navi nachrüsten
servus,
möchte in meinem 5n ein navi nachrüsten!
hab momentan ein rcd 310....kennt ihr alternativen zum rns510?
oder günstige angebote/anbieter ausser ebay?
danke im voraus 😉
Beste Antwort im Thema
Als Nachrüstlösung sind die Festeinbauten eigentlich zu teuer, zumal da dann ja normalerweise der Kabelbaum zur Antenne, und die Antenne selbst auch umgerüstet werden muß. Die Kartenupdates sind auch sauteuer. Besser fährt man da (im wahrsten Sinne des Wortes) mit einem preiswerten Mobilteil...
so long...
15 Antworten
HI,
RNS 315 wäre eine Alternative wenn das Display Dir zuspricht.
Als Nachrüstlösung sind die Festeinbauten eigentlich zu teuer, zumal da dann ja normalerweise der Kabelbaum zur Antenne, und die Antenne selbst auch umgerüstet werden muß. Die Kartenupdates sind auch sauteuer. Besser fährt man da (im wahrsten Sinne des Wortes) mit einem preiswerten Mobilteil...
so long...
Zitat:
Original geschrieben von major85
geht das einfach rcd 310 raus und rns 510 rein?
oder muss ich auf noch was anderes achten?
Hallo,
geht nicht so einfach.
Dein jetziges Radio ist mit deinem Wagen "verheiratet" (So benennen sie es in der Fachwerkstatt)
Was im Klartext bedeutet, es ist im Steuergerät eingetragen.
Bei Einbau eines anderen Gerätes muss dann erst erneut eine "Hochzeit" abgehalten werden.
Das neue Gerät muss im Steuergerät angemeldet werden, was nur von einer Werkstatt über die Bühne gebracht werden kann.
Ob das ein VCDS-User auch leisten kann weiß ich nicht.
Da das rns510 über mehr Funktionen verfügt als dein 310er kann ich mir vorstellen, dass auch einige "Strippen" mehr vorhanden sein müssen. Kann dir aber nichts genaues zu der vorhandenen Verkabelung sagen, aber sind bestimmt Fachleute hier im Forum, die dir dazu eine Antwort geben können.
Gruß
Wolfgang
Ähnliche Themen
Hallo major,
stell mal deine Frage hier
http://rns510.blogsite.org ,
da sind Fachleute unterwegs.
Gruß
Wolfgang
in meinem "alten" Tiguan (Vorfacelift) hatte ich das RNS 310 nachgerüstet. Ab Werk war das RCD 210 verbaut. Stand seiner Zeit so im Laden, konnte daher die Ausstattung nicht wählen.
Da musste nichts umprogamiert werden. Einfach altes Radio raus, GPS-Maus mit Fakra-Stecker in EBay gekauft und unter das Amaturenbrett gelegt (mit Panzertape fixiert), Navi eingebaut, Radio-Code eingegeben (den Code speichert das Steuergerate dann automatisch) und schon kann es losgehen...
Auch die optische Einparkhilfe wurde unterstützt. Das einzige was nicht funktionierte, war die Anzeige in der MFA. Das muss dann wirklich freigeschaltet werden.
Bei meinem neuen Tiguan habe ich das RNS 315 direkt ab Werk einbauen lassen. In Verbindung mit der MFA Premium echt super. Zudem ist das RNS 315 dem Vorgänger 310 in allen Belangen deutlich überlegen. Nur habe ich keine Ahnung, ob das Nachrüsten des 315ers genau so einfach funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von BankHase
in meinem "alten" Tiguan (Vorfacelift) hatte ich das RNS 310 nachgerüstet. Ab Werk war das RCD 210 verbaut. Stand seiner Zeit so im Laden, konnte daher die Ausstattung nicht wählen.
Da musste nichts umprogamiert werden. Einfach altes Radio raus, GPS-Maus mit Fakra-Stecker in EBay gekauft und unter das Amaturenbrett gelegt (mit Panzertape fixiert), Navi eingebaut, Radio-Code eingegeben (den Code speichert das Steuergerate dann automatisch) und schon kann es losgehen...
Auch die optische Einparkhilfe wurde unterstützt. Das einzige was nicht funktionierte, war die Anzeige in der MFA. Das muss dann wirklich freigeschaltet werden.Bei meinem neuen Tiguan habe ich das RNS 315 direkt ab Werk einbauen lassen. In Verbindung mit der MFA Premium echt super. Zudem ist das RNS 315 dem Vorgänger 310 in allen Belangen deutlich überlegen. Nur habe ich keine Ahnung, ob das Nachrüsten des 315ers genau so einfach funktioniert.
top hilfe.....DANKE
Zitat:
Original geschrieben von major85
geht das einfach rcd 310 raus und rns 510 rein?
oder muss ich auf noch was anderes achten?
gruss
Hallo major85
Grundsätzlich sollte das funktionieren! Alle Anschlüsse sowie die Antennenkabel sind identisch.
Für das RNS510 wird aber zusätzlich ein Kabel für die GPS-Antenne und die Antenne selbst benötigt.
Die beste Position für die GPS-Antenne ist natürlich das Dach, ersatzweise kann sie unter dem
Armaturenbrett, über dem Handschuhfach montiert werden. Durch die Abschattung ist aber der
Satellitenempfang nicht optimal.
Die Codierung ist schon besprochen und geht nur im "online" mit dem VW-Zentralrechner.
Gruß
suedwest
Eins habe ich noch vergessen. Ich konnte nur eine der beiden Antennen anschließen. Hatte aber trotzdem nie Empfangsprobleme mit nur einer Antenne.
Die GPS-Maus hatte direkt über dem Radioschacht montiert. Das war am einfachsten und hatte auch immer einen einwandfreien Empfang.
Habe vorher auch schon 2006 in meinem Golf 5 und etwas später im Golf Plus meiner Mutter das alte RNS300 nachgerüstet. Die GPS-Maus immer an die gleiche Stelle. Und hatte nie Probleme mit dem Empfang. Meine Mutter hat das Navi sogar noch heute ihrem Golf. Daher würde ich für die GPS-Maus keinen großen Aufwand betreiben.
Es müssen keine Strippen gelegt werden,der Quadlock ist identisch von den Anschlüssen her. Auch hast Du das Glück beim RCD 310 das schon 2 Antennen anliegen weil es 2 Tuner hat wie das RNS 510.Einzig wie gesagt muss eine GPS Maus verbaut werden und es sollte dann auch codiert werden,schon allein deshalb weil ein Navi im CAN BUS angemeldet werden muss.
Es muss auch nicht bei VW codiert werden,das sollte jeder fähige VCDS User ohne Probleme schaffen.
Zitat:
Die Codierung ist schon besprochen und geht nur im "online" mit dem VW-Zentralrechner.
Gruß
Zitat:
Hallo,
geht nicht so einfach.
Dein jetziges Radio ist mit deinem Wagen "verheiratet" (So benennen sie es in der Fachwerkstatt)
Was im Klartext bedeutet, es ist im Steuergerät eingetragen.
Bei Einbau eines anderen Gerätes muss dann erst erneut eine "Hochzeit" abgehalten werden.
Das neue Gerät muss im Steuergerät angemeldet werden, was nur von einer Werkstatt über die Bühne gebracht werden kann.
wenn man so ein käse ließt am frühen morgen kann einem nur schlecht werden...
der umbau vom RCD 300/500 RNS 300 auf RCD 210/310/510 oder auch auf das RNS 310/315/510 ist problemlos möglich. wenn kein navi ab werk war muss nur ein GPS empfänger (z.b hinter das radio gelegt werden)
falls ein RCD 210 verbaut war ab werk muss entweder die 2. antenne noch verlegt werden oder einen Y adapter hinter das radio gesteckt werden.
die codierung kann jeder vcds user machen, und diese findet ihr in meiner signatur.
Zitat:
Original geschrieben von mika85
Zitat:
Die Codierung ist schon besprochen und geht nur im "online" mit dem VW-Zentralrechner.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von mika85
wenn man so ein käse ließt am frühen morgen kann einem nur schlecht werden...Zitat:
Hallo,
geht nicht so einfach.
Dein jetziges Radio ist mit deinem Wagen "verheiratet" (So benennen sie es in der Fachwerkstatt)
Was im Klartext bedeutet, es ist im Steuergerät eingetragen.
Bei Einbau eines anderen Gerätes muss dann erst erneut eine "Hochzeit" abgehalten werden.
Das neue Gerät muss im Steuergerät angemeldet werden, was nur von einer Werkstatt über die Bühne gebracht werden kann.
der umbau vom RCD 300/500 RNS 300 auf RCD 210/310/510 oder auch auf das RNS 310/315/510 ist problemlos möglich. wenn kein navi ab werk war muss nur ein GPS empfänger (z.b hinter das radio gelegt werden)
falls ein RCD 210 verbaut war ab werk muss entweder die 2. antenne noch verlegt werden oder einen Y adapter hinter das radio gesteckt werden.die codierung kann jeder vcds user machen, und diese findet ihr in meiner signatur.
genau so ist es!
Hallo Grüß Dich:-)
ich habe was passendes bei Service24 gefunden. Der Shopbesitzer ist sehr hilfreich. Kann ich dir empfehlen. Hier die Site RNS 510 da findes du auch Navi-Zubehör. Ich hoffe ich konnte idr wieterhelfen.