1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Navi MMI - ja oder nein

Navi MMI - ja oder nein

Audi Q5 8R

Hallo zusammen,

vor ein paar Wochen habe ich mir einen Q5 bestellt.

Audi Q5 SUV 2,0 TDI quattro 125 kW 6-Gang
Daytonagrau Perleffekt
S-Line Exterieurpaket
S-Line Interieurpaket
Leder/Alcantara mit S-Line Prägung (silberne Nähte)
Armauflagen
Xenon-Plus
Sitzheizung vorn
Anhängevorrichtung
Außenspiegel elektrisch einstell und beheizbar
Bluetooth-Schnittstelle
Einparkhilfe plus
Licht-/Regensensor
Mittelarmlehne vorn
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
Panorama-Glasdach
Radioanlage Concert
Audi-Soundsystem
Reservefaltdach
Schalthebelknauf Audi exclusive in Aluminium
Felgen 20" Titanoptik
Dämpferregelung
Drive Select
Winter-Aluminium-Räder

Lieferzeit (voraussichtlich) Mai 2011

Jetzt überlege ich seit ein paar Tagen ob ich nicht doch das Navi MMI + mitbestellen soll. Von der Bedienung bin ich begeistert. Meine Zweifel habe ich am Preis. 2.800,-- Euro ist es nicht wert ! Mein Preislimit liegt bei 50.000,-- Euro. Dies hätte ich mit Navi deutlich überschritten.

Ich habe jetzt schon mal angedacht die 20", die Dämpferregelung und Drive Select raus zu lassen, da das Wägelchen auch mit 19" sehr ansehnlich ist.

Was meint Ihr ?

Gruß
Joe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von converter666



Zitat:

Original geschrieben von winkelhuber


Meine Meinung:
Klares NEIN. Ein Navi für 2.800 Euronen? Nicht mal, wenn ich eine Million im Lotto gewonnen hätte. Ein Zubehör-Navi für 160 € führt Dich auch immer ans Ziel. Außerdem will ich auch nicht alle Jahre wieder eine neue Straßen-CD kaufen. Dann lieber alle drei Jahre ein neues Navi: Neue Karten, neue Hard- und Software 🙂
Genauso sehe ich das auch.
Ich habe meine Quh auch ohne Navi bestellt. 2800euro ist einfach dreist. Und die Update CD alle ein -zwei Jahre kommen da noch mal mit einigen 100€ dazu.

Ein mobiles Navi hat auch den Vorteil das man diese mit in den Urlaub nehmen kann.

Genauso sehe ich es nicht. In der Fahrzeug- Klasse ohne Einbau-Navi (hier mit wesentlich weiter reichendem Funktionsspektrum) ist nicht state of the art.

Unterwegs ohne eigenes Auto hilft das Smartphone bei der Navigation.

Ich lese die Zeit auch nicht von einer swatch ab, die sie auch anzeigt und ich trage keine Jesuslatschen zum Abendanzug.

Aber: Des Menschen Wille ist sein Himmelreich, also ein Jeder nach seinem Gusto.😉

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Joekupp


Mit der "neuen" Ausstattung liege ich bei 50.300,-- Euro (wobei ich die Armauflagen und den Alu-Schaltknauf auch rauslasse). Dies dann incl. Rückfahrkamera.

Mein Vorschlag: Nimm 50.300,-€ und noch auf jeden Fall die Mittelarmlehne dazu und ärgere Dich ganz kurz, dass es doch ein paar Hunderter mehr waren, sonst ärgerst Du Dich ganz lange, dass es kein MMI + war 😉

Mir fällt noch ein Vorteil ein 😉

Man kann damit auch DVD schauen. Allerdings nur wenn das Auto steht hat man ein Bild. Wenn wir zB. Skifahren sind, sind die Kids ruck zuck im Auto und schauen was an, und wir können in Ruhe die Skier verstauen usw. Auch im Stau prima.
Wir haben uns DVD`s der gängigen Comedians zugelegt-Barth, Mittermaier usw
Da ist es wurscht ob man Bild hat oder nicht, aber wenn das Auto steht, kann man auch schauen. Super Bildqualität!
Wir überlegen, ob wir das MMI für den DVD Betrieb auch während der Fahrt freischalten lassen.

Zitat:

Ich habe jetzt schon mal angedacht die 20", die Dämpferregelung und Drive Select raus zu lassen, da das Wägelchen auch mit 19" sehr ansehnlich ist.

Mit 19'' sieht er wirklich gut aus und der Nutzwert des MMI ist wesentlich höher als der von 20'' Rädern ... und ausserdem sieht das Interieur ohne MMI bescheiden aus ... und da du offensichtlich sehr viel wert auf eine schicke Optik legst solltest du beim Navi nicht sparen ...

LG

Holger

Zitat:

Original geschrieben von Joekupp



Zitat:

Original geschrieben von huckelbuck


Diese Kopplung kenne ich nicht.
Ist dieser Farbaufschlag für Daytona im S-Line-Exterieur-Paket geringer, oder wie kommt das zustande? Da lern ich doch glatt mal wieder was😁,... im Zweifel sogar, dass ich mir zu meinem S-Line Außenpaket auch Daytona hätte leisten können, das mir einfach nur zu teuer war...😕

Abgesehen davon bietet das MMI + sehr viel mehr als die nackte Navi-Funktion, aber diesen "Glaubenskrieg" hatten wie hier schon öfter... such einfach mal.

Datonagrau kostet dann 770,-- Euro (wenn Du das S-Line Sportpaket nimmst). Dadurch ist das Paket schon fast bezahlt......

@ Joekupp,

was ist eigentlich das besondere an dieser Farbe im Vergleich zu den Standardlacken für 800€? Das Daytonagrau und Monzasilber sind ja die einzigen beiden Lackierungen, die über 2200€ kosten, wenn man die S-Line Pakete nicht hinzuwählt. Gibt es irgendwo schöne Bilder von den beiden Farben (meine Händler hatten keine Fahrzeuge mit diesen Farben)?

Wir finden zwar das Eissilber ganz schick, aber das fährt nun fast jeder und daher ist es wieder "langweilig".

Gruß und Danke schon einmal.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Makedonia



was ist eigentlich das besondere an dieser Farbe im Vergleich zu den Standardlacken für 800€? Das Daytonagrau und Monzasilber sind ja die einzigen beiden Lackierungen, die über 2200€ kosten, wenn man die S-Line Pakete nicht hinzuwählt. Gibt es irgendwo schöne Bilder von den beiden Farben (meine Händler hatten keine Fahrzeuge mit diesen Farben)?

Wir finden zwar das Eissilber ganz schick, aber das fährt nun fast jeder und daher ist es wieder "langweilig".

Gruß und Danke schon einmal.

Das Besondere: Es sind Sonderfarben, der Rest ist Marketing von Audi.

Die Fotos: Mach Dir bitte die Mühe und suche mal durchs Forum. Wir haben da einen Blog für die Farben und es gibt ausreichend Threads dazu.

Viel Erfolg!

Gruß

Stefan
(Jetzt mal sporteln geht)

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi



Das Besondere: Es sind Sonderfarben, der Rest ist Marketing von Audi.

Es ist

nur

Marketing. Einen qualitativen Unterschied zu den anderen Perleffekt-Farben gibt es nicht. Soll dem Wagen einen sportlichen Anstrich geben. Dennoch bleibt die Frage, warum Monza und Daytona im Zusammenhang mit dem Interieurpaket und nicht mit dem Exterieurpaket billiger werden. Das wird wohl das Geheimnis von Audi bleiben.

Mir gefällt die Farbe. Aber vielleicht bin ich ja auch nur in die Marketing-Falle getappt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von winkelhuber


Meine Meinung:
Klares NEIN. Ein Navi für 2.800 Euronen? Nicht mal, wenn ich eine Million im Lotto gewonnen hätte.

Nu sei mal nicht so knauserig.

Spartako

Zitat:

Original geschrieben von Spartako



Zitat:

Original geschrieben von StefanLi



Das Besondere: Es sind Sonderfarben, der Rest ist Marketing von Audi.
Es ist nur Marketing. Einen qualitativen Unterschied zu den anderen Perleffekt-Farben gibt es nicht. Soll dem Wagen einen sportlichen Anstrich geben. Dennoch bleibt die Frage, warum Monza und Daytona im Zusammenhang mit dem Interieurpaket und nicht mit dem Exterieurpaket billiger werden. Das wird wohl das Geheimnis von Audi bleiben.

