NC 750 S Reifenempfehlung

Honda Motorrad NC 750

Mein Vorderreifen ist runter, es muss ein neuer drauf. Hinten habe ich schon letztes Jahr den Michelin Pilot Road 2 montiert.
Jetzt kann ich laut Freigabe vorne den Pilot Road 2, 3 oder 4 montieren. Der neue Road 5 fällt raus, ist aber auch nicht schlimm.
Die Frage, welchen von den 3 soll ich nehmen?
Moped ist ja bekannt, ist die 2016er DCT.
Der Nassgrip ist bei allen gut, da lege ich großen Wert drauf, aber nicht die höchste Prio. Fahre weitergehend nur beim schönen Wetter, aber in der warmen Jahreszeit auch schon mal täglich auf die Arbeit. Also muss er beim Regen auch funktionieren, am besten auch ohne allzu große Aufwärmphase.
Beim sonnigen Wetter fahre ich auch gerne im Winter eine kleine Runde, auch bei niedrigen Temperaturen. Ich mag einen gutmütigen kurvenfreudigen Reifen, aber allzu nervös sollte der auch nicht sein. Ich mag auch keine Reifen, die erst 10km warm gefahren werden müssen, daher die Reifenwahl hinten.
Welchen von den 3 würdet ihr mir für vorne empfehlen? Klar könnte ich den neuesten also 4 nehmen und gut ist. Die Frage ist, ob er auch mit dem 2 hinten gut harmoniert?
Wäre da vielleicht der 2 oder 3 besser geeignet?
Für eure Tips mein Dank im Voraus.

65 Antworten

Ich fahre auf der NC700 den BT23 von Bridgestone. Bin zufrieden, fahre allerdings auch nur auf trockenem Boden (außer es lässt sich mal nicht vermeiden). Als nächstes hatte ich mal den Pirelli MT60 auf dem Plan, aber wahrscheinlich nicht wirklich gut auf Asphalt.

Der bt23 ist ja die Serienbereifung. Nicht wirklich schlecht, aber typischer Vertreter von den Reifen, die Temperatur brauchen. Bei niedrigen Temperaturen oder Feuchtigkeit schmiert er ständig weg, daher der Wechsel auf was anderes. Da ist der Michelin bei MEINEM Fahrprofil merklich besser

Stimmt, ist noch der Serienreifen. Positive Rückmeldung habe ich noch bzgl. dem Michelin Power bekommen. Die sind auch erstaunlich günstig in der Größe.

Den hatte ich bei meinem letzten Moped montiert. Der ist echt gut, grip ab dem ersten Meter. Man muss aber unbedingt die 2CT Version nehmen, gibt einfach. Der ist nicht so empfehlenswert.

Ähnliche Themen

Ich hatte auch BT23 und später t30 auf meiner CBF1000. Ob die nun gut waren? Mir fehlt der Vergleich... Den 23er hatte ich bei 12tkm getauscht, 50% davon der Vorbesitzer. Der T30 war beim verkauf mit 28tkm noch ausreichend. Die 2 Komponentenmischungen würde ich auch klar bevorzugen. Hält dann hinten in etwa so lang wie vorn.

Müsste ich jetzt wechseln, würde es wohl der Pilot Road 4 werden.

Ohne Reifenbindung kannst du kombinieren was du willst. Hauptsache die Bauart ist gleich.

Warum fällt der 5er raus?

Der wird mit Mischbereifung von Michelin nicht empfohlen. Warum auch immer. Vielleicht würde es super funktionieren, ich weiß es nicht. Der wurde wohl komplett neu entwickelt und ist von Aufbau grundlegend anders zu den Vorgängern, vielleicht deswegen

Was ist denn auf dem alten noch drauf, den du weiterfahren willst? Du könntest auch komplett frisch aufziehen und nicht nach 1-2 Monaten wieder antanzen...

Oktober , der ist wie neu 😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen