Navi-Software APS 50/Command

Mercedes E-Klasse W212

Hi,
war gerade nochmal beim 🙂

Beim rumspielen mit der Navi-SW fiel mir auf, dass unsere Strasse nicht verzeichnet ist.
Diese gibt es seit Anfang 2004.
In meinem jetzigem "billig" Medion Navi, welches 2 Jahre alt ist (SW Stand Q04/06) ist die Strasse drin!

Da fragt man sich, für was man dann noch so einen haufen Geld für ein eingebautes Navi bezahlen muss.
Wie soll das dann gehen? Ich brauche das Navi beruflich jeden Tag mehrfach. Bin mal gespannt, wie oft es passen muss.
Am besten ich nehme dann mein altes Medion Navi im handschufach mit, falls das hochbezahlte MB Navi mal wieder eine Strasse nicht findet.

Am liebsten würde ich sowieso kein Navi auswählen, wenn dann nicht jeder sagen würde: "Wie kann man nur einen Oberklasse Benz ohne Navi bestellen" und ich bei Wiederverkauf keine Einbussen hätte 🙁

Kennt jemand zufällig den SW-Stand?
Welcher Kartenanbieter ist es denn?

Beste Antwort im Thema

Es geht ja nicht um meine Strasse, die finde ich auch so noch 😁

Aber wenn ich darüber nachdenke, dass ich das Ding jeden Tag brauche um zig Kunden anzusteuern, wirds mir Angst und Bange 🙁

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A6er



Zitat:

Original geschrieben von computerschrat


Die Aufgabe der Audioabsenkung ist nun mal, Radio oder Musik abzusenken, wenn eine Navidurchsage kommt. Die Audioabsenkung muss demnach deaktiviert sein. Die Lautstärke der Navidurchsage kann getrennt von der Audiolautstärke eingestellt werden. Einfach während einer Durchsage die Lautstärke runterdrehen. Dann hört mann so wenig, wie man möchte davon.

Gruß
computerschrat

Ach so geht das, Danke!
Hatte schon befürchtet ich kann die Stimme nicht komplett abwürgen 😁
Hatte schon 3 Navis und die Kartendarstellung hat mir schon immer völlig gelangt.
Das ständige gelaber und die Unterbrechung von Musik/Radio nerven doch auf Dauer nur 😁

Du kannst die Stimme auch noch einfacher "abwürgen": während einer Durchsage auf Mute/Stumm drücken, dann zeigt das Comand die Anzeige "Sprachausgabe deaktiviert" (oder ähnlich), da musst du dann auch nichts mit Lautstärke runterregeln!

Zitat:

Original geschrieben von dinamo79


Du kannst die Stimme auch noch einfacher "abwürgen": während einer Durchsage auf Mute/Stumm drücken, dann zeigt das Comand die Anzeige "Sprachausgabe deaktiviert" (oder ähnlich), da musst du dann auch nichts mit Lautstärke runterregeln!

..stimmt, aber leider muss ich die Taste JEDEN TAG / für JEDES NEUE ZIEL drücken, da ich im KI nicht dauerhaft "Navi nerv mich nicht" einstellen kann.

Gruß

LC

Zitat:

Original geschrieben von LouisCypher



Zitat:

Original geschrieben von dinamo79


Du kannst die Stimme auch noch einfacher "abwürgen": während einer Durchsage auf Mute/Stumm drücken, dann zeigt das Comand die Anzeige "Sprachausgabe deaktiviert" (oder ähnlich), da musst du dann auch nichts mit Lautstärke runterregeln!
..stimmt, aber leider muss ich die Taste JEDEN TAG / für JEDES NEUE ZIEL drücken, da ich im KI nicht dauerhaft "Navi nerv mich nicht" einstellen kann.
Gruß
LC

Das ist ja mal ein Schei.. 🙁😠

Ich ärgere mich immer mehr darüber was MB für ein Schrottnavi für nen haufen Geld anbietet (egal ob APS 50 oder noch schlimmer Command APS) 🙄

Zitat:

Original geschrieben von A6er


Das ist ja mal ein Schei.. 🙁😠

Ich ärgere mich immer mehr darüber was MB für ein Schrottnavi für nen haufen Geld anbietet (egal ob APS 50 oder noch schlimmer Command APS) 🙄

na, so schlimm ist das auch wieder nicht 😉 das ausschalten ist mittlerweile automatisiert, "die Route wird ber....." und schon ist der Knopf gedrückt.Ansonsten bin ich mit dem APS 50 wie bereits beschrieben MEHR als zufrieden und hatte bisher erst einmal eine falsche Richtungsanzeige im Display.

Das System ist imho schnell, grafisch top und, und, und....
Hast Du zum Vergleich schon mal ein aktuelles BMW Navi erlebt? 😮 ...danach freust Du Dich wieder auf Dein APS oder Command😁

Gruß
LC

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LouisCypher



Zitat:

Original geschrieben von A6er


Das ist ja mal ein Schei.. 🙁😠

Ich ärgere mich immer mehr darüber was MB für ein Schrottnavi für nen haufen Geld anbietet (egal ob APS 50 oder noch schlimmer Command APS) 🙄

na, so schlimm ist das auch wieder nicht 😉 das ausschalten ist mittlerweile automatisiert, "die Route wird ber....." und schon ist der Knopf gedrückt.Ansonsten bin ich mit dem APS 50 wie bereits beschrieben MEHR als zufrieden und hatte bisher erst einmal eine falsche Richtungsanzeige im Display.

Das System ist imho schnell, grafisch top und, und, und....
Hast Du zum Vergleich schon mal ein aktuelles BMW Navi erlebt? 😮 ...danach freust Du Dich wieder auf Dein APS oder Command😁

Gruß
LC

stimme Dir 100% zu!!

Zitat:

..stimmt, aber leider muss ich die Taste JEDEN TAG / für JEDES NEUE ZIEL drücken, da ich im KI nicht dauerhaft "Navi nerv mich nicht" einstellen kann.
Gruß
LC

...ist bei BMW nicht anders. Macht aber durchaus Sinn, dass die Stimme grundsätzlich erstmal da ist. Sonst lass ich das Navi gleich aus.

Übrigens ist die sprachsteuerung geil. das ist wirklich ne erleichterung . so ist ein ziel schnell während der Fahrt ohne ablenkung eingegeben. die kommandos sind logisch. man kann sie aber auf dem bildschirm spicken, wenn man unsicher ist. ich hab bisher noch keine ziele einprogrammiert , weil reden einfacher ist. da hat sich der entwicklungsaufwand gelohnt .

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


Übrigens ist die sprachsteuerung geil. das ist wirklich ne erleichterung . so ist ein ziel schnell während der Fahrt ohne ablenkung eingegeben. die kommandos sind logisch. man kann sie aber auf dem bildschirm spicken, wenn man unsicher ist. ich hab bisher noch keine ziele einprogrammiert , weil reden einfacher ist. da hat sich der entwicklungsaufwand gelohnt .

die Sprachsteuerung habe ich nicht mitbestellt - aber ich finde die Eingabemöglichkeit der PLZ (leider nicht über die numerische Tastatur möglich) insbesondere in Großstädten genial - die Straßeneingabe ist dadurch viel einfacher da die Liste und damit die Positionierung über die ersten Zeichen doch meist recht kurz ist

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


Übrigens ist die sprachsteuerung geil. das ist wirklich ne erleichterung . so ist ein ziel schnell während der Fahrt ohne ablenkung eingegeben. die kommandos sind logisch. man kann sie aber auf dem bildschirm spicken, wenn man unsicher ist. ich hab bisher noch keine ziele einprogrammiert , weil reden einfacher ist. da hat sich der entwicklungsaufwand gelohnt .

die Sprachsteuerung habe ich nicht mitbestellt - aber ich finde die Eingabemöglichkeit der PLZ (leider nicht über die numerische Tastatur möglich)wie?

PLZ nicht via Nummernblock...

Stimmt das wirklich? Wäre ein weiterer Rückschritt zum älteren Navi.

Grüße
Torsten

Hallo,

nein das stimmt nicht! Vielleicht sollte er das erst probieren und dann schreiben.
Mit dem Ziffernblock geht noch viel mehr:
Beispiel und Tipp für die "Blind-SMS-Schreiber" ohne Linguatronic:
Man kann auch in SMS Schreibweise den Speller bedienen. Manchmal ist man damit schneller als mit dem COMAND Controller.

Darüber hinaus wollte ich nur kurz anmerken, dass TomToms HD Traffic (Erhebung über Mobilfunk) nicht mit Falks iQ Routes (Melden von präferierten Routen) zu verwechseln ist. Hier im Beitrag wird vieles vermischt und es entsteht der Eindruck, dass die Aftermarket Lösungen alles besser können.
Es ist aber so, das jeder Hersteller immer nur einen Teil besser kann, ein anderer Hersteller etwas anderes.

Die Karten kommen übrigens nicht von Mercedes sondern von einem Karten Hersteller, von denen es meines Wissens nur 2 gibt. Von daher kann man Glück haben, dass man in seiner Gegend "den Richtigen" erwischt, der zufällig die Straße schon aktualisiert hat. (Beispiel Medion). In einer anderen Gegend kann es aber sein, dass der Kartenhersteller, den Mercedes gewählt hat die Nase vorn hat. Also bitte nicht immer alles gleich schlecht machen.

Grüße,
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von csp2000


Hallo,
Also bitte nicht immer alles gleich schlecht machen.

Grüße,
Thomas

Genau - daher auch meine Nachfrage.

Ich bin bisher sehr zufrieden mit dem Comand im CLS und denke in der E Klasse wirds auch gut sein *g*.
(Vorführer hatte nur APS50)

Grüße
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von csp2000


Hallo,

nein das stimmt nicht! Vielleicht sollte er das erst probieren und dann schreiben.
Mit dem Ziffernblock geht noch viel mehr:
Beispiel und Tipp für die "Blind-SMS-Schreiber" ohne Linguatronic:
Man kann auch in SMS Schreibweise den Speller bedienen. Manchmal ist man damit schneller als mit dem COMAND Controller.

Danke für die Info 😎 - ich hatte versucht die PLZ über den Numblock einzugeben und hatte anscheinend etwas falsch gemacht😕 habe es auf Deine Info hin nochmal versucht und es geht wie beschrieben einwandfrei (inkl. der SMS-Schreibweise) - das macht die ohnehin gute Bedienung nochmals deutlich besser

Hi!
Freut mich geholfen zu haben. :-)
Thomas

Hallo liebe Leute,
bei einem mit CD/DVD betriebenem Navi kann ich von der CD/DVD das letzte
bearbeitete Datum im PC auslesen und damit die Aktualität dieser Daten abschätzen.
Da Mercedes für Comand APS keinen Datenträger (CD/DVD) mehr ausliefert,
die Frage, welche Möglichkeit habe ich die Aktualität dieser Daten von der Festplatte auszulesen?
Gruss Klaus

BIn letze Woche die E-Klasse gefahren. Genialer Wagen, ENDLICH ein echter W 124-Nachfolger!!!

Aber das Navi ist einfach zum Kotzen!!!

Jedes 150 € Teil ist besser, es ist unfassbar!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen