navigationsabhængigkeit

Volvo

wollte das eigentlich in den thread mit den vielen pfeilen in holland posten, aber den finde ich gerade auf die schnelle nicht - lustig:
http://today.reuters.com/.../articlenews.aspx?...

lieb gruss
oli

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von oli


hier mal ein bild von jemandem, der wirklich sein ziel erreichen will.... 😁

lieb gruss
oli

Der braucht aber auch sooooooooo viele Navis, durch die Scheibe sieht er ja nichts mehr. 😉 🙂 😁

Gruß Manfred

das nennt sich dann vertrauen in die technik... "und jetzt links" 😁

lieb gruss
oli

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


Womit aber eher bewiesen wäre, dass einige engl. Krankenwagenfahrer einen niedrigeren IQ als Schildkröten besitzen ;-)

Blaulicht an -> Hirn aus.

(zumindest in einigen Fällen)

TobiV70 - der auch schon "seinen" Zivi unterwegs wieder auf den rechten Pfad bringen mußte...

Zitat:

Original geschrieben von oli


navi mit "heads up display" ist eine immer mehr realistische idee - da wird autofahren noch mehr wie computer spielen... 😁 => welt.de.

lieb gruss
oli

Dazu passend: Das Kopp-Ab-Display im Eigenbau.😁😁😁

Gruß
DeWeDo - der findet, dass sich ein HUD erst dann lohnt, wenn störende Verkehrsteilnehmer mittels Bordkanone oder FAFM aus dem Weg geräumt werden dürfen 😉

haha, genial! 😁 ich hoffe, du hast vor dem posten hier ein patent angemeldet... 😎

lieb gruss
oli

Kann man mit goolge-maps spiegelverkehrt drucken?

Der ist echt geil !!!! *grins*

Mal ein Navi, dass man sich leisten kann...

Zitat:

Original geschrieben von TobiV70


Kann man mit goolge-maps spiegelverkehrt drucken?

Falsche Frage. Das hängt nur vom Drucker ab. Bei HP-Druckern z. B. kann man das im Druckmenü einstellen.

Leider ist dieses HUD noch nicht ganz ausgereift. Abgesehen von den Dimensionen der dafür benötigten Technik (Subnotebook mit GPS-Empfänger, portabler Drucker mit 1000 Blatt fassendem autom. Papiereinzug etc.) ist die Aktualisierungsrate der Fahrzeugposition extrem von der Ausgabegeschwindigkeit des Druckers abhängig. Außerdem sind die Betriebskosten enorm hoch. Darüber hinaus sammeln sich bei längeren Fahrten Berge von Papier auf dem Rücksitz an.

Die Sparvariante (komplette Karte vor Fahrtantritt anfertigen) setzt ggf. ein seeeehr gutes Sehvermögen und einen Beifahrer, der kontinuierlich die aktuelle Fahrzeugposition markiert voraus.

Gruß
DeWeDo - Na Vi hast du hergefunden?

Na, mit vi tät ich keine Karte malen 😉

TobiV70 - muß das Spiegeln mal in seinem Druckmenü suchen.

Dabei gibt es längst das 1. Navi mit weltweitem Kartenmaterial auf einem Speichermedium.

Gruß

Martin

Deine Antwort