 schrieb am 18. März 2019 um 18:58:35 Uhr:
Ihr habt mich falsch verstanden
Ich habe nichts gegen DCT und ich will auch niemand vom Schaltgetriebe überzeugen. Ich habe nur meine persönliche Sichtweise dargestellt.Gerd
Denke mal, die meisten haben das schon verstanden. Aber mancher ist offenbar aufm Kreuzzug und lässt keine Gelegenheit aus, die „frohe Kunde“ zu verbreiten. Kann man ja hier an diversen Threads beobachten.
Deshalb muss ich mir noch lange nicht sagen lassen, dass ich mir einen "Esel" kaufen sollte. Ich schreib ja auch nicht, dass das nicht nötig ist, weil ich den hier kostenlos finde. Auch schreibe ich nicht, dass jemand der nicht mit einem Schaltgetriebe zurecht kommt und Heitgriffe braucht, sich lieber einen Integraroller kaufen sollte, weil der einen besseren Witterungsschutz bietet und sowohl den gleichen Motor als auch das gleiche DCT Getriebe hat. Nein, dass ist nicht meine Diskussionskultur! Ich werde das an die Moderation melden! Das verstößt gegen nie Netiquette.
Gerd
Diskussionsgrundlage ist auch nicht, recht bekommen zu müssen, weil man ja schon 46 jahre motorrad fährt und daher alles besser kann... 80tkm im jahr? Ja mit dsg, scheinbar aber mit dem pkw? Darum geht's hier aber nicht...
Ich habe nie darauf gepocht Recht zu haben. Auch der Hinweis, das ich schon lange Motorrad fahre und ausgebildeter Kfz-Mechaniker bin, galt nur als Information über mich, damit jeder weiß, mit welchem Hintergrund ich schreibe. Das alleine hat nichts mit Recht haben zu tun. Mir geht es einzig darum, das jeder das Recht auf seine eigene Meinung hat. Ich akzeptiere, dass andere es anders sehen. Deshalb habe ich auch gar nichts gegen die Anschaffung eines Motorrades mit automatischem Getriebe geschrieben. Ich habe lediglich von meinem Recht auf freie Meinungsäußerung Gebrauch gemacht und dargestellt, warum ich mich anders entschieden habe. Das ist völlig subjektiv.
Aber, dass man bzw. Frau hier mir nicht zugesteht, dass ich meine eigenen Gründe habe, mir genau diese Maschine zu kaufen geht gar nicht. Es ist für mich auch nicht wichtig, ob es sich in der Diskussion um eine Frau oder einen Mann handelt. Ich habe auch einmal bei null angefangen und jeder hat andere Anforderungen an seine Maschine und setzt andere Prioritäten. Wenn das hier nicht respektiert wird, ist eine Diskussion sinnlos.
Gerd