Navi update-route-europa-2018-1
BMW-navi-update-route-europa-2018-1 steht zum download bereit.
Beste Antwort im Thema
Ist es nicht völlig egal, wie lange das dauert?
Ich habe morgens den Download gestartet, irgendwann am Vormittag entpacken lassen (gut, das könnte man noch so machen, dass man das USB-Laufwerk gleich auswählen kann, so dass die Prozedur in einem Rutsch durchläuft) und mittags den Stick ins Auto gesteckt.
Könnte mir aber vorstellen, dass es durchaus langweilig ist, wenn man daneben sitzen muss, um die Zeiten zu nehmen. 😁
Grüße!
188 Antworten
Was hast Du für ein Kartenmaterial? Dann dürftest Du die 2018-1 ja auch nicht mehr downloaden können, wenn die vom Markt genommen wurde. Hast da schon mal geschaut?
Seltsam. Bei großem oder kleinem Navi. Beim Navi mit oder ohne Kacheloptik?
Bei meinem kleinen Navi im 225xe funktioniert bei neuer Navi-Software (Komplett SW-Update des Autos in der Werkstatt Ende Dezember 2017) alles ohne Probleme. Allerdings habe ich das kleine Navi OHNE Kacheloptik, also nicht die neue Version.
Ich habe das Update vor zwei Tagen geladen und ohne Probleme installiert.
Nach diversen Erfahrungen bei meinen ersten Updates habe ich aber darauf geachtet, dass die Zündung nicht nach einigen Minuten unterbrochen wurde: ich habe den Motor laufen lassen. Ich weiss... es geht wahrscheinlich auch anders, aber dann sollte man das den Kunden auch kommunizieren.
(Navi Plus, keine Kacheln, damit ist wohl das "Große" gemeint)
Ähnliche Themen
Zitat:
@skipper2901 schrieb am 7. Februar 2018 um 17:59:47 Uhr:
Nach diversen Erfahrungen bei meinen ersten Updates habe ich aber darauf geachtet, dass die Zündung nicht nach einigen Minuten unterbrochen wurde: ich habe den Motor laufen lassen.
Bei meinem 225xe habe ich einfach das Auto in Ready geschaltet. Da läuft dann kein Motor, prinzipbedingt. ich hat aber auch genervt, dass das Update anscheinend nur funktioniert, wenn man die Zündung eingeschaltet ist. Im Prinzip muss man ständig beim Auto bleiben, weil man es nicht abschließen kann.
Oder geht das irgendwie anders? Wie machen die anderen F45-Besitzer ein Update?
Zitat:
@Grufty_2 schrieb am 7. Februar 2018 um 21:28:03 Uhr:
Die Installation lauft doch nach einem Motorstop weiter...
richtig,
und die Installation kann oder darf auch während der Fahrt, auch mehrfach unterbrochen werden
und wird dann jeweils automatisch fortgesetzt.
Also muss die Zündung doch eingeschaltet sein und das Auto kann nicht verschlossen sein, damit das Update funktioniert.
Das mit dem Update läuft bei BMW meines Erachtens gut. Auch wenn es unterbrochen wird, geht es dann irgendwann weiter. Dafür braucht man nicht am Auto bleiben oder gar den Motor laufen zu lassen. Und scheinbar läuft das Update im Hintergrund. Ich konnte die Navigation nutzen, obwohl das Update gestartet hatte, aber noch nicht fertig war. Da war das komplizierter bei Volvo. Fünf DVDs die gewechselt werden wollten und in der Zeit keine Kartenansicht oder ähnliches. Dauer um die fünf Stunden....
Ach ja, ich habe das kleine Navi, aber schon mit Kacheln und Touch ect...
Wir haben auch das kleine mit Kacheln und Touch. (12/2017). Update lief problemlos und Navi seither auch...
Ich habe das Update vorgestern ohne Probleme aufgespielt (kleines Navi von 10/15). Nach 30min fahrt zur Arbeit waren 80% aufgespielt, am Abend zurück nach Hause wurde fertig geladen. Passt!
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 19. Dezember 2017 um 22:25:27 Uhr:
Habe gerade versucht, die Version 2018-1 zu installieren. Leider ist das Navi wieder abgestürzt. Bei 54%. Und jetzt werde ich immer auf gefordert, den Usb Stick zu verbinden, um fort zu setzen. Nur wenn ich das mache, dann bestätige ich das starten des Updates. Aber es hängt dann für immer. Hat das Update schon jemand erfolgreich geschafft ?
Ich habe das gleiche Problem, allerdings bei 98%. Momentan bin ich ratlos. Gibt es schon eine Lösung dafür?