Navigation MBUX vs. CarPlay etc.
Grüß euch,
eine Frage speziell an die Navi-Fahrer:
Mercedes MBUX Standard Navi?
Oder lieber:
CarPlay / Android Auto mit TomTom Go, Apple Maps, Google Maps, Blitzer.de etc.
- Wie gut ist die Verkehrsführung?
- Wie gut und zuverlässig ist das ReRouting bei Stau, Sperrung etc.?
- Wie schnell sind blockierte / gesperrte Straßen "live", also z.B. im MBUX auch als gesperrt vermerkt?
- Wie gut ist der "Live Traffic" bei der Mercedes Lösung ?
Würde gerne mal eure Erfahrungen hören / lesen 🙂
33 Antworten
Google ist schon verdammt gut. MBUX nehme ich nur für einfache Situationen und wenn es schnell gehen muss. Hat mich oft genug in die Irre und falsch bzw. ineffizient geführt. Deutsche Ingenieurskunst halt ;-)
Um fair zu sein muss man allerdings auch sagen, dass nicht nur Mercedes gegen Windmühlen an kämpft im Vergleich zu einem Konzern wie Google mit Milliarden von aktiven Geräten, die Daten für die künstliche Intelligenz bereitstellen. Da sind die paar Autos von deutschen Herstellern nicht annähernd dazu in der Lage, so gute Vorhersagen zu machen. Vielleicht sollte man sich einfach an die Großen hängen und die Daten da einkaufen? Tesla hat einfach Google Maps als Navi eingekauft und hat damit
meiner Meinung nach die bestmögliche Navigation an Bord.
Ich habe seit 3 Monaten die E-Klasse mit MBUX. Hab die erste Zeit mit dem Mercedes System navigiert. War nicht mein Ding. Zu oft in Fallen oder Staus getappt. Fahre jetzt über Android Auto und Tomtom App. Leider fehlt mir auf dem Display noch die Routenleiste. Vielleicht hab ich auch was falsch eingestellt. Keine Ahnung. Bin noch Neuling bei Mercedes
Und wozu erzählst Du das im A-Klasse-Forum ?