Navi fürs Wohnmobil

Hