Navibesfestigung am Lüftungs/Heizungsgitter?
Hej alla.
Habe ein Navi mit Vierpunkt-Befestigung (Medion) und tät's gern mittels Sonderzubehör am Lüftungs/Heizungsgitter befestigen, da mich der Schwanenhals bzw. Wagenheber an der Scheibe nicht überzeugt.
1. Hat wer sowas und kann es empfehlen/davon abraten?
2. Wo krieg ich sowas her (auch langes Googlen war erfolglos) - bitte PM, damit keine Werbung?
3. Gibt's alternative schlaue Befestigungen (sprich irgendwo einen findigen Ratgeber bei einem Händler) der dazu was weiß? Aber nichts zu festes/dauerhaftes, so oft brauch ich das auch nicht.
Falls jemand das hier schon mal gefragt hat, verzeiht die Wiederholung, aber ich habe nichts gefunden.
Danke für Kommentare und herzliche Grüße
wg
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich habe am letzten Wochenende ein wenig am Navi im V70 CNG MY 2007 gebastelt, und zwar
1) Saugfußhalter nervt, jetzt "Festeinbau" am zentralen Lautsprechergitter
2) Strom- und TMC-Versorgung unsichtbar verlegt, Stromzufuhr manuell schaltbar
3) Anbindung des TMC-Signals an die Fahrzeugantenne
Zeitaufwand ca. 3 Stunden, Materialaufwand ca. 75 Euro (davon allein 60 Euro für den aktiven TMC-Adapter), zzgl. neues Lautsprechergitter (wenn man rückbauen will).
Für Interessierte: Eine Einbauanleitung mit Bildern liegt im Anhang.
Gruß,
KaiCNG
64 Antworten
Hallo Markus,
mein Freundlicher hat mir auch was erzählt von wegen " es liegen keine Kabel, usw. usw) Hat mich viel Arbeit gekostet, nachzuvollziehen, dass die Kabel mit Stecker am Centerlautsprecher komplett durchgeschaltet sind. Einstecken und Musik läuft. Das Gleiche gilt übrigens für die Hochtöner in den Türen, kpl vorverkabelt, müssen nur reingeklipst werden, Stecker drauf und Musik läuft. Guckst Du :
Gruss
Edgar
Hallo,Elchtreiber !
Zitat:
Original geschrieben von eeg01
und das ist die Situation an der Tür
eeg01;
Kannst Du mir mal erklären,wie ich ohne Verluste 🙂 die Türverkleidung ab- & wieder hinanbekomme.
merci,im Vorraus..
-sonyericsson-
Hallo -sonyericsson-
die haben sich da einen Trick einfallen lassen, die Schweden. Die Plastikteile sind Clipse, das sieht man aber nicht. Vorschlag : mit einem kleinen (max 8er) Torx-Schraubenzieher in die Mitte des Clipses drücken, dann wird der Stift nach innen durchgeschoben. Immer schön vorsichtig, dann bleibt alles ganz und kann anschliessend wieder verwendet werden. Also nochmal - auch wenn`s nicht so aussieht, kann man die Mitte des Plastikclipses nach innen durchschieben. Probiers aus, nach dem Ersten ist`s kein Problem mehr.
Falls benötigt, hab noch mehr Bilder (gemacht)
Gruss
Edgar
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von eeg01
Und das ist die Situation an der Tür
Hi Edgar
danke für die zahlreichen Fotos. Muss man für die Montage der Türlautsprecher tatsächlich die ganze Türverkleidung abnehmen? Das sieht irgendwie mega aufwändig aus.
Und kannst du mir noch sagen, wie man das Gitter vom Center-Lautsprecher wegnimmt? Einfach vorsichtig anheben?
Kann im Moment noch nicht an meinem Auto nachschauen, da ich den V70 erst in zwei Wochen bekomme. Das wird aber so ziemlich meine erste "Aktion" sein 😉
Gruss
Markus
Hallo Markus,
wir reden immer vom V70 II Mj 05, nur da weiss ich`s genau. Ob die Situation im V70 III noch genauso ist ? Keine Ahnung !
Zu Deiner Frage : ja die gesamte Türverkleidung muss weg. Ist aber kein Problem. Einfach alle Clipse rausmachen, die 2 Schrauben (Torx) unter dem Haltegriff rausschrauben und dann vorsichtig nach oben abnehmen - ist nur eingehängt. Auf den Zug zum Türöffnen aufpassen. Kann auch ausgehängt werden.
Du sprichst von Türlautsprechern ? Ich nehme an Du meinst die Hochtöner ? Die unteren Lautsprecher sind vernietet, da musst Du erst die Nieten ausbohren, wenn Du die austauschen willst. Die Hochtöner werden nur eingeklipst.
Center : das Gitter ist nur draufgesteckt, kann man also abhebeln - wenn vorhanden mit irgendetwas Breitem aus Plastik - die Aufnahme sieht man auf dem Bild. Die Lautsprecherhalterung selbst ist mit 4 Torxschrauben befestigt. (unter der Windschutzscheibe brauchst Du einen kurzen ! Schraubendreher)
Gruss
Edgar
Zitat:
Original geschrieben von eeg01
Wir reden immer vom V70 II Mj 05, nur da weiss ich`s genau. Ob die Situation im V70 III noch genauso ist? Keine Ahnung!
Hi Edgar,
mein neuer V70 ist auch noch ein II (MY'07), Vorführwagen in der Schweizer Sonderausführung "Stockholm". Der ganz neue V70 III gefällt mir (zumindest auf den Fotos) nicht besonders und ich habe mir deshalb ganz bewusst noch das attraktive Auslaufmodell gekauft. Auch deshalb, weil mir das Armaturenbrett viiieeeel besser gefällt. Ist halt noch Volvo-Like 🙂
Danke übrigens für die zahlreichen Tipps !!!
Markus
Zitat:
Original geschrieben von eeg01
Einstecken und Musik läuft. Das Gleiche gilt übrigens für die Hochtöner in den Türen, kpl vorverkabelt, müssen nur reingeklipst werden, Stecker drauf und Musik läuft
Hi Edgar
noch eine Frage zu den Lautsprechern (auch wenn wir hier ein bisschen vom eigentlichen Thema abgekommen sind): hast du die Hochtöner und den Centerlautsprecher via Volvo-Händler bestellt oder im Handel gekauft?
Falls Handel: welche Grösse dürfen die Lautsprecher haben bzw. wieviele Watt Leistung? Auf was muss ich achten?
Gruss
Markus
Hallo Markus,
ja wir sind schon ziemlich OT, aber what shalls, wie der Franzose sagt 😁
1) Ich habe die Hochtöner über ebäh gekauft - neu für`n Appel und `n Ei Euro 7,50 oder so. Wie es dann so ist, haben die Dinger natürlich nicht gepasst.😠 Das Gehäuse war im AD 1mm zu gross, d.h. ich hab die Miniteile aus dem Gehäuse gepult und in die in der Tür reingefummelt. Funktioniert auch sehr gut, ist aber keine "Original " Lösung. Schick mir eine PN mit Deiner email Adresse und ich schick Dir Bilder.
2) Center - hab ich ein Paar 160mm Blaupunkt 2-Wege Lautsprecher gekauft und angepasst - deshalb hab ich ein Paar gebraucht - den ersten hab ich gleich gekillt. Ich bin, bis jetzt, noch nicht fündig geworden, wo ich den Adapterring für den Centerlautsprecher herbekomme, deshalb mein Tipp - direkt beim 🙂
Der Center hat natürlich richtig Volumen, den merkst Du sehr gut.
Gruss
Edgar
Brodit Halter
Brodit PDA Halter kann ich ebenfalls nur wärmstens empfehlen.
Wir haben schon mehrere Fahrzeuge mit Brodit ausgestattet.
Ich werde heute abend mal Bilder einstellen.
Bezugs adressen:
http://www.proclip.de
http://www.brodit.de
http://www.ams-hagen.de
Gruß
Habe mein Navi (Hersteller NAVIFLASH, Bünde) mit beigefügter Klebeplatte auf das Lüftungsgitter geklebt.
Zuvor das Gitter vorsichtig von seitlich links herausgehebelt (Metall-Klipse), die Stromversorgung nach unten durchgezogen und kurzerhand mit Schneidverbinder ans Dauerplus der Handschuhfachbeleuchtung angeklemmt.
Auf diese Weise gibt es keine fliegenden Kabel im Inneren. Die Klebeverbindung hält auch bei großer Hitze sehr sicher.
Weil man das Navi-Gerät leicht aus seiner Halterung lösen kann, ist der Dauerplusanschluß ebenfalls kein Problem.
Besser noch wäre die Nutzungs eines der freien Schalter im Armaturenbrett.
L.B.
Hallo,
auch ich spiele mit dem Gedanken mein Tom Tom oben auf dem Armaturenbrett zu befestigen. Alle hier reden nur von der Verlegung des Stromkabels: was ist eigentlich mit der TMC Antenne? Dieses ausgesprochen häßliche Teil regt mich jedesmal auf...
Frage: hat jemand von Euch Erfahrung mit dem "Verstecken" dieses Teils, z.B. hinter der A-Säule?
Freue mich schon auf unzählige Antworten, Wouti 1951
@ wouti 1951
Habe das TMC Antennenkabel vom Fach unter der Lautsprecherabdeckung hinter dem Tacho in die Klappe (Sicherungskasten) an der Fahrertür geführt, dann im Türgummi nach oben bis unter die Abdeckung der A-Säule, die ganze A-Säule hinauf und dann unter dem Dachhimmel weiter Richtung Spiegel, soweit das Kabel eben reicht. (Übrigens, der gleiche Weg wie für das Mikro der FSE) Da muss man nichts extra befestigen, liegt dort, sagt nichts und funktioniert.
Gruss
Edgar - ohne sichtbare Kabelage
edith - hab gerade noch mal nachgelesen - ist das beim TomTom nicht einfach nur ein Kabel ? So wie bei Becker ??
Ja es ist ein Kabel, ca. 1m lang mit einer eiförmigen Verdickung nach etwa 20cm und drei Saugnäpfen. Es stört gewaltig.
Ist es vielleicht auch möglich dieses Kabel an die Radioantenne mitanzuklemmen???
Gruß Wouti1951