Navi zeigt 100 km daneben
Ich habe ein Tiguan 2 von 2009, mein Navi zeigt mich plötzlich ca 100 km östlich meiner tatsächlichen Position. Dort bewegt sich der Zeiger jedoch exakt entsprechend der Fahrzeugbewegung, nur eben versetzt. Ich habe schon mehrere Reset gemacht, es ändert sich nichts.
20 Antworten
das stimmt nur teilweise, das verwendete RG174 Kabel ist nicht unbedingt die beste Qualität, auch das bereits aufgearbeitete Signal kann zu schwach werden...
https://www.koax24.de/storage/datasheet/de/050361_Datenblatt_RG174-A-U-50-Schwarz.pdf
Bohre bloß kein Loch!
Ich hatte jahrelang in einem Passat mit einer Antenne, die ich unsichtbar unter dem Armaturenbrett untergebracht hatte, keinerlei GPS-Empfangsprobleme. Solange kein Metall über der Antenne ist, ist der Empfang auch dort gegeben.
Am besten eine mit Magnetfuß benutzen, die kann man dann z. B. auf einem Metallquerträger befestigen. Ankleben geht natürlich auch.
Zitat:
@RT12 schrieb am 12. August 2025 um 10:44:21 Uhr:
das stimmt nur teilweise, das verwendete RG174 Kabel ist nicht unbedingt die beste Qualität, auch das bereits aufgearbeitete Signal kann zu schwach werden
im km-Bereich ja, doch es ist nix analoges mehr da drin. Das kannst du eher mit Netzwerksignalen vergleichen. Da ist‘s auch egal, ob 50cm oder 50m. Der Innenwiderstand des Ausgangs des GPS-Chips und des Navi-Eingangs spielen da eine erheblich größere Rolle.
Also einfach anschließen und gut ist. Die Kabellänge kann nur problematisch werden, wenn zum verstauen des Selbigen wenig Platz zur Verfügung steht
Zitat: @$supereinstein schrieb am 12. August 2025 um 8:23:
Hallo
Tiguan2 von 2009 kann schon mal gar nicht sein. Der kam Ende 2015 Anfang 2016 heraus. Warst du schon beim Freundlichen?
Hallo, ich nehme an, es ist ein RNS 510 verbaut. Dafür gibt es keine Updates mehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 12. August 2025 um 12:10:41 Uhr:
im km-Bereich ja, doch es ist nix analoges mehr da drin. Das kannst du eher mit Netzwerksignalen vergleichen. Da ist‘s auch egal, ob 50cm oder 50m. Der Innenwiderstand des Ausgangs des GPS-Chips und des Navi-Eingangs spielen da eine erheblich größere Rolle.
Also einfach anschließen und gut ist. Die Kabellänge kann nur problematisch werden, wenn zum verstauen des Selbigen wenig Platz zur Verfügung steht
Das GPS arbeitet mit 1.57 GHz. Über ein RG-174 Kabel sind da nur Reichweiten von 1 bis 3 Metern möglich, bevor nur noch Rauschen auf der Gegenseite ankommt.
Diese Kabelnorm verwendet man deswegen, weil das ein sehr dünnes Koaxial-Kabel ist, das sich gerade im Auto mit den vielen teils engen Biegeradien gut verlegen lässt, ohne dass es "undicht" wird, was bedeutet, dass sich durch unsachgemäße Verlegung die Abschirmung "öffnet".
Deswegen haben auch alle Koaxialkabel einen maximal zulässigen Biegeradius.
Um diese kurze Reichweite des GPS-Signals in so einem Kabel auszugleichen, besitzen GPS-Antennen heute idR. einen integrierten Signalverstärker, der rückwärts über das Navi gespeist wird.
Wenn es keinen begründeten Verdacht gibt, dass die Verkabelung Schaden genommen hat, würde ich die definitiv nicht anfassen!
Die Leute, die diese Kabel im Werk mal verlegt haben, wissen sehr genau, wie die zu handhaben sind.
Das bekommt ein Laie, gerade bei einem Koaxialkabel, sicherlich nicht so gut hin, wenn er so eine Leitung nachziehen will.
Doch das vom TE geschilderte Problem mit einem permanenten Offset von 100 Metern, in immer die gleiche Richtung, lässt mich ein Problem im Navi selbst, oder sonst wo im Auto, befürchten.
Das können fehlerhafte Kartendaten sein, oder (eher unwahrscheinlich: ein Software-Bug)
Doch an der Berechnung der absoluten Position sind z.B. auch einige Sensoren im Auto beteiligt, die einem auch in einem Tunnel in München sagen, wo man abbiegen muss, obwohl man gar keinen Satelliten-Empfang haben kann...
Ich denke, da kann nur ein absoluter Navi-Spezialist sinnvoll weiterhelfen.
Vielen Dank an alle, die sich bemüht haben mir zu helfen.
Heute kam die Wurfantenne, ich hab sie gleich montiert und das Navi funktioniert wieder. Hab 5 Satelitten und eine exakte Position. Wenn doch alle Probleme so leicht zu lösen wären... Aber immerhin. Ich bin happy.
Michael