Navi halterung

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Tiguanfahrer,
Ich bräuchte mal eure Hilfe....
Ich brauche eine Navigationshalterung Für meinen Tiguan.
Ich benutze das TomTom One Europe der älteren Generation nicht das neue, die im moment angeboten werden.
Hab mich da schon ein bißchen schlau gemacht, aber irgendwie blick ich da nicht durch.
Vielleicht hat ja jemand von euch sowas in seinem Tiguan und kann mir sagen was ich dafür brauche.
Ich weiß wohl, so habe ich es zumindest gesehen..Ist die Halterung in der Mittelkonsole befestigt und zwar über dem Radio..
Brauche dringend Rat...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von THBiker


Hmm mwäre es möglich, dass du es die Tage mal vermessen könntest? Carbon läßt sich im nachhinein so schlecht biegen 😁

Wäre super nett!!

Danke schonmal

Hier die Abmaße in mm.

Die Breite kannst du zwischen 53mm und 54mm machen.

Siehe Bild unten.

Hoff es hilft dir weiter.

MFG

81 weitere Antworten
81 Antworten

Wäre schön, wenn das mit der Adapterplatte funktionieren würde, aber da das Armaturenbrett des Tiguan nirgendwo eben genug ist, kann man ja auch das wesentlich elegantere Klick&Ride nirgendwo befestigen...

Und was die Bleche anbelangt? Was spricht denn gegen den Einsatz einer Feile? (oder eines anderen spanabhebenden Verfahrens)

Gruß
Nite_Fly

Zitat:

Original geschrieben von wursti


Hat jemand ne bessere Idee als feilen oder schleifen. Kann man überhaupt bei einem 1mm-Blech von einer Fase sprechen?

Vielleicht hat jemand eine glänzende Idee.

Einmal die Bleche mit einer Feile zu entgraten, geht wesentlich schneller, als diesen Beitrag zu schreiben. Du sollst ja auch keine Phase hineinfeilen, entgraten reicht völlig. 😉

Zitat:

Original geschrieben von nite_fly


Wäre schön, wenn das mit der Adapterplatte funktionieren würde, aber da das Armaturenbrett des Tiguan nirgendwo eben genug ist, kann man ja auch das wesentlich elegantere Klick&Ride nirgendwo befestigen...

Und was die Bleche anbelangt? Was spricht denn gegen den Einsatz einer Feile? (oder eines anderen spanabhebenden Verfahrens)

Gruß
Nite_Fly

"Was spricht denn gegen den Einsatz einer Feile?" - mangelnde Handfertigkeit bzw. 10 Daumen, vermute ich. Man kann ja nicht für jede Kleinigkeit die Heimwerker-Retter aus dem Fernsehen zu Hilfe rufen 😁

Zitat:

"Was spricht denn gegen den Einsatz einer Feile?" - mangelnde Handfertigkeit bzw. 10 Daumen, vermute ich.

Du sollst ja nicht schruppen, wie ein Weltmeister und ein U-Eisen um 5 mm herunterfeilen (der Meister kontrolliert anschließend mit einem Haarlineal, ob Du das Werkstück plan abgefeilt hast), sondern nur mit der Feile solange am Rand des Bleches "streicheln", bis die fühlbaren Grate und Kanten weg sind. Einfach lange ruhige Bewegungen über den Rand des Bleches ausführen und dabei die Feile rund um die Kante entlang führen.

Ähnliche Themen

...

Zitat:

Original geschrieben von Beichtvater



Einmal die Bleche mit einer Feile zu entgraten, geht wesentlich schneller, als diesen Beitrag zu schreiben. Du sollst ja auch keine Phase hineinfeilen, entgraten reicht völlig. 😉

😛 . . . "manual effiency"?

In dieser "Phase" unterscheiden sich Theorie und Praxis
. . . aber ihr dachtet doch eher an eine "Fase" 😉 ?

- Handwerkliche Grüße -

- Klaus -

😁 Oh ja, diese Fase macht irgendwie mehr Sinn 😁

(daran sieht man, wie die Zeit vergeht - aus dem Thema bin ich schon ~25 Jahre raus 😉)

Zitat:

Original geschrieben von nite_fly


Wäre schön, wenn das mit der Adapterplatte funktionieren würde, aber da das Armaturenbrett des Tiguan nirgendwo eben genug ist, kann man ja auch das wesentlich elegantere Klick&Ride nirgendwo befestigen...

Und was die Bleche anbelangt? Was spricht denn gegen den Einsatz einer Feile? (oder eines anderen spanabhebenden Verfahrens)

Gruß
Nite_Fly

Hallo Nite_Fly,

da muss ich Dich leider verbessern, da ich den TomTom 1000 mit den Dashboard im TIGUAN im Einsatz habe, schaue Dir mal Dein Armaturenbrett genauer an, da hast Du in der Mitte eine Mulde und genau passt das rein.

Viele Grüße

die Halterungen von Brodit sind wirklich klasse und einfach anzubringen.

Vielen Dank für die vielen Antworten. Glaubt mir, ich schreibe schneller als ich Feile. Die hier genannten Lösungsvorschläge waren mir durchaus bewußt, ich hoffte auf eine innovative Lösung. Aber ich werde mal am Wochenende die Feile nutzen und mein Blech zurecht feilen, bzw. entgraten.

VG

Alex

Zitat:

Hallo Nite_Fly,

da muss ich Dich leider verbessern, da ich den TomTom 1000 mit den Dashboard im TIGUAN im Einsatz habe, schaue Dir mal Dein Armaturenbrett genauer an, da hast Du in der Mitte eine Mulde und genau passt das rein.

Viele Grüße

Naja, das wäre ja wohl die einfachste Lösung... Wollte meinen 42-Zöller da auch schon hinschrauben... 😁

Doch da hat meiner Meinung nach ein Navi nichts zu suchen (es gab hier sogar schon ernstgemeinte Vorschläge, da ein iPad zu montieren 😕)

Ausserdem würden da meine diversen CDs, Plüschwürfel und Kinderschuhe, die ich am Spiegel hängen habe, vor dem Bildschirm rumbaumeln... 😎

Oberste Priorität ist immer noch, zu sehen, was auf der Strasse passiert, und das Navi ist an dieser Stelle diesbezüglich schlichtweg gemeingefährlich!

Gruß
Nite_Fly

Zitat:

Original geschrieben von nite_fly



Zitat:

Hallo Nite_Fly,

da muss ich Dich leider verbessern, da ich den TomTom 1000 mit den Dashboard im TIGUAN im Einsatz habe, schaue Dir mal Dein Armaturenbrett genauer an, da hast Du in der Mitte eine Mulde und genau passt das rein.

Viele Grüße

Naja, das wäre ja wohl die einfachste Lösung... Wollte meinen 42-Zöller da auch schon hinschrauben... 😁
Doch da hat meiner Meinung nach ein Navi nichts zu suchen (es gab hier sogar schon ernstgemeinte Vorschläge, da ein iPad zu montieren 😕)
Ausserdem würden da meine diversen CDs, Plüschwürfel und Kinderschuhe, die ich am Spiegel hängen habe, vor dem Bildschirm rumbaumeln... 😎
Oberste Priorität ist immer noch, zu sehen, was auf der Strasse passiert, und das Navi ist an dieser Stelle diesbezüglich schlichtweg gemeingefährlich!

Gruß
Nite_Fly

Hallo Nite_Fly,

hast Du es schon ausprobiert ?

Zitat:

Original geschrieben von nasenbaer73



Hallo Nite_Fly,

hast Du es schon ausprobiert ?

Wenn die Bedienung / Interpretation eines fest eingebauten RNS während der Fahrt schon ein gewisses Gefahrenpotential birgt - wie sollte das denn mit einem noch kleineren, dadurch schlechter ablesbaren, eventuell noch weiter aus dem Blickfeld positionierten und gegebenenfalls aufgrund seiner Anbringungsart auch noch synchron im Rhythmus eines benachbarten Duftbaumes "swingenden", nachträglich angebrachten Gerätes besser aussehen?

Hier reicht doch ein wenig Vorstellungskraft völlig aus, um einen "Selbsttest" überflüssig zu machen 😉 !

Da sollte sich so mancher sog. "Safety"-Freak einmal die Wichtigkeit von Auto-externen und -internen (!) Sicherheitsaspekten richtig bewusst machen.

Denn - Was nützt mir die schönste Christbaumbeleuchtung (dr)außen, durch die ich von anderen Verkehrteilnehmer besser wahrgenommen werden soll, wenn im Fahrzeuginnenraum Chaos und (Bedienungs-) Durcheinander herrschen 😉 , mit deren ich meine eigene Wahrnehmung und gezielte Handlungsfähigkeit quasi "auto-didaktisch" einschränke 🙄 ?

- Sicherheitsbewusste Grüße -

- Klaus -

Hallo,

ich finde auch, an der Frontscheibe und auf dem Armaturenbrett hat das Navi nix verloren.
Meins ( Navigon 4350 Max ) liegt, sofern ich es brauche, in dem Fach über der Schalterreihe und Kartenschacht. Für den Kartenschacht werde ich mir auch noch nen Halter biegen. Bis jetzt habe ich noch nie auf den Bildschirm geschaut beim Fahren, hab ja Sprachansage.
Leider ist meine Lehrzeit schon so lange her, kann vielleicht jemand ein paar Bilder oder besser noch einen kurzen Film zwecks entgraten einstellen? 🙂🙂🙄

Zitat:

Original geschrieben von tembmt


Hallo,

ich finde auch, an der Frontscheibe und auf dem Armaturenbrett hat das Navi nix verloren.
Meins ( Navigon 4350 Max ) liegt, sofern ich es brauche, in dem Fach über der Schalterreihe und Kartenschacht. Für den Kartenschacht werde ich mir auch noch nen Halter biegen. Bis jetzt habe ich noch nie auf den Bildschirm geschaut beim Fahren, hab ja Sprachansage.
Leider ist meine Lehrzeit schon so lange her, kann vielleicht jemand ein paar Bilder oder besser noch einen kurzen Film zwecks entgraten einstellen? 🙂🙂🙄

tembmt

Deine Antwort
Ähnliche Themen