Navigation XC40
Hallo,
ich habe mal eine Frage zum XC40. Ist bei allen Ausführungen des XC40 eine Navigation serienmäßig mit dabei dabei oder muss diese separat bestellt werden?
Habe gerade nämlich eine Konfiguration des BASIS Modells durchgeführt aber keine Option zum Auswählen der Navigation gefunden.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Im Vergleich zu Google Maps ist die Routenführung von Volvo grottenschlecht. Beispiel mein Arbeitsweg: Eine stauträchtige Strecke wird gegenüber der immer freien und ohne Stau 5 Minuten kürzeren Strecke grundsätzlich bevorzugt. Die Anzeige der Position ist in Ordnung, aber das hilft ja nichts, wenn man Umwege fährt. Auch das Navi in meinem VW-Bus T6 hat sich gegenüber dem Volvo-Navi an mehreren Stellen deutlich positiv hervorgetan. Meine Meinung: Es ist derzeit wohl nicht empfehlenswert, ein Volvo-Navi zu benutzen. Kürzere Strecken statt der Stauwege zu fahren spart Zeit und Nerven und schont die Umwelt. Auch wenn das Fahrerdisplay sehr angenehm zu benutzen wäre, was mit Google Maps leider nicht möglich ist - aber wenn Volvo Richtungshinweise für Umwege anzeigt, hilft das nichts.
51 Antworten
Business-Paket.
Hallo zusammen,
Business-Paket stimmt, aber in meinem XC 40 nutze ich das Navigieren nicht mehr. Der Grund ist wie schon mehrfach auch von anderen auch angemerkt, die Position von Volvo ist immer 100 Meter zurück auf der Karte. Das ist in einer unbekannten Stadt mit vielen Kreuzzungen für mich ein echtes Problem und gesperrte Straßen mag er überhaupt nicht .... deshalb habe ich jetzt wieder Google Maps an
Gruß Carsten
Zitat:
@geotech schrieb am 21. Mai 2019 um 16:25:21 Uhr:
Hallo zusammen,
Business-Paket stimmt, aber in meinem XC 40 nutze ich das Navigieren nicht mehr. Der Grund ist wie schon mehrfach auch von anderen auch angemerkt, die Position von Volvo ist immer 100 Meter zurück auf der Karte. Das ist in einer unbekannten Stadt mit vielen Kreuzzungen für mich ein echtes Problem und gesperrte Straßen mag er überhaupt nicht .... deshalb habe ich jetzt wieder Google Maps an
Gruß Carsten
Also, ich habe bereits im April sehr ausgiebig einen XC40 Vorführwagen mit dem Sensus Navigationssystem probegefahren, und Real-Time-Traffic-Informationen (RTTI) über mein (per Bluetooth Hotspot) angeschlossenes iPhone erhalten.
Mein Eindruck: absolut präzise Anzeige der aktuellen Postion auf dem Display und sehr genaue Anzeige des Verkehrsflusses (sowohl Position als auch Fließgeschwindigkeit in rot-gelb-grün). Während der über 2-stündigen Probefahrt über Land- und Bundesstrassen, sowie Autobahn und Stadtgebiet hatten meine Frau und ich weder am Wagen, noch an der Navigation irgend etwas auszusetzen - ausser einem Stau auf der Autobahn, der aber punktgenau gemeldet und gezeigt wurde.
Wir haben bestellt und warten jetzt noch ein paar Wochen auf den kleinen Elch.
Die Mängel beim Navi sind mir nicht bekannt.
RTTI ist absolut genau und auch die Position.
Lass die Kiste beim Händler überprüfen
Ähnliche Themen
Im Vergleich zu Google Maps ist die Routenführung von Volvo grottenschlecht. Beispiel mein Arbeitsweg: Eine stauträchtige Strecke wird gegenüber der immer freien und ohne Stau 5 Minuten kürzeren Strecke grundsätzlich bevorzugt. Die Anzeige der Position ist in Ordnung, aber das hilft ja nichts, wenn man Umwege fährt. Auch das Navi in meinem VW-Bus T6 hat sich gegenüber dem Volvo-Navi an mehreren Stellen deutlich positiv hervorgetan. Meine Meinung: Es ist derzeit wohl nicht empfehlenswert, ein Volvo-Navi zu benutzen. Kürzere Strecken statt der Stauwege zu fahren spart Zeit und Nerven und schont die Umwelt. Auch wenn das Fahrerdisplay sehr angenehm zu benutzen wäre, was mit Google Maps leider nicht möglich ist - aber wenn Volvo Richtungshinweise für Umwege anzeigt, hilft das nichts.
Vor allem ist die Zieleingabe unterirdisch. Das funktioniert am einfachsten über das Handy / die Volvo On Call App.
Hallo,
ich kann die heftige Kritik am Volvo Navi nicht teilen. Die Zieleingabe funktioniert über die große Auswahl an Filtermöglichkeiten prima. Und wenn das mal Probleme machen sollte, gibt es ja immer noch die Möglichkeit, das Ziel direkt auf der Karte anzuwählen. Dazu muss man aber wissen wie! Die Karte zunächst mal mit dem Erweiterungspfeil unten rechts auf der Karte auf "große Ansicht" stellen. Dann funktionert das Verschieben, Vergrößern, Verkleinern usw. nämlich tadellos. Dann auf der Karte das Ziel mit dem Finger tippen und festhalten. Es erscheint ein "Kreisel" und dann ein Untermenue, in dem man das weitere Vorgehen wählen kann.
Auch bei mir funktioniert's anstands- und reibungslos - darüber hinaus lernt es ja auch, wie man Strecken fährt, was @tag68 helfen könnte, die bevorzugte Route angeboten zu bekommen...
Bin leider als "Senior" technisch nicht so ganz bewandert.
Habe das Sensus-Navi und besitze auch ein iPhone.
Wie kann ich denn nun die Verbindung herstellen, damit ich diese RTTI Informationen erhalte?
Wäre für eine Erklärung dankbar!
Zitat:
@amingo1 schrieb am 23. Mai 2019 um 18:41:22 Uhr:
Bin leider als "Senior" technisch nicht so ganz bewandert.
Habe das Sensus-Navi und besitze auch ein iPhone.Wie kann ich denn nun die Verbindung herstellen, damit ich diese RTTI Informationen erhalte?
Wäre für eine Erklärung dankbar!
im Topmenü des Volvo ...
-> Einstellungen -> Kommunikation -> Bluetooth-Geräte
Wichtig ist hier, am besten alle Dienste für das iPhone zu erlauben, mindestens aber Telefonieren und Internet
im iPhone ...
-> Einstellungen -> Persönlicher Hotspot einschalten (und immer eingeschaltet lassen)
-> Einstellungen -> Bluetooth einschalten (und immer eingeschaltet lassen)
Falls das iPhone vorher schon mal gekoppelt wurde, genügt das.
Falls noch nicht gekoppelt, dann ist das im 2020er Handbuch ab Seite 519 ausführlich beschrieben. Im 2019er Handbuch ab Seite 508
Hallo HappyGeoCacher,
recht herzlichen Dank für deine Super-Hilfe.
Hatte den Hotspot nicht aktiviert.
Ich gehe davon aus: wenn ich mich jetzt anmelde und eine Route im Navi eingebe, erhalte ich die RTTI - Infos.
Dann wäre alles geklärt.
Nochmals besten Dank.
Die Verkehrsflussdaten im Navi-Menü anschalten damit man die grünen, orangenen und roten Streifen an den Strassen angezeigt bekommt. Werden auch ohne Zieleingabe angezeigt.
Hallo J.Gruen,
habe ich jetzt auch unter Einstellungen Navigation aktiviert (gemäß Handbuch).
Allerdings erscheint im Navi unter "Voraus" nur "POI". "Verkehr" ist dagegen nicht unterlegt.
Laut Handbuch nur unterlegt, wenn wirklich Verkehrsstörungen.
Habe ich das so richtig verstanden? Oder wo kann ich noch sehen, das RTTI aktiviert ist?
Besten Dank für eine kurze Info.
Wenn keine Störung da ist (auf der Route), oder keine Internetverbindung, wird es auch nicht hinterlegt sein.