Mir gefällt die Farbe. Aber vielleicht bin ich ja auch nur in die Marketing-Falle getappt. 😉

Also wenn diese beiden Bilder hier stimmen, dann ist das Dytonagrau die deutlich schönere Farbe.

http://www.motor-talk.de/.../cimg8454-i203017342.html

http://www.motor-talk.de/.../img-1190-i202939889.html

Das Quarzgrau macht doch einen arg "stumpfen" Eindruck. Das Eissilber wiederum ist ähnlich wie das Monzasilber, aber beide sind etwas zu hell / schmutzempfindlich.

Zu der Farbe Tiefseeblau konnte ich kein einziges Bild finden. Scheint wohl auch selten gekauft zu werden ....

Das ungünstige ist, dass man das S-line-Interieurpaket mitbestellen muss. Wenn ich bei meinem Händler wenigstens nur die 19 Zöller und den 17 Zoll Winterreifen-Komplettsatz für Gesamtpreis von 2000€ bekäme 🙂, dann würde ich auf das Interieurpaket sehr gerne verzichten (Sportfederung brauchen meine Eltern nämlich nicht).

Ich habe jetzt doch nochmal eine kurze Frage an den Themenstarter: Wie kommst du mit der relativ reichhaltigen Ausstattung auf nur 50.300€? Ich war jetzt nicht im Konfigurator, weiß aber, was meiner drin hat und da fehlen alleine S-Line Interieur + Navi, was insgesamt ja schon deutlich über 4.000€ kostet.
Das brennt mir gerade unter den Nägeln ;-)

Egal wie du dich entscheidest, der Q5 ist eine super Wahl.

Gruß
Andy

Zitat:

Original geschrieben von Makedonia



Zitat:

Original geschrieben von Spartako


Es ist nur Marketing. Einen qualitativen Unterschied zu den anderen Perleffekt-Farben gibt es nicht. Soll dem Wagen einen sportlichen Anstrich geben. Dennoch bleibt die Frage, warum Monza und Daytona im Zusammenhang mit dem Interieurpaket und nicht mit dem Exterieurpaket billiger werden. Das wird wohl das Geheimnis von Audi bleiben.

Mir gefällt die Farbe. Aber vielleicht bin ich ja auch nur in die Marketing-Falle getappt. 😉

Also wenn diese beiden Bilder hier stimmen, dann ist das Dytonagrau die deutlich schönere Farbe.

http://www.motor-talk.de/.../cimg8454-i203017342.html

http://www.motor-talk.de/.../img-1190-i202939889.html
Das Quarzgrau macht doch einen arg "stumpfen" Eindruck. Das Eissilber wiederum ist ähnlich wie das Monzasilber, aber beide sind etwas zu hell / schmutzempfindlich.

Zu der Farbe Tiefseeblau konnte ich kein einziges Bild finden. Scheint wohl auch selten gekauft zu werden ....

Das ungünstige ist, dass man das S-line-Interieurpaket mitbestellen muss. Wenn ich bei meinem Händler wenigstens nur die 19 Zöller und den 17 Zoll Winterreifen-Komplettsatz für Gesamtpreis von 2000€ bekäme 🙂, dann würde ich auf das Interieurpaket sehr gerne verzichten (Sportfederung brauchen meine Eltern nämlich nicht).

Einspruch

!!!!

Quarzgrau-metallic- absolut perfekt - sehr zu empfehlen.

Und was lernen wir daraus? Analog: Verlasse Dich nie auf den ersten Eindruck!😁

Zitat:

Original geschrieben von Avanti4


Wir überlegen, ob wir das MMI für den DVD Betrieb auch während der Fahrt freischalten lassen.

.

Laßt es besser im Stand freischalten, sonst wackelt das viel zu sehr 😁

Zitat:

Original geschrieben von andy0202


Ich habe jetzt doch nochmal eine kurze Frage an den Themenstarter: Wie kommst du mit der relativ reichhaltigen Ausstattung auf nur 50.300€? Ich war jetzt nicht im Konfigurator, weiß aber, was meiner drin hat und da fehlen alleine S-Line Interieur + Navi, was insgesamt ja schon deutlich über 4.000€ kostet.
Das brennt mir gerade unter den Nägeln ;-)

Egal wie du dich entscheidest, der Q5 ist eine super Wahl.

Gruß
Andy

Audi Q5 SUV 2,0 TDI quattro 125 kW 6-Gang 39.400,-- Euro

Daytonagrau Perleffekt 770,-- Euro

S-Line Exterieurpaket 1.550,-- Euro

S-Line Interieurpaket 2.410,-- Euro

Leder/Alcantara mit S-Line Prägung 1.400,-- Euro

Xenon-Plus 1.050,-- Euro

Sitzheizung vorn 350,-- Euro

Anhängevorrichtung 870,-- Euro

Außenspiegel elektrisch einstell und beheizbar 135,-- Euro

Bluetooth-Schnittstelle 300,-- Euro

Einparkhilfe plus 780,-- Euro

Licht-/Regensensor 125,-- Euro

Mittelarmlehne vorn 160,-- Euro

Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen- 180,-- Euro

Panorama-Glasdach 1.350,-- Euro

Audi-Soundsystem 255,-- Euro

Reservefaltrad 130,-- Euro

Farbdisplay 115,-- Euro

Winter-Aluminium-Räder 1.400,-- Euro

Navi 2.810,-- Euro

Rückfahrkamera (MP zum Einparkassi) 450,-- Euro

Preis 55.990,-- Euro

Abholung und Brief: 560,-- Euro


./. Rabatt 11,1 % = 50.300,-- Euro

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi



Zitat:

Original geschrieben von Joekupp


Mit der "neuen" Ausstattung liege ich bei 50.300,-- Euro (wobei ich die Armauflagen und den Alu-Schaltknauf auch rauslasse). Dies dann incl. Rückfahrkamera.
Mein Vorschlag: Nimm 50.300,-€ und noch auf jeden Fall die Mittelarmlehne dazu und ärgere Dich ganz kurz, dass es doch ein paar Hunderter mehr waren, sonst ärgerst Du Dich ganz lange, dass es kein MMI + war 😉

Die Mittelarmlehne ist bei den 50.300,-- Euro dabei !

Zitat:

Original geschrieben von Avanti4


Fast unsere Konfiguration, nur ist unserer weiß und hat kein Panoramadach.

also,wir hatten zuerst ohne MMI bestellt. Haben ein iPhone, und dachten einfach gar nicht daran das teure MMI zu bezahlen.
Allerdings haben wir das Audi Sound System genommen, und dieser Aufpreis fällt beim MMI wieder weg. Genialer Sound-echt besser als das Concert das wir vorher hatten.(und hat noch Spracheingabe!-oder macht das auch das MMI?)
Das ausschlaggebende war wirklich zum Schluß die Optik-ich gestehe!
Mein Mann war gleich von diesen vielen Knöpfen in der Mittelkonsole begeistert. Wenn man kein MMI hat sieht es einfach so leer aus! Wir wollten auf keinen Fall 56 000,- bezahlen und dann nacher denken "ach hätten wir doch.....)
Wir haben 20" Reifen und keine Dämpferregelung-überhaupt kein Problem-der ist genial. Das würde ich mir noch mal überlegen.

Hallo, lt. Konfigurator fällt das Sound-System nicht weg. Das Soundsystem für knapp 250,-- Euro ist mir ausdrücklich empfohlen worden.

Zitat:

Original geschrieben von Joekupp



Hallo, lt. Konfigurator fällt das Sound-System nicht weg. Das Soundsystem für knapp 250,-- Euro ist mir ausdrücklich empfohlen worden.

Fällt nicht weg. Auf jeden Fall dazu bestellen! Ich finde dass es die beste Option im Verhältnis zum Preis ist.

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von Avanti4


Wir überlegen, ob wir das MMI für den DVD Betrieb auch während der Fahrt freischalten lassen.
.
Laßt es besser im Stand freischalten, sonst wackelt das viel zu sehr 😁

Jetzt haben wir extra einen Freischalter gefunden, der sich auf Freischalten währen der Fahrt spezialisiert hat........😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen