Navi Update bei AT?
Hallo,
Gestern habe ich das Update 2017-1 von der BMW ConectedDrive Seite heruntergeladen. Vermutlich ist es auch erst gestern eingestellt worden.
Schöne Feiertage
Andreas
Beste Antwort im Thema
Man könnte glauben, der Opa und der Buggelige wären Brüder...... Die gleichen ewig gestrigen "Argumente" und an allem und jedem was auszusetzen......
Ähnliche Themen
62 Antworten
Die Geschwindigkeit eines Downloads gleicher Größe kann sehr wohl recht unterschiedlich sein.
An meinem Beispiel sehe ich beim regelmäßigen Speedtest der DSL-Verbindung einen Unterschied von MAX 15.600 KB/sec bis MIN 8.000 KB/sec. Daraus ergibt sich eine stark unterschiedliche Zeit eines Downloads trotz gleichem Stick und gleicher Größe der Datei.
Gruß Andreas
Das aufspielen aufs Auto dauerte schon recht lange, hab ab und an mal in die Garage geschaut, Zündung ging aus, Upload stoppte, Zündung wieder an und weiter gings.
Glaub das Ganze dauerte fast eine Stunde!
So was macht man ja auch während der Fahrt und nicht wenn er steht.
Zitat:
@Marco3005 schrieb am 12. Januar 2017 um 10:10:53 Uhr:
Glaub das Ganze dauerte fast eine Stunde!
Ich bin schokiert und entsetzt......😰
Da liebe ich mein Andriod 5.1.1 im Golf....mehrer verschieden Navi SW mit sofortigem Update über I-Net.
So sollte das sein.....
Zitat:
Da liebe ich mein Andriod 5.1.1 im Golf....mehrer verschieden Navi SW mit sofortigem Update über I-Net.
So sollte das sein.....
Was hat das mit einem Golf zu tun? Bietet VW neuerdings VW basierte Navis an? Das fände ich toll.
Wenn nein, meinst Du wohl Dein Smartphone, das Du durchaus auch im 2er BMW nutzen darfst.....
Unter welchem Betriebssystem läuft denn das Navi??? Win CE ???
Zitat:
@gt2er schrieb am 28. Januar 2017 um 17:45:12 Uhr:
Zitat:
Da liebe ich mein Andriod 5.1.1 im Golf....mehrer verschieden Navi SW mit sofortigem Update über I-Net.
So sollte das sein.....
Was hat das mit einem Golf zu tun? Bietet VW neuerdings VW basierte Navis an? Das fände ich toll.
Wenn nein, meinst Du wohl Dein Smartphone, das Du durchaus auch im 2er BMW nutzen darfst.....
Es ging mir um das System selbst......was sich auch in älteren BMW hervorragend einbinden läßt......
Im Golf nutze ich es als Beispiel selbst.
Es hat auch nichts mit einem Smartphone zu tun.
Kennst du/nutzt Du überhaupt Android basierende Geräte??
Es geht auf jeden Fall schneller und komfortabler als dieses umständliche stundenlange runterladen/installieren....
Hallo!
Sorry, aber wenn ich mein Navi auf einem Android Gerät mit neuen Offline Daten bestücke (und genau darum geht es), dann lade und installiere ich da auch eine Stunde (Beispiel Navigation).
Es geht hier nicht um Updates OTA.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 28. Jan. 2017 um 18:40:20 Uhr:
Sorry, aber wenn ich mein Navi auf einem Android Gerät mit neuen Offline Daten bestücke (und genau darum geht es), dann lade und installiere ich da auch eine Stunde (Beispiel Navigation).
Navigon hab ich auch auf dem Handy und da dauert die vollständige Installation auch gut eine Stunde.
Es geht nicht um Navigations SW auf irgend welchen Handys/Smartphones......sondern um nachträgliche Festeinbauten zu erheblich besseren Preis/Leistungsverhältnis.
Zudem gibt es erheblich preiswertere und von der Bedienung her bessere Navi-SW als Navigon.
Es ist halt gut zu wissen, das es günstigere/einfachere/schnellere Möglichkeiten gibt, ein Update durchzuführen, als BMW es seinen Kunden zumutet. Auch wenn es einem vorerst nicht nützt.
Damit ist das Thema eh für mich durch.........
Man könnte glauben, der Opa und der Buggelige wären Brüder...... Die gleichen ewig gestrigen "Argumente" und an allem und jedem was auszusetzen......
Zitat:
@21eisbaer schrieb am 11. Januar 2017 um 06:44:35 Uhr:
Was heißt bei dir " mühsam installiert "?
Du musst doch nur in USB-Stick in die Dose stecken und alles Andere geht von alleine
STOP,...Moment mal 😰
Auf Seite 31 der Bediengsanleitung Navigation, Intertainment, Kommunikation ist unter Aktualisieren Punkt 4 folgendes zu lesen....
Freischaltcode der Navigationsadten eingeben.
1. Nix da mit alleine....und,
2. Ist der Freischaltcode bereits im Update integriert, oder welcher Code ist gemeint???
Zitat:
@opa38 schrieb am 28. Jan. 2017 um 21:27:09 Uhr:
1. Nix da mit alleine....und,
2. Ist der Freischaltcode bereits im Update integriert, oder welcher Code ist gemeint???
Doch funzt alleine.
Updates downloaden, auf den Stick, Stick ins Auto Upload startet.
Zitat:
@opa38 schrieb am 28. Januar 2017 um 17:58:56 Uhr:
Es ging mir um das System selbst......was sich auch in älteren BMW hervorragend einbinden läßt......
Im Golf nutze ich es als Beispiel selbst.
Es hat auch nichts mit einem Smartphone zu tun.
Dann meinst Du das Festeinbau-Navi im Golf? Die großen Autohersteller nutzen alle proprietäre Systeme, meist von Zulieferen wie z.B. Harman Kardon. Die basieren alle nicht auf IOS oder Android.
Zitat:
Kennst du/nutzt Du überhaupt Android basierende Geräte??
Es geht auf jeden Fall schneller und komfortabler als dieses umständliche stundenlange runterladen/installieren....
Klar, ich nutze seit vielen Jahren Android auf Smartphone und Tablets. Bei Festeinbauten gibt es das leider nur als China-Import. Ich hätte gerne Google Maps auf dem Bildschirm meines Festeinbau-Navis.
Für mich ist unerheblich, ob ein Update 10 Megabyte, 100 Megabyte oder 10 Gigabyte groß ist. Es muß einfach funktionieren. Was mich stört ist, dass ich mit dem Festeinbau kein Google Maps nutzen kann, was bei der Verkehrsanzeige unübertroffen ist.
Leider bekommen es nur die nicht Premium-Hersteller wie z.B. Kia hin Android Auto für das Auto anzubieten, um dies zu ermöglichen. Schade.
Zitat:
@Marco3005 schrieb am 28. Januar 2017 um 21:45:46 Uhr:
Doch funzt alleine.
Updates downloaden, auf den Stick, Stick ins Auto Upload startet.
Naja, nicht ganz.😉
Beim ersten Update wohl wird ein Code verlangt, wie in der BA auch beschrieben. Nach einem gestrigen kurzen Anruf bei meinem Freundlichen wurde mir das bestätigt.
Habe dann diesen besagten Code in der Mappe der Bedienungsanleitungen zusammengefaltet gefunden.
Von einer notwendigen Code Eingabe hatte ich bisher hier nichts gelesen....🙁