Navigation aktuelle Verkehrsdaten
Hallo zusammen,
seit Mittwoch habe ich meinen Cupra Leon ST. War mittlerweile auch schon längere Strecken unterwegs. Daher zur Navigation eine Frage.
Weder eine gesperrte Straße unmittelbar bei mir zu Hause noch, eine gesperrte Autobahnauffahrt werden vom Navi angezeigt. In der Bedienungsanleitung finde ich nichts. Wie bekomme ich diese Daten?
Beim meinem alten Leon ST ging das alles automatisch.
Vielen Dank im voraus
20 Antworten
Mir ist auf Grund eines dieser Woche passierten Vorfalles dieses Thema wieder eingefallen.
Hatte diese Woche einen Baum über der Straße und war erster vor Ort, dementsprechend 112 gewählt um Straßenbaulasträger oder Feuerwehr alarmieren zu lassen.
Eine Umfahrung hätte mich gute 20min gekostet, also in Ruhe zwei Warndreicke gestellt und wieder ins Auto zum warten.
Es hat nicht mal 5min gedauert, ist im Navi die Strecke rot geworden und das Gefahrstellensymbol Stau aufgeploppt. Es war hier noch keine Feuerwehr vor Ort.
Von daher wieder ein Beleg dass das System schon schnell und gut arbeitet.
Ich gehe daher davon aus, dass es einfach an dem Meldungsinput liegt, wenn hier Dinge falsche dargestellt oder zu spät kommen (Oder zu spät verschwinden).
Für mich zumindest wieder der Beleg, dass das Geld für die Connect Verlängerung kein rausgeschmissenes Geld war.
Habe das gleiche Gefühl. Die Staumeldungen sind aktuell. Ich habe auch immer das Navi eingeschaltet.
Cupra Connect hat sich auf alle Fälle gelohnt. Werde es wieder verlängern wenn es nötig ist.
@ VAGCruiser.: wenn ein Baum umgestürzt ist und Du vorbildlicherweise die Feuerwehr informiert hast.
20 Minuten Umweg wären sicher schneller gewesen, Als auf die Feuerwehr zu warten ( die brauchen auch 20 Minuten bis Sie von zuhause zum Feuerwehrmagazin gefahren sind und vor Ort auftauchen und 15 Minuten zur Bergung.
Ich bin selbst 2. Feuerwehrkommandant, da es eine unübersichtliche Bundesstraße war habe ich da gerne die Vorabsicherung mit 2 Warndreiecken gemacht bis die Kollegen kamen ;-)
Also sie da waren ein schnelles Hallo und Tschüss, man kam mit einem Rad im Bankett gerade noch am Baum vorbei :-)
20 Minuten wäre, egal welches Bundesland, viel zu lange.
Hier in Bayern gilt gesetzlich mit eine der strengsten Hilfsfristbeplanungen, nämlich 10 Minuten zwischen Meldung und Ankunft der ersten Einsatzkräfte am Einsatzort. Nicht immer, aber da kommen wir i.d.R im Großteil der Fälle auch hin.
Ausnahmen wären nur bestimmte Sonderbeplanungen, wo speziell ausgerüsteten Einsatzkräften oder Equipment benötigt wird, wie z.B. Autobahnabschnitte oder Einsatzziele abseits von Straßen.
Sorry , Entschuldigung.
Wirklich gut das es so Leute wie Dich gibt. Wo mithelfen.
Man ist sehr froh darüber, wenn etwas passiere.
Also Bitte bei mir ein Auge zudrücken.
Mein Gedanke war, wenn so etwas blockiert ist und ich nicht zu etwas beitragen kann, fahre ich lieber etwas Umweg.
LG Rudi
Ähnliche Themen
Alles Gut :-)
Aktuell muss ich auch mal wieder eine Lanze für das Cupra Navi brechen. Seit letzter Woche Mittwoch ist ein Stück Landstraße auf meinem Arbeitsweg gesperrt. Seit Mittwoch ist die Sperrung auch im Autonavi. Google Maps kennt diese Sperrung bis heute noch nicht. Das passiert hier in der Eifel mit Google Maps leider häufiger. Leider muss man oft einen großen Umweg fahren wenn man das vorher nicht weiß.
Dafür ist die Spracherkennung und Sonderziele bei Google einfach viel besser. Ich bin Fußballjugendtrainer und muss häufig zu Sportplätzen bzw Hallen. Bei Google Maps sage ich nur wo ich hin möchte und zu 95% versteht Google mich. Beim Cupra muss ich meist vorher die Adresse suchen und dann oft eintippen, weil die Spracherkennung es nicht kapiert.