Navigation Update erhältlich
Seit heute gibt es endlich auch für Region Europa die Möglichkeit, Updates von der offiziellen Kia Seite herunter zu laden. Da waren wir ja bisher immer vernachlässigt worden.
Das Updater - Programm ist auch erneuert worden: Neue Optik, deutsche Sprache und der Stonic ist nun auch offiziell aufgeführt.
Als Schmankerl obendrauf ist auch gleich ein neues Update verfügbar: EU21111305282201
Link zur Updateseite: https://update.kia.com/EU/DE
26 Antworten
Irgendwie scheint KIA noch nicht ganz fertig zu sein mit dem Bereitstellen von Updates. Gleich nachdem der TE hier gepostet hat, dass es ein Update gibt, ging ich auf die verlinkte Homepage und habe mir das Update-Programm heruntergeladen. Dortdrin habe ich dann auch den KIA Stonic MJ 21 gefunden und fing an, die Navigationssoftware herunterzuladen. Nur war die Verbindung extrem langsam (schwankte zwischen 50 und 300 kBit/sec!), sodass der Download nur schleppend voran kam. Und nach ca. zwei Stunden wurde er mit dem Hinweis "Verbindung zum Server verloren" abgebrochen. Das ganze habe ich mir dann zwei Tage lang angesehen, aber es kam immer wieder zum Abbruch. Gestern dann kam die Meldung "Für Ihr Fahrzeug stehen leider keine Daten zur Verfügung". Gut, dachte ich, hab ich mich vielleicht im Modelljahr verklickt. Aber nein, es ging tatsächlich um den Stonic MJ 21. Nun gibt es ja noch die Möglichkeit, das Update über die Eingabe der fahrzeugspezifischen Softwareversions- und Modellnummer zu suchen. Ich also ins Auto, die entsprechenden Infos abgerufen und abfotografiert, dann wieder an den PC und die Modellummer (YBAS.S5ALC.AEU) eingegeben. Bzw. kam ich nur bis YBAS, danach gab es schon keine Option mehr, das passende Modell zu wählen. Gleiches Spiel mit der Softwarenummer (YB_PE.EUR.S5W_L.001.001.200602), nach Eingabe von YB_PE stieg der Updater schon aus. Was immer das bedeuten mag, für meinen KIA Stonic scheint es kein Update zu geben. Vielleicht "noch" nicht...
Zitat:
@koifan2004 schrieb am 16. November 2021 um 21:26:07 Uhr:
Hallo
Wo ist der Anschluß für den USB-Stick, um das Update zu überspielen, beim neuen Sorento? In der Mittelkonsole? Wenn ja, welcher von den dreien?
LG
Ist der Mittlere, welcher auch zum abspielen von MP3-Dateien dient. Der Linke und der Rechte Port sind nur zum Laden.....
Zitat:
@mican0974 schrieb am 17. November 2021 um 11:49:56 Uhr:
Gestern dann kam die Meldung "Für Ihr Fahrzeug stehen leider keine Daten zur Verfügung".
Scheint tatsächlich so, als wenn die Verteilung des Updates ausgesetzt wurde. Warum auch immer.
Ich habe die Dateien noch hier, wenn du sie haben willst, schicke mir eine PN. Ich lade sie dann in meine Cloud und gebe dir den Downloadlink.
Ich bin ja mal gespannt, wie der Händler reagiert, wenn ein Kunde kommt und sagt: Meine AVN Einheit funkioniert nach meinem Updates nicht mehr !
Ich persönlich würde es in der Garantiezeit nie selber machen.
Ähnliche Themen
Hallo,
ist schon interessant, weil Kia das Update ja für seine Kunden extra bereit stellt.
Würde ich auf eine juristische Auseinandersetzung ankommen lassen.
... nach einigen Test die Neuerungen und geänderten Menüs gesehen/gefunden. Was habe ich gestern gesucht, um das geänderte Adressbuch wieder vom USB-STick zu importieren... 🙂
Überdies kommen die Ansagen des Navi nun wieder aus allen Lautsprechern...
Zitat:
@mican0974 schrieb am 17. November 2021 um 11:49:56 Uhr:
Irgendwie scheint KIA noch nicht ganz fertig zu sein mit dem Bereitstellen von Updates. Gleich nachdem der TE hier gepostet hat, dass es ein Update gibt, ging ich auf die verlinkte Homepage und habe mir das Update-Programm heruntergeladen. Dortdrin habe ich dann auch den KIA Stonic MJ 21 gefunden und fing an, die Navigationssoftware herunterzuladen. Nur war die Verbindung extrem langsam (schwankte zwischen 50 und 300 kBit/sec!), sodass der Download nur schleppend voran kam. Und nach ca. zwei Stunden wurde er mit dem Hinweis "Verbindung zum Server verloren" abgebrochen. Das ganze habe ich mir dann zwei Tage lang angesehen, aber es kam immer wieder zum Abbruch. Gestern dann kam die Meldung "Für Ihr Fahrzeug stehen leider keine Daten zur Verfügung". Gut, dachte ich, hab ich mich vielleicht im Modelljahr verklickt. Aber nein, es ging tatsächlich um den Stonic MJ 21. Nun gibt es ja noch die Möglichkeit, das Update über die Eingabe der fahrzeugspezifischen Softwareversions- und Modellnummer zu suchen. Ich also ins Auto, die entsprechenden Infos abgerufen und abfotografiert, dann wieder an den PC und die Modellummer (YBAS.S5ALC.AEU) eingegeben. Bzw. kam ich nur bis YBAS, danach gab es schon keine Option mehr, das passende Modell zu wählen. Gleiches Spiel mit der Softwarenummer (YB_PE.EUR.S5W_L.001.001.200602), nach Eingabe von YB_PE stieg der Updater schon aus. Was immer das bedeuten mag, für meinen KIA Stonic scheint es kein Update zu geben. Vielleicht "noch" nicht...
Ich habe Spaßeshalber den Download eben nochmals angestoßen, läuft problemlos.
Wir haben den Stonic MJ '22. Da ist die neue Software schon bei Auslieferung drauf gewesen.
Auf der Webseite war zuletzt zu lesen, dass der Download für MY'21 wegen Serverwartungsarbeiten gestoppt wurde.
Aber seit heute geht es wieder. Also fröhliches Downloaden.
Hallo z‘ammen,
ich hoffe meine Frage weicht nicht all zu sehr vom Thema ab.
Mein Stonic aus Januar ´18 hat seine vierte Inspektion bekommen inkl. Update für Navi/Radio.
Nun sind meine favorisierten Radiosender zwar noch in den Favoriten gespeichert, jedoch in einer anderen Reihenfolge. Außerdem sind Sender dazu gekommen, von denen ich den ein oder anderen auch gerne als Favorit speichern würde.
Ich hab aber leider absolut keine Ahnung mehr, wie ich die Favoriten organisiere. Dummerweise hab ich auch noch die Bedienungsanleitung für Navi/Radio vertrödelt.
Sachdienliche Hinweise werden dankend angenommen.
Hallo,
ich habe das Update gestern problemlos runter geladen und auch eben installiert.
Dazu habe ich noch eine, vermutlich blöde, Frage: muss ich die SD Card mit dem Update drin lassen oder wieder die Original-Card von Kia einlegen?