NC 750 S Reifenempfehlung

Honda Motorrad NC 750

Mein Vorderreifen ist runter, es muss ein neuer drauf. Hinten habe ich schon letztes Jahr den Michelin Pilot Road 2 montiert.
Jetzt kann ich laut Freigabe vorne den Pilot Road 2, 3 oder 4 montieren. Der neue Road 5 fällt raus, ist aber auch nicht schlimm.
Die Frage, welchen von den 3 soll ich nehmen?
Moped ist ja bekannt, ist die 2016er DCT.
Der Nassgrip ist bei allen gut, da lege ich großen Wert drauf, aber nicht die höchste Prio. Fahre weitergehend nur beim schönen Wetter, aber in der warmen Jahreszeit auch schon mal täglich auf die Arbeit. Also muss er beim Regen auch funktionieren, am besten auch ohne allzu große Aufwärmphase.
Beim sonnigen Wetter fahre ich auch gerne im Winter eine kleine Runde, auch bei niedrigen Temperaturen. Ich mag einen gutmütigen kurvenfreudigen Reifen, aber allzu nervös sollte der auch nicht sein. Ich mag auch keine Reifen, die erst 10km warm gefahren werden müssen, daher die Reifenwahl hinten.
Welchen von den 3 würdet ihr mir für vorne empfehlen? Klar könnte ich den neuesten also 4 nehmen und gut ist. Die Frage ist, ob er auch mit dem 2 hinten gut harmoniert?
Wäre da vielleicht der 2 oder 3 besser geeignet?
Für eure Tips mein Dank im Voraus.

65 Antworten

Moderator sagt:
Ich habe mal den Thread auf die Sachebene eingedampft. Ich möchte dringendst darum bitten, sich einer freundlichen Beitraggestaltung zu befleißigen - dies gilt ausdrücklich für ALLE (auch langjährige!) Foren-Nutzer.

twindance als Nutzer und bekennender Reifenvernichter (2-3 Sätze pro Saison) sagt:
Dem ersten Beitrag von CBRChristian ist wenig hinzuzufügen. Es muss da jeder Fahrer für sich selbst den passenden Reifen unter Berücksichtigung der aktuellen Tests (ich empfehle motorrad-online) finden. Grobe Fehlkäufe sind mit den moderenen Tourenreifen (zugeschnitten auf den TE) nahezu ausgeschlossen. Einen alten Pilot-Road würde ich persönlich nicht um´s verrecken aufziehen. In meinen Augen der beste Kompromiss für trocken 35° über trocken -10° bis Regen +2 Grad ist Conti Roadattack3 gefolgt Metzeler SportecM7RR. Die vielfach gelobten Pirelli Angel GT und Roadtec 01 von Metzeler haben mir persönlich nicht so getaugt. Das st eben die Aussage von CBRChristian - die persönlichen Vorlieben muss man im wahrsten Sinne des Wortes erFAHREN, ein wirklicher Griff in´s Klo ist unwahrscheinlich

Zitat:

@twindance schrieb am 20. Februar 2019 um 21:35:58 Uhr:


Moderator sagt:
Ich habe mal den Thread auf die Sachebene eingedampft. Ich möchte dringendst darum bitten, sich einer freundlichen Beitraggestaltung zu befleißigen - dies gilt ausdrücklich für ALLE (auch langjährige!) Foren-Nutzer.

twindance als Nutzer und bekennender Reifenvernichter (2-3 Sätze pro Saison) sagt:
Dem ersten Beitrag von CBRChristian ist wenig hinzuzufügen. Es muss da jeder Fahrer für sich selbst den passenden Reifen unter Berücksichtigung der aktuellen Tests (ich empfehle motorrad-online) finden. Grobe Fehlkäufe sind mit den moderenen Tourenreifen (zugeschnitten auf den TE) nahezu ausgeschlossen. Einen alten Pilot-Road würde ich persönlich nicht um´s verrecken aufziehen. In meinen Augen der beste Kompromiss für trocken 35° über trocken -10° bis Regen +2 Grad ist Conti Roadattack3 gefolgt Metzeler SportecM7RR. Die vielfach gelobten Pirelli Angel GT und Roadtec 01 von Metzeler haben mir persönlich nicht so getaugt. Das st eben die Aussage von CBRChristian - die persönlichen Vorlieben muss man im wahrsten Sinne des Wortes erFAHREN, ein wirklicher Griff in´s Klo ist unwahrscheinlich

Auch das hat mit der Ausgangsfrage nichts zu tun. Ich habe explizit nach Erfahrungen mit Motorrad X und Reifen Y gefragt. Eine Grundsatzdiskussion kann führen, wer will. Ich will es nicht. Dennoch danke für Feedback

Ich könnte Dir noch einmal eine relevante Kernaussage in´s Einfache übersetzen, will Dich aber nicht mit weiterem inkompetenten Geschwätz und OT langweilen und entschuldige mich vielmals für mein irrelevantes dussliges Gelaber 🙄

Danke. Ich möchte hier die Diskussion schließen, nach dem sich hier einige eine regelrechte Schlacht geliefert haben. Wer hat die dicksten Eier, wer hat mehr Recht . Da stehe ich nun mal nicht drauf. Ich dachte Moppedfahrer wären locker drauf. Wenn es nach mir geht, bitte den ganzen Thread am besten löschen. Danke dir

Ähnliche Themen

Ich werde mal den Avon Trailrider probieren. Freigabe vorhanden und wohl sehr gut auf Asphalt. Und die gelegentlichen Fahrten neben den befestigten Wegen kann er wohl auch etwas besser wie klassische Sportreifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen