Navi RNS-E geht beim Bremsen und Blinken nach Fahrtantritt aus
Hallo zusammen!
Ich bin noch "Neu" hier und habe in der Suche leider nichts passendes gefunden.
Ich fahre einen TTS Roadster BJ 2008 als Saisonfahrzeug (Aktuell 95 tkm) und habe das Problem, dass das Navi nach Fahrtantritt beim Bremsen und / oder Blinken ausgeht im Takt des Blinkers.
Zusätzlich sind sehr oft die Steuergeräte der ZV dermaßen gestört, dass ich den Schlitten nur mit dem Schlüssel im Schloss der Fahrertür entriegeln kann und die Beifahrertür nur noch von innen aufgeht.
Laut VCDS steht als Fehler in den Steuergeräten der Hinweis auf den S-Kontakt.
Das kann ich mir aber nicht so recht vorstellen, da nach längerer Fahrt (>30 km) dies nicht mehr Auftritt. Auch ein Wackeln am Zündschlüssel während der Fahrt (und ich habe nur den Schlüssel ohne .... im Schloss) provoziert nicht diesen Fehler.
Die Batterie habe ich im Frühjahr (auch wegen ihres Alters) ebenfalls ersetzt ohne merkliche Verbesserung.
Daher hier meine Frage, besonders an diejenigen, die schon den S-Kontakt gewechselt haben, ob es wirklich an diesem Teil liegen kann und wie aufwändig der Tausch wäre???
Schon mal vielen Dank für die Antworten!
😉
Beste Antwort im Thema
@CarsTTen2411 :
prima, das ist eine gute Einstellung! Ich mag es auch nicht wenn Themen nicht abgeschlossen werden aber das ist leider (auch in anderen Foren) an der Tagesordnung. Mitunter investiert man viel Freizeit, um wildfremden Leuten bei Problemen zu helfen und wenn dann die Rückmeldung ausbleibt, kommt man sich irgendwie verarscht vor.....
19 Antworten
@CarsTTen2411 :
gern geschehen. Die 65 € kann man verkraften und dafür würde ich den Winterschlaf auch nicht beenden wollen 🙂
Du kannst ja (bitte) im Frühjahr mal berichten ob das Problem damit behoben wurde.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 18. Dezember 2019 um 12:37:50 Uhr:
@CarsTTen2411 :
gern geschehen. Die 65 € kann man verkraften und dafür würde ich den Winterschlaf auch nicht beenden wollen 🙂
Du kannst ja (bitte) im Frühjahr mal berichten ob das Problem damit behoben wurde.
Das werde ich auf jeden Fall machen. Ich kann es selbst nicht leiden, wenn Themen nicht beendet werden. Habe - auch bei den TTS - Freunden - schon viel gelesen ohne “Happy End”!
@CarsTTen2411 :
prima, das ist eine gute Einstellung! Ich mag es auch nicht wenn Themen nicht abgeschlossen werden aber das ist leider (auch in anderen Foren) an der Tagesordnung. Mitunter investiert man viel Freizeit, um wildfremden Leuten bei Problemen zu helfen und wenn dann die Rückmeldung ausbleibt, kommt man sich irgendwie verarscht vor.....
Update - Fall gelöst:
Eigentlich wollte ich ja schon eher (zum Saisonstart) den Anlassschalter gewechselt haben, aber irgendwie kam mir dieses Corona - Covid-19 Thema dazwischen. Deshalb habe ich erst letzte Woche den Schalter beim jährlichen Ölwechsel mit austauschen lassen und was soll ich sagen, ..... der Fehler ist bis Dato nicht mehr aufgetreten und die Steuergeräte melden auch keine sporadischen Fehler mehr von diesem „S-Kontakt“ .
Daher mein Dank an alle für die nützlichen Tipps !
Ihr könnt euch allerdings nicht vorstellen, was für ein filigranes Bauteil dies ist. Ich habe mir den alten Schalter mal mitgeben lassen und ihn geöffnet. Inhalt: 2 hauchzarte Kupferschleifbahnen
Ähnliche Themen
wenn da keine große Leistung drübergehen muss, reichen dünne Kupferbahnen aus aber schön, dass der Fehler gefunden wurde und danke für die Rückmeldung!