Navigation aktualisieren

VW Passat B9

Guten Morgen

Wenn Sie sich auf der VW-Seite anmelden und auf die Seite „Meine Fahrzeuge“ gehen, sehen Sie, dass ein update für die navigation heruntergeladen werden kann.
Ich habe dies ausgeführt und es auf einen USB-C-Stick gelegt, wie im handbuch auf der seite beschrieben.

Allerdings erhalte ich im Fahrzeug die meldung, dass keine lesbaren dateien gefunden wurden.
Gibt es hier jemanden, der das schon erfolgreich gemacht hat und vor allem: Ist das tatsächlich ein Update für den MIB4 des Passat?

Vielen Dank im voraus für Ihr feedback.

25 Antworten

Hallo! Ich habe es selber noch nicht gemacht aber kann es sein das der Inhalt der Navigationsdaten noch in einer gepackten Datei enthalten ist und somit nicht erkannt werden kann?

Zitat:

Allerdings erhalte ich im Fahrzeug die meldung, dass keine lesbaren dateien gefunden wurden

Wann und wobei erhältst du diese Meldung?
Der Stick muss korrekt formatiert sein und die Daten aus dem heruntergeladen Archiv müssen ins Root Verzeichnis entpackt sein.
Dann den Stick in eine der beiden USB-C Buchsen im Telefonfach stecken. Es erscheint keine Meldung, das Update der Daten läuft kontinuierlich im Hintergrund sobald die Zündung an ist. Da gibt es auch keine weitere Meldung. Nach etwas Zeit, sieht man in den Systeinformationen die neue Version.
Such mal in der Bedienungsanleitung nach “Navigationsdaten”, da wird das Offlineupdate beschrieben.
Bei mir hat es so funktioniert.

Wird das Navi denn nicht automatisch über die integrierte Mobilfunkkarte over the air verwaltet bzw. Bekommt so sein Update?

Das mit dem Stick habe ich bestimmt schon 10 Jahre nicht mehr gemacht.

Zitat:

Wird das Navi denn nicht automatisch über die integrierte Mobilfunkkarte over the air verwaltet bzw. Bekommt so sein Update?

Ja, online geht natürlich. Offline ist für die Nutzer, die aus irgendwelchen Gründen nicht online gehen können oder wollen.

Ähnliche Themen

Okay. Dann bin ich wohl so ein Nutzer der das will ??

Online ist besser und auch die bevorzugte Variante.
Die USB Daten werden nur zweimal im Jahr aktualisiert

Und online wird öffter aktualisiert?

Zitat:

@dietrich1978 schrieb am 19. März 2025 um 08:58:10 Uhr:


Und online wird öffter aktualisiert?

Ich habe letztens eine Email von VW gekriegt wo dieses offline Kartenupdate beworben wurde.
Ich habe dann wie in der Mail beschrieben den Stand der Karten in meinem Wagen geprüft.
Die sind aus diesem Jahr. Das manuelle Update hatte Kartendaten aus 2024.
Somit hat mein Wagen entweder ota oder aus der Werkstatt beim Update neuere Kartendaten erhalten als über das manuelle Update.

Ich habe vor ca. 1 Monat noch die Version 25.1 runtergeladen. Die bokmmt/bekam man scheinbar auch über das Online Update. Jetzt finde ich auf der Kartenwebseite nur noch die 24.11 Version, ohne Erklärung, was mit 25.1 passiert ist.

Online ist fast monatlich oder alle zwei. Irgendwie sowas.

Zitat:

@AnDiBaCkE schrieb am 19. März 2025 um 06:07:29 Uhr:


Hallo! Ich habe es selber noch nicht gemacht aber kann es sein das der Inhalt der Navigationsdaten noch in einer gepackten Datei enthalten ist und somit nicht erkannt werden kann?

Der "tar." Datei wurde gemäß den Anweisungen auf der Website extrahiert

Zitat:

@FrankTS schrieb am 19. März 2025 um 08:14:10 Uhr:


Ja, online geht natürlich. Offline ist für die Nutzer, die aus irgendwelchen Gründen nicht online gehen können oder wollen.

Stimmt es nicht, dass nur Ihre Region online ein Update erhält?
Ich mache zum Beispiel im Juni eine Autofahrt nach Österreich und im September nach Italien.
Ich glaube nicht, dass diese Regionen online aktualisiert werden?

Zitat:

@Turboprop schrieb am 19. März 2025 um 08:22:53 Uhr:


Online ist besser und auch die bevorzugte Variante.
Die USB Daten werden nur zweimal im Jahr aktualisiert

Kannst du das selbst starten?
Ich sehe, dass sich die Datenbank 2025.01 im auto befindet, aber auch hier denke ich, dass dies nur Ihre region ist, in der Sie am häufigsten fahren.

Wenn Sie dies natürlich durch eine verbindung zum WLAN initiieren könnten, wäre das einfacher.

Es wird die Region geladen wo man gerade ist. Fährt man nach Österreich wird der Bereich aktualisiert.

Selbst Starten geht nicht.

Ich fahre jetzt schon seit Jahren VW. Einfach das Ding machen lassen und gut ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen