Navigationsbildschirm - Darstellungsfehler 1,5 cm Streifen
Liebe Fachleute,
da ich über die Suchfunktion nichts ähnliches gefunden habe, starte ich hiermit mein Problem als neues Thema:
Ich habe einen ST, 160 PS CDI, EZ 11/2009 mit rund 70.000 KM und dem ein - oder anderem schönen Extra. Ich bin mit dem Wagen und meiner Werkstatt sehr zufrieden.
Seit einigen Monaten habe ich im Navigationsmodus ( DVD 800 ) in der Darstellung einen ca 1,5 cm breiten Streifen im oberen Bereich, wo eigentlich noch die Karte angezeigt werden soll.
Das war früher nicht der Fall.
Im Tagmodus ist der Streifen blau und zeigt Wolken ( kein Witz ! ), im Nachtmodus ist es ein unregelmässiger schwarzer Streifen. Dieser sieht aus, als hätte man mit einem Edding auf der Karte gemalt. Zum besseren Verständis habe ich ein Bild im Tag - und eins im Nachtmodus angehängt.
Seitens meiner ( übrigens wirklich grossartigen ! ) Werkstatt wurde kostenlos das Display getauscht.
Leider hat das keinerlei Veränderung gebracht. Nun wartet man auf den " Reise-Ingenieur ", da dieses Problem sonst noch nicht aufgetaucht ist. Der Funktionsumfang ist nicht eingeschränkt, es handelt sich im Prinzip " nur " um ein optisches Problem.
Frage an die Fachleute da draussen : Kennt jemand das Problem und hat evtl. sogar die Lösung ?
Ich danke für eure Rückmeldung.
freundliche Grüße
courban
Beste Antwort im Thema
off topic - liegt mir aber trotzdem am Herzen :
Danke an alle für die schnelle Rückmeldung und Lösung. Zusammengefasst war der Stolperstein, das der künstliche Horizont bei meinem Auto erst nach fast einem Jahr aufgetaucht ist.
Das hat sowohl mich als Laien als auch die Werkstatt restlos verwirrt.
Möglicherweise hätte die Werkstatt das Wissen können oder müssen. Aber wenn die eben alles Wissen würden, sollten Sie sofort als Vorstand von Opel abgeworben werden und keine Werkstatt auf dem Dorf betreiben, wo man mit Glück und Tücke fünf Insignia im Jahr unter das Volk bringt.
Dort arbeiten Menschen ( sehr freundliche, am Rande bemerkt ), die auch nur mit Wasser kochen.
Meine Frau fährt einen PKW eines sogenannten deutschen " Premiumherstellers " . Wenn ich mit dem Fahrzeug zum Händler fahre, komme ich mir immer vor wie Schütze A.... beim ersten Tag auf dem Kasernenhof. Am Rande bemerkt zahle ich grundsätzlich unter Skontoausnutzung, daran liegt es also nicht ; - ) Unfreundlich, borniert und es fehlt immer und grunsätzlich irgendwas der beauftragten Leistung. Mir persönlich ist es wesentlich lieber, wenn also mal ein Fehler gemacht wird oder man nicht immer alles weiss, dafür aber Herz und Verstand am rechten Fleck sitzen.
Ich bin froh darüber, bei meinem Opel Händler auf dem platten Land eine Werkstatt gefunden zu haben,
zu der ich gerne und ohne Groll fahre. Punkt.
Epilog: Das soll nicht der Beginn einer Diskussion werden, es lag mir einfach am Herzen. Danke.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fabe0815
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von mark29
Der Horizont wechselt übrigens nicht in Abhängigkeit der Umgebungsbeleuchtung wieder Tag-/Nachtmodus- sondern Zeit-gesteuert...Das möchte ich anzweifeln. Der Tag-Nachtwechsel erfolgt doch immer dann, wenn das Auto der Meinung ist Abblendlicht ein oder auszuschalten.
Da ist meiner Meinung überhaupt nichts zeitgesteuert.Ist es denn möglich, dass wenn man die Einstellung für die beiden Modi nicht auf automatisch stellt, die ganze Sache zeitgesteuert wird?
Gruß
Fabe
Sehe ich genauso. Der Streifen switcht von Tag auf Abend/Nacht, sobald der Wagen die Scheinwerfer anschmeissen will, sofern der Tag-/Nachtwechsel auf Automatik steht. Von einer Zeitsteuerung habe ich noch nichts gelesen/gehört bzw. noch keine entsprechende Option im Navi-Menü entdeckt.
Zur FOH-Kompetenz: das ist ein hammerhartes Stück, wenn der FOH tatsächlich das Display getauscht hat. Man muss ja nicht alles wissen, aber dieses "Feature" war mir eigentlich auch ohne das Lesen der Bedienungsanleitung klar, nachdem ich das erste Mal den Tag-/Nachtwechsel miterlebt habe. Hätte bei meinem FOH aber wohl auch passieren können, nachdem was der sich schon geleistet hat.
Gruß
Mineas
ich kann ja (unglücklicherweise) auch schon von zwei insignias der baujahre ´10,5 und 11 mit ebenfalls zweierlei navi-jahrgängen berichten. bei beiden navi´s war dieser streifen in der 3D-darstellung genauso, wie hier in den bildern dargestellt. in der tat eine etwas unschöne lösung, finde ich, aber wohl serienmäßig.
eine zeitsteuerung der himmelsdarstellung in hell und dunkel konnte ich nicht ausmachen, habe aber auch nicht danach gesucht und den 3D-Modus auch nur selten genutzt. hatte immer gedacht, daß das in abhängigkeit der tag-nacht-modusumschaltung miterfolgt.
viele grüße,
ticconi
Also bei meinem ists definitiv unabhängig- fahre ich z.B. durch einen Tunnel und er schaltet das Licht an- springt er auch logischerweise in den Nachtmodus- es ist dann alles in dunkleren Farben dargestellt- der Horizont ist aber blau...
Fahre ich hingegen abends - z.B. bei künstlich heller Umgebungslicht oder tief stehender Sonne von vorn, bleibt das Licht auf TFL, der Bildschirm auf Tagdesign, aber der Horizont wird dunkel und orange...
Zitat:
Original geschrieben von mark29
Also bei meinem ists definitiv unabhängig- fahre ich z.B. durch einen Tunnel und er schaltet das Licht an- springt er auch logischerweise in den Nachtmodus- es ist dann alles in dunkleren Farben dargestellt- der Horizont ist aber blau...
Fahre ich hingegen abends - z.B. bei künstlich heller Umgebungslicht oder tief stehender Sonne von vorn, bleibt das Licht auf TFL, der Bildschirm auf Tagdesign, aber der Horizont wird dunkel und orange...
Hmm, so ganz genau hab ich das ehrlicherweise noch gar nicht verfolgt. Hab das bislang immer als eine Einheit betrachtet. Muss ich dann bei Gelegenheit auch mal nachprüfen, ob der Streifen nicht "mitwechselt" wenn man z.B. tagsüber durch einen Tunnel fährt...
@mark29
Das hört sich schon komisch an.
Bei mir ists entweder hell, dann ist das Fahrlicht aus, der Bildschirm hell und der Himmel weiß auf blau oder es ist dunkel, dann ist das Fahrlicht an, der Bildschirm dunkler (so wie ichs runtergedreht habe) und der Himmel dunkel orange. So denke ich ist es auch gewollt.
Wenn bei dir was kombiniert wird ist das sicher nicht so gewollt aber wenn das das einzige Software"problem" an einem Auto ist sicher auch "zu verschmerzen". 😉
Ich checke jetzt erst die Nummer mit dem Displaytausch. Ist ja echt der Oberhammer.
So kommen wir alten vllt doch noch an Navis der neuen Generation. 😁
Kunde reklamiert: bewölkter Himmel. 😁
Gruß
EDIT: Wenn ichs jetzt so lese bin ich mir garnicht mehr sooo sicher ob der Himmel tagsüber im Dunkeln zu orange wechselt. Muss dann mal auch bei Gelegenheit schauen...
Möglicherweise gibts auch Unterschiede, je nach Datenstand der TE hat Bild Nr. 1 um 23:46 gemacht, Bild 2 um 23:47....
Jetzt bin ich verwirrt!!!
Leute ich zweifele an den FOH, bei solchen Händlern wird es Opel wohl nicht mehr lange geben.
Zum Thema, probiere es mal mit dem Zoom ist doch logisch wenn Du dem Zoom aufmachst, siehst Du den Horizont wie im wirklichen leben, Zoomst Du ran, verschwindet der Horizont auch wie im wirklichen leben.
Zum Tag und Nachtmodus. Den Modus kannst Du einstellen 1. Tag 2. Nacht und 3. Automatisch. Hast Du auf Automatisch gestellt und das Licht befindet sich auch im Automatikmodus, schalten beide logischerweise gleichzeitig.
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das uns verar......, weil bei 40000km sollte man das eigentlich mitgekommen.
off topic - liegt mir aber trotzdem am Herzen :
Danke an alle für die schnelle Rückmeldung und Lösung. Zusammengefasst war der Stolperstein, das der künstliche Horizont bei meinem Auto erst nach fast einem Jahr aufgetaucht ist.
Das hat sowohl mich als Laien als auch die Werkstatt restlos verwirrt.
Möglicherweise hätte die Werkstatt das Wissen können oder müssen. Aber wenn die eben alles Wissen würden, sollten Sie sofort als Vorstand von Opel abgeworben werden und keine Werkstatt auf dem Dorf betreiben, wo man mit Glück und Tücke fünf Insignia im Jahr unter das Volk bringt.
Dort arbeiten Menschen ( sehr freundliche, am Rande bemerkt ), die auch nur mit Wasser kochen.
Meine Frau fährt einen PKW eines sogenannten deutschen " Premiumherstellers " . Wenn ich mit dem Fahrzeug zum Händler fahre, komme ich mir immer vor wie Schütze A.... beim ersten Tag auf dem Kasernenhof. Am Rande bemerkt zahle ich grundsätzlich unter Skontoausnutzung, daran liegt es also nicht ; - ) Unfreundlich, borniert und es fehlt immer und grunsätzlich irgendwas der beauftragten Leistung. Mir persönlich ist es wesentlich lieber, wenn also mal ein Fehler gemacht wird oder man nicht immer alles weiss, dafür aber Herz und Verstand am rechten Fleck sitzen.
Ich bin froh darüber, bei meinem Opel Händler auf dem platten Land eine Werkstatt gefunden zu haben,
zu der ich gerne und ohne Groll fahre. Punkt.
Epilog: Das soll nicht der Beginn einer Diskussion werden, es lag mir einfach am Herzen. Danke.