Navi Plus RNS-E gegen TomTom 910
Hallo,
nachdem ich mir jetzt nen A4 Avant 1.8 T Avant gegönnt hab, und der leider "nur" ein Concert CD Radio hat, überlege ich gerade mir ein Navi Plus RNS-E nachzurüsten.
Mein Vater hat mich nun auf die Idee gebracht, mir doch ein TomTom 910 zu kaufen. Das hat ja auch die Möglichkeit MP3s abzuspielen, die Navigation soll gut sein und sogar Bluetooth freisprechen ist möglich.
Das Navi Plus sieht natürlich edel aus und wirkt nicht wie ein fremdteil im Auto.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Tom Tom? Wie gut lässt es sich ins Auto einbauen, ans vorhandene Concert anschließen und wie gut funktioniert die Navigation??
Was würdet Ihr vorziehen??
Ich brauche das Navi nicht dauernd, aber eben wenn ich in Urlaub oder sonstige weitere Strecken fahr.
Über Bilder vom Tom Tom im A4 würd ich mich natürlich auch freuen!
PS: da ich noch ne offene Frage zum RNS-E nachrüsten hab schreib ich die gleich noch dazu, in der Hoffnung, dass mir die jemand beantworten kann:
mit dem Adaptersatz schließ ich ja das Navi an den alten Radiokabelbaum an. Ich lese dann immernoch was vom Gala Signal und der Diagnoseleitung die man noch zusätzlich verkabeln muss (woher?).
Ist das sonst (die passenden Teile vorausgesetzt "nur" ein Teiletauschen oder muss ich noch irgendetwas löten, schleifen, dremeln oder sonstwas??
22 Antworten
Ich habe das TomTom auf dem Nokia N70 getestet - funktioniert auch wunderbar und ist sicher die preiswerteste Lösung. Macht aber nur Sinn, wenn das Handy nicht an eine AUdi-FSE muss.
Ich navigiere auch mit dem TomTom Go. Anfangs stand ich auch vor der Wahl, RNS-E nachzurüsten, aber das ist (gerade im A3 8L von 2002) ein riesiger Aufwand und von den Kosten müssen wir gar nicht sprechen.
Die Navigation mit dem TomTom funktioniert einwandfrei und es gibt kein unterbewusstes "nach München? Da kenn ich mich doch eh net aus" mehr.
Momentan sieht es tatsächlich noch etwas nach Fremdkörper aus, aber Brodig bietet sehr gute Lösungen zum Festeinbau an. Damit wirds dann deutlich besser, ich müsst nur mal Zeit haben...^^
Re: Re: Navi Plus RNS-E gegen TomTom 910
Zitat:
Original geschrieben von Hammett
Tom TOm GO700 mit Permanent Docking Kit, Halterung am Getränkehalter befestigt, Kabel gehen von da direkt hintem zum Concert Radio, Strom alles vom Auto, Tom Tom schaltet sich mit Zündung ein und aus.
Hi Hammett
Sieht wirklich sehr sauber aus! Hast Du das selbst eingebaut oder einbauen lassen? Ist ein "Rückbau" möglich? Hab ein Leasingfahrzeug...
Und um zur eigentlichen Frage auch noch meinen Senf dazuzugeben: 😎 Wenn man nicht in der Situation ist, dass man das Navi täglich braucht (Aussendienst oder so) lohnt sich m.E. die Werkslösung nicht - geschweige denn der nachträgliche Einbau. Leihe mir ab und zu das TomTom One von meinem Vater - funktioniert perfekt.
Gruß, Markus
Re: Re: Re: Navi Plus RNS-E gegen TomTom 910
Zitat:
Original geschrieben von Herr Nilson
Hi Hammett
Sieht wirklich sehr sauber aus! Hast Du das selbst eingebaut oder einbauen lassen? Ist ein "Rückbau" möglich? Hab ein Leasingfahrzeug...
Wurde in einer Fachwerkstatt eingebaut. Rückbau ist jeder Zeit möglich. Das einzigste was man braucht ist ein neuer Getränkehalter.
Ähnliche Themen
Hi, habe auch ein Leasingfahrzeug. Hab den Becker Traffic-Assist mit der Arat-Halterung. Problemlos rückrüstbar.
Zitat:
Original geschrieben von telefonversand
Hi, habe auch ein Leasingfahrzeug. Hab den Becker Traffic-Assist mit der Arat-Halterung. Problemlos rückrüstbar.
...und wie's aussieht bleibt sogar der Getränkehalter erhalten!
Zitat:
Original geschrieben von telefonversand
Hi, habe auch ein Leasingfahrzeug. Hab den Becker Traffic-Assist mit der Arat-Halterung. Problemlos rückrüstbar.
aber der strom kommt immer noch vom zigarrettenanzünder, oder?
@ Hammet
Der Strom kommt vom Zigi-Anzünder, man kann sich aber auch in die Lüftungsgdüsen ein Kabel legen. Ich führe das Spiralkabel rechts am Handyhalter vorbei. Stört mich nicht.
@ Herr Nilson
Der Getränkehalter funzt noch, aber nur für niedrige Kaffebecher. Du kannst den Halter aber auch über der Schublade montieren. Mir wäre da aber das Navi zu nah am Lenkrad.
Von Arat gibt es auch Halter für den TOMTOM. Ich persönlich warte auf den Halter für die Falk N-Serie. Da würde ich dann gerne den TMC Empfänger irgendwie ans Radio anschließen.