Navigation XC40

Volvo XC40 1 (X)

Hallo,
ich habe mal eine Frage zum XC40. Ist bei allen Ausführungen des XC40 eine Navigation serienmäßig mit dabei dabei oder muss diese separat bestellt werden?
Habe gerade nämlich eine Konfiguration des BASIS Modells durchgeführt aber keine Option zum Auswählen der Navigation gefunden.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Im Vergleich zu Google Maps ist die Routenführung von Volvo grottenschlecht. Beispiel mein Arbeitsweg: Eine stauträchtige Strecke wird gegenüber der immer freien und ohne Stau 5 Minuten kürzeren Strecke grundsätzlich bevorzugt. Die Anzeige der Position ist in Ordnung, aber das hilft ja nichts, wenn man Umwege fährt. Auch das Navi in meinem VW-Bus T6 hat sich gegenüber dem Volvo-Navi an mehreren Stellen deutlich positiv hervorgetan. Meine Meinung: Es ist derzeit wohl nicht empfehlenswert, ein Volvo-Navi zu benutzen. Kürzere Strecken statt der Stauwege zu fahren spart Zeit und Nerven und schont die Umwelt. Auch wenn das Fahrerdisplay sehr angenehm zu benutzen wäre, was mit Google Maps leider nicht möglich ist - aber wenn Volvo Richtungshinweise für Umwege anzeigt, hilft das nichts.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

@evoque2012 schrieb am 5. Oktober 2019 um 00:42:38 Uhr:


So gesehen...

Er hat keinen Plan von Netzwerken und ich kenne mein eigenes Auto nicht.... :-)

So kann‘s gehen.

@evoque2012
Ich verstehe dich leider auch nicht!
Kannst du uns bitte erleuchten, wie es richtig ist und was ein Plan von Netzwerken in diesem konkreten Fall sein könnte?

VG Frank

Stimmt :-) Absolut präzise.....

Zitat:

@HappyGeoCacher schrieb am 21. Mai 2019 um 16:37:26 Uhr:



Zitat:

@geotech schrieb am 21. Mai 2019 um 16:25:21 Uhr:


Hallo zusammen,
Business-Paket stimmt, aber in meinem XC 40 nutze ich das Navigieren nicht mehr. Der Grund ist wie schon mehrfach auch von anderen auch angemerkt, die Position von Volvo ist immer 100 Meter zurück auf der Karte. Das ist in einer unbekannten Stadt mit vielen Kreuzzungen für mich ein echtes Problem und gesperrte Straßen mag er überhaupt nicht .... deshalb habe ich jetzt wieder Google Maps an
Gruß Carsten

Also, ich habe bereits im April sehr ausgiebig einen XC40 Vorführwagen mit dem Sensus Navigationssystem probegefahren, und Real-Time-Traffic-Informationen (RTTI) über mein (per Bluetooth Hotspot) angeschlossenes iPhone erhalten.
Mein Eindruck: absolut präzise Anzeige der aktuellen Postion auf dem Display und sehr genaue Anzeige des Verkehrsflusses (sowohl Position als auch Fließgeschwindigkeit in rot-gelb-grün). Während der über 2-stündigen Probefahrt über Land- und Bundesstrassen, sowie Autobahn und Stadtgebiet hatten meine Frau und ich weder am Wagen, noch an der Navigation irgend etwas auszusetzen - ausser einem Stau auf der Autobahn, der aber punktgenau gemeldet und gezeigt wurde.

Wir haben bestellt und warten jetzt noch ein paar Wochen auf den kleinen Elch.

stimmt..... jedes System ist nur so gut wieder sein Anwender ;-)

Zitat:

@padmac schrieb am 22. Mai 2019 um 11:52:35 Uhr:


Hallo,
ich kann die heftige Kritik am Volvo Navi nicht teilen. Die Zieleingabe funktioniert über die große Auswahl an Filtermöglichkeiten prima. Und wenn das mal Probleme machen sollte, gibt es ja immer noch die Möglichkeit, das Ziel direkt auf der Karte anzuwählen. Dazu muss man aber wissen wie! Die Karte zunächst mal mit dem Erweiterungspfeil unten rechts auf der Karte auf "große Ansicht" stellen. Dann funktionert das Verschieben, Vergrößern, Verkleinern usw. nämlich tadellos. Dann auf der Karte das Ziel mit dem Finger tippen und festhalten. Es erscheint ein "Kreisel" und dann ein Untermenue, in dem man das weitere Vorgehen wählen kann.

Zitat:

@Findus.XC schrieb am 5. Oktober 2019 um 16:37:03 Uhr:


Ich verstehe dich leider auch nicht!
Kannst du uns bitte erleuchten, wie es richtig ist und was ein Plan von Netzwerken in diesem konkreten Fall sein könnte?

Im Auto kann man eine SIM mit Datentarif installieren. Im Kofferraum. Daher holt das Auto Daten für Verkehr und Updates - und stellt auf Wunsch ein WLAN bereit.

Verbindet sich ein Endgerät mit diesem WLAN, so hat es eine gültige Datenverbindung, solange das Auto genug Empfang hat mit seiner echt guten LTE-Aussenantenne. Auch ohne Fritzbox 😉

Ähnliche Themen

ja, DAS hatte ich ja oben bereits geschrieben! 😉
offenbar reden wir aneinander vorbei!?

Zitat:

@Findus.XC schrieb am 5. Oktober 2019 um 22:13:53 Uhr:


ja, DAS hatte ich ja oben bereits geschrieben! 😉
offenbar reden wir aneinander vorbei!?

War völlig korrekt, es wurde aber nicht verstanden. Ich hatte gehofft, mit kürzerer Schilderung den Durchblick der Schlauch-Steher zu verbessern - manchmal reichen dafür leicht andere Worte 😉

Edit: Ich weiß was fehlt! Der Link mit vielen Worten! 🙂

Ich hab's ja jetzt auch begriffen - obwohl ich Badener bin 😕😕😕😕

Alles gut !

Deine Antwort
Ähnliche Themen