Navi Radio 2013
Hallo, hat vielleicht der ein oder andere auch probleme mit seinem Navi Radio ?
Problem ist das die CD immer wieder rein und raus fährt obwohl meine Finger brav am lenkrad sind. Auch beim Aufsperren kommts mal vor.
Grad mal den FOH angesprochen aber der meint das es bei seinem genauso ist und noch keine abhilfe geleistet werden kann...
STIMMT DAS ?????
Gruss
Börner
20 Antworten
@ bochen: thx für den Link
- hab mir mal die Anleitung angesehen und festgestellt dass ich da lieber die Finger davon lasse - eher vielleicht eine mobile Navigationslösung. Bin mit den Kabeln und dem Lötkolben net so vertraut - und da wäre ich mit dieser Bastelei masslos überfordert...
Gruss Pipone
Zitat:
Original geschrieben von Pipone
@ bochen: thx für den Link
- hab mir mal die Anleitung angesehen und festgestellt dass ich da lieber die Finger davon lasse - eher vielleicht eine mobile Navigationslösung. Bin mit den Kabeln und dem Lötkolben net so vertraut - und da wäre ich mit dieser Bastelei masslos überfordert...
Wenn man sich die Zeit nimmt kann das eigentlich jeder... aber es ist zweifellos einfacher eine mobile Navigationslösung zu nehmen. Vor allem kann man die in andere Fahrzeuge mit nehmen. Ich mag aber solche Geräte nicht, weil sie nicht so gut ins "Gesamtbild" vom Auto passen. Deswegen würde ich mir auch nie ein Fremdradio einbauen, dass nicht gut ins Auto passt.
Aber das muss ja nicht jeder so sehen wie ich 🙂 😉
Zitat:
Original geschrieben von bochen
Ich mag aber solche Geräte nicht, weil sie nicht so gut ins "Gesamtbild" vom Auto passen. Deswegen würde ich mir auch nie ein Fremdradio einbauen, dass nicht gut ins Auto passt.
Aber das muss ja nicht jeder so sehen wie ich 🙂 😉
Hallo Bochen,
ist ja richtig, Optik und alles andere leidet sehr. Nur bei den ganzen Vorteilen, die ein PDA bietet werde ich wohl beim nächsten Wagen wechseln.
Ich denk da nur an die sehr dürftige Ausstattung und die schlechte Darstellung. Wenn ich die Geräte von Audi und Benz sehe, werd ich immer neidich.
Und wenn wir schon dabei sind, der Preis von ca. 2500 eus....
Dafür kann ich mir sämtliches Zubehör leisten und hab auch noch MP3 über den VDA-Adapter, wenn ich eine FSE einaue.
Nun ja, nehm ich anstatt einen PDA ein Smartphone, geht alles über die FSE und die FSE versaut sowieso die Optik. (ausgenommen 2015)
Alles zusammen, ist wirklich geschmackssache....
Zitat:
Original geschrieben von eddweb
Wenn ich die Geräte von Audi und Benz sehe, werd ich immer neidich.
Hi Eddweb!
Hm... was ist denn bei Mercedes besser an der Darstellung? Mein "Wissensstand" liegt nun schon etwa 2 Jahre zurück. Wenn ich das NCDC2013 mit der S-Klasse Navigation (vor dem Innenraumfacelift) vergleiche, sehe ich weder in der Darstellung, noch in der Rechengeschwindigkeit deutliche Unterschiede.
Man muss immer bedenken, dass das NCDC2013 aus dem Omega stammt und somit schon einige Jahre auf dem Markt war, bevor es letztes Jahr von den neuen Infotainmentsystemen abgelöst wurde.
Wie findest du eigentlich die Darstellung von diesen Geräten? Da hat sich ja ein wenig verändert. Wenn ichs richtig gesehen hab, "kann" das neue CID jetzt halbtransparente Ebenen mit Meldungen einblenden - aber ansonsten sind die Straßen immernoch Linien 🙂 - was denn auch sonst? 🙂
Freue mich über deine Antwort über dieses interessante Thema!
Viele Grüße
Jochen
Ähnliche Themen
Hallo Jochen,
ich bin viel auf der AB und hab meistens die Map aufgerufen. Wenn ich nun in die Stadt komme, sollte sich zumindest der Maßstab von selber anpassen. Das bietet sogar das VW.Navi.
Dann sind die Infos schlecht abzurufen. Bs: Mich ruft ein Kollege an und fragt, wo ich bin. Info sagt mir die genaue Position, wenn dass nichts hilft, dann die Map. Die zeigt im großen Maßstab nicht alle Ortsnamen. Also wieder umschalten auf Pfeildarstelluung und nächstes Ziel angeben.... oder Maßstab verkleinern.... Und das alles nur, um zu sagen, wo ich in etwa bin. (Kann ja nicht alle Strecken in BRD und DDR kennen .-))))
Hier wär ein Balken schön, Position, nächstes Ziel.
Anderes BS du willst mal wissen, was es so an Staus gibt...
TMC sagt dir, was vor dir liegt.
Wenn du mal sehen willst in welchem Stau dein MA hängt, dann Radio,--- TMC-Einstellungen umstellen, dann zurück zum Navi, TMC-Meldungen aufrufen....
Das Nervt doch...
Nun ja, ich komme aus der Softwarebranche, und kenne daher die Problematik. Funktionen sind wichtiger als Benutzerführung. Und da die Geräte nicht weiter gebaut werden, müssen wir wohl damit leben...
Ach noch was wichtiges! Du Quaselst über die FSE und passt auf den Verkehr auf. Die Sprachausgabe ist unterdrückt.... Abfahrt verpasst.... Rute wird neu berechnet.... In der Stadt besonders blöde...
Uns noch einen....
Angelika sagt, bitte Li. abfahren, Jawohl, Li abgefahren, oben angekommen sagt sie dir, fahr geradeaus, also wieder auf die AB drauf....
Ist mir schon ein paar mal passiert. Denke, es liegt an der Tolleranz des GPS, denn die AB kennt er ja..
Wenn ich mir ein PDA mitnehme und vergleiche, sind im täglichen Gebrauch die Vorteile eines PAD lieber. Klar, beide Systeme bieten ihre Vorteile. Für mich ist ein PDA sehr interessant, da ich die Infos mit ins Büro nehme und alles abgleichen kann. Wer das nicht braucht, ist vieleicht mit einem festen Navi besser bedient.
Ups,
ja, das neueCDI ist ein wenig angenehmer. Dei halbtransparenten Infos werden bei Bedarf od. aufkommen selbständig eingeblendet.
Da kommt doch ein wenig Multimedia Feeling auf.
Gruß eddweb