Navi Plus SD Karten Frage
Hallo, ich hab ein Navi Plus mit 2 SD Karten Einschüben.
Nun hab ich mir Gestern ne 4GB SD Karte mit 4 Ordnern und MP3s drauf fertig gemacht.
Nun liest das Navi die Karte nicht bzw es liest sie, aber ich bekomm nix angezeigt.
Woran kanns liegen. Die Original Navi DVD ist nicht da, die bekomm ich erst am Montag,
kanns daran liegen? Oder ist die SD Karte zu gross oder falsch formatiert? Oder muss ich
die Ordner extra benennen?
Gruss und schonmal Danke.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von CWeinert
also ich bin mir ziemlich sicher, dass das RNSE SDHC Karten liest.Wie ist die karte formatiert?
wie kommst du jetzt auf SDHC? da schreibt der TE doch gar nichts davon,oder hab ich was am auge😁😕 bei mir liest er die SDHC jedenfalls nicht
@TE wenn du SDHC hast funzt das ganze glaub ich net
http://www.motor-talk.de/suche.html?...gruß
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
Mein Rat, kauf Dir 2x 2GB Karten.Zitat:
Original geschrieben von inferno123
hmmmmmmmmmmmmmmmmm. also machts nix wenns SDHC ist oder muss ich mir da ne SD karte bestellen? Hab ja jetzt 3 Links :-)
Warum gibt es wohl keine 4GB Karten von SanDisk, Panasonic, Toshiba, Kingston....
Mumpitz, Klugsch.....!
Es gibt genügend gute 4 GB non-HC SD-Karten, die völlig problemlos funktionieren. Ich benutze zum Beispiel welche von enxtreMemory, die schon im RNS-E des TT (Mj 2008) gelaufen sind und im jetzigen im 4B (Mj 2005) ebenso unproblematisch laufen. Wenn man (wie ich) zum Beispiel gern die in den 80ern "Maxis" genannten Dance-, Extended-, 12"- usw. -Mixes hört und mp3 nur in 320 Kbit/Sek rippt, kann ein einzelnes mp3 schon mal bis zu >30 MB groß sein. Dann ist man froh, wenn man 2 x 4 GB im RNS-E hat und nicht "nur" 2 x 2 GB. Und, wie gesagt, wenn sie problemlos funktionieren, warum sich dann selbst unnötig beschränken?
Grüße
Markus
P.S.: Es gibt auch noch welche von Platinum, TransCend, MemoryStar u. a. (der Ausgewogenheit halber), mehr Infos auch in diesem Thread: www.motor-talk.de/forum/sd-karten-t1450815.html, insbesondere auch die, dass SDHC-Karten beim TE definitiv nicht funktionieren!
Meinst Du diesen ganzen NoNome Schrott, von denen ich in 2 Jahren bereits 4 entsorgt habe?? Ich benutze SD-Karten nicht nur zum Musik hören! Vielleicht liegt da der Unterschied!?
Du meinst sicher "extreMemory".
Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
Meinst diesen ganzen NoNome Schrott, von denen ich in 2 Jahren bereits 4 entsorgt habe?? Ich benutze SD-Karten nicht nur zum Musik hören! Vielleicht liegt da der Unterschied!?
Sorry, vielleicht habe ich das falsch verstanden, aber ging es hier nicht um "Musik hören", explizit um die Funktionalität im RNS-E? 🙄
@TE: Es gibt genügend positive Erfahrungsberichte, die Du über die Suche zu verschiedenen 4GB-Karten für das RNS-E findest, wenn Du über den ganzen Audi-Bereich suchst. Ich komme jedenfalls seit drei Jahren sehr gut mit dem NoName Schrott klar. 😛 Und Andere auch.....
EDIT: Wichtig ist außerdem noch
- Nur "echte" mp3
- richtige Formatierung
- nicht mehr als 400 Dateien/Ordner je Karte
- Nicht mehr als 64 Zeichen je Datei (inkl. Leerzeichen!). Nein, diese Grenze ist (zumindest bei meinen RNS-Es) auch mit der Firmware-Version 0650 nicht gefallen
- Keine Sonderzeichen im Dateinamen
Grüße
Markus
Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
Meinst Du diesen ganzen NoNome Schrott, von denen ich in 2 Jahren bereits 4 entsorgt habe?? Ich benutze SD-Karten nicht nur zum Musik hören! Vielleicht liegt da der Unterschied!?Du meinst sicher "extreMemory".
Und ich dachte, ich sei ein Korinthenkacker.... 😁
Danke sehr, gerade noch rechtzeitig, dass ich diese enxtrem wichtige Änderung noch vornehmen konnte!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Sorry, vielleicht habe ich das falsch verstanden, aber ging es hier nicht um "Musik hören", explizit um die Funktionalität im RNS-E? 🙄Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
Meinst diesen ganzen NoNome Schrott, von denen ich in 2 Jahren bereits 4 entsorgt habe?? Ich benutze SD-Karten nicht nur zum Musik hören! Vielleicht liegt da der Unterschied!?@TE: Es gibt genügend positive Erfahrungsberichte, die Du über die Suche zu verschiedenen 4GB-Karten für das RNS-E findest, wenn Du über den ganzen Audi-Bereich suchst. Ich komme jedenfalls seit drei Jahren sehr gut mit dem NoName Schrott klar. 😛 Und Andere auch.....
EDIT: Wichtig ist außerdem noch
- Nur "echte" mp3
- richtige Formatierung
- nicht mehr als 400 Dateien/Ordner je Karte
- Nicht mehr als 64 Zeichen je Datei (inkl. Leerzeichen!). Nein, diese Grenze ist (zumindest bei meinen RNS-Es) auch mit der Firmware-Version 0650 nicht gefallen
- Keine Sonderzeichen im Dateinamen
Grüße
Markus
Wenn ich Sonderzeichen im TAG drin hab, liest der die dann gar nicht? Oder zeigt der die Zeichen nur nicht richtig an?
Sollte Dein Link meine Erfahrung bestätigen oder was soll ich damit anfangen??
SanDisk = läuft
A-DATA MultiMedia Card 4GB = läuft nicht zu 100%
ram-components 4GB = läuft nicht mal auf dem PC
Transcend 4GB = funktioniert nicht mit jedem Kartenleser
SanDisk Extreme III 2GB = funktioniert ohne Probleme
Panasonic Class4 2GB = eine funktioniert, eine nicht. Nach richtig Formatieren funktionieren beide.
extreMemory = Gehäuse zerbröselt (angeblich wie Sandisk, kann ich jedenfalls bei mehreren nicht nachvollziehen, obwohl ich eine meistens immer in der Hosentasche habe)
Transcend = hat sich verabschiedet, wie auch immer
Kingston = läuft
Mehr steht in dem Thread nicht drin.
Soll der Threadersteller nach eigener Entscheidung kaufen. Vielleicht 2 verschiedene und schauen welches länger hält.
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Und ich dachte, ich sei ein Korinthenkacker.... 😁Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
Meinst Du diesen ganzen NoNome Schrott, von denen ich in 2 Jahren bereits 4 entsorgt habe?? Ich benutze SD-Karten nicht nur zum Musik hören! Vielleicht liegt da der Unterschied!?Du meinst sicher "extreMemory".
Danke sehr, gerade noch rechtzeitig, dass ich diese e
nxtrem wichtige Änderung noch vornehmen konnte!
An dem Punkt sind wir immerhin gleich, oder? 😉
Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
An dem Punkt sind wir immerhin gleich, oder? 😉Zitat:
Original geschrieben von maody66
Und ich dachte, ich sei ein Korinthenkacker.... 😁
Danke sehr, gerade noch rechtzeitig, dass ich diese e
nxtrem wichtige Änderung noch vornehmen konnte!
Na klar. 😉
Und nix für ungut. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von inferno123
Wenn ich Sonderzeichen im TAG drin hab, liest der die dann gar nicht? Oder zeigt der die Zeichen nur nicht richtig an?Zitat:
Original geschrieben von maody66
Sorry, vielleicht habe ich das falsch verstanden, aber ging es hier nicht um "Musik hören", explizit um die Funktionalität im RNS-E? 🙄
@TE: Es gibt genügend positive Erfahrungsberichte, die Du über die Suche zu verschiedenen 4GB-Karten für das RNS-E findest, wenn Du über den ganzen Audi-Bereich suchst. Ich komme jedenfalls seit drei Jahren sehr gut mit dem NoName Schrott klar. 😛 Und Andere auch.....
EDIT: Wichtig ist außerdem noch
- Nur "echte" mp3
- richtige Formatierung
- nicht mehr als 400 Dateien/Ordner je Karte
- Nicht mehr als 64 Zeichen je Datei (inkl. Leerzeichen!). Nein, diese Grenze ist (zumindest bei meinen RNS-Es) auch mit der Firmware-Version 0650 nicht gefallen
- Keine Sonderzeichen im Dateinamen
Grüße
Markus
Das ist von Zeichen zu Zeichen unterschiedlich. Daher mein Tipp: Besser gar keine verwenden.
Ich häng mich mal ans Thema an: Ich habe mir diese SD - Karten gekauft. Habe beide in FAT32 formatiert und über einen USB - Kartenleser beschrieben. Schiebe ich die Karten in die SD - Slots des RNS-E zeigt er bei beiden Karten an dass sich 187 MB auf den Karten befindet. Ist aber viel mehr drauf ( ca. 1,3 bzw. 1,5 GB ). Habe auch ohne Unterordner gearbeitet, also es befinden sich nur auf der obersten Ebene Ordner, darunter sind bereits die mp3s.
Er zeigt aber nicht alle Ordner an.
Was ich bereits kontrolliert habe:
- Alles mp3s ( mit 192 kbps )
- Nicht mehr als 400 mp3s pro Karte.
Was könnte ich noch kontrollieren?
Danke im voraus
Zitat:
Original geschrieben von AnyTime
Ich häng mich mal ans Thema an: Ich habe mir diese SD - Karten gekauft. Habe beide in FAT32 formatiert und über einen USB - Kartenleser beschrieben. Schiebe ich die Karten in die SD - Slots des RNS-E zeigt er bei beiden Karten an dass sich 187 MB auf den Karten befindet. Ist aber viel mehr drauf ( ca. 1,3 bzw. 1,5 GB ). Habe auch ohne Unterordner gearbeitet, also es befinden sich nur auf der obersten Ebene Ordner, darunter sind bereits die mp3s.
Er zeigt aber nicht alle Ordner an.
Was ich bereits kontrolliert habe:
- Alles mp3s ( mit 192 kbps )
- Nicht mehr als 400 mp3s pro Karte.Was könnte ich noch kontrollieren?
Danke im voraus
Hi, das ist nur die Anzeige des RNS-E, kein wirkliches Problem.
Die Anzeige bildet wohl noch die alten hardwareseitigen Beschränkungen der ersten Generationen ab. Liegt nicht an Deinen Karten. Denn angezeigt und abgespielt werden doch alle Dateien, die Du auf der Karte gespeichert hast, oder?! Wenn dem so ist, alles gut! Völlig normal!
Grüße
Markus
Kann es sein, dass das RNS-E einfach keine GB darstellen kann? Den Wert also ab 999MB Volumen nichtmehr korrekt anzeigt?
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Kann es sein, dass das RNS-E einfach keine GB darstellen kann? Den Wert also ab 999MB Volumen nichtmehr korrekt anzeigt?
Nee, nee, das zeigt immer 187 MB an, Jason. Zumindest wenn Du etwas größeres an Karte einlegst als 187 MB. Egal, ob Du ne 4 GB oder 2 GB oder 512 MB nimmst.
Zitat:
Original geschrieben von maody66
...Zitat:
Original geschrieben von AnyTime
...
Habe auch ohne Unterordner gearbeitet, also es befinden sich nur auf der obersten Ebene Ordner, darunter sind bereits die mp3s.
Er zeigt aber nicht alle Ordner an.
...
Denn angezeigt und abgespielt werden doch alle Dateien, die Du auf der Karte gespeichert hast, oder?! Wenn dem so ist, alles gut! Völlig normal!
...
Nee, werden leider nicht alle angezeigt. Aber mir erschliesst sich nicht warum die einen angezeigt werden und die anderen nicht. Bin mir grade nicht sicher ob bei allen der Songname mit drauf ist, ggf. heißen sie nur Track1, Track2 usw., könnte das ein Problem sein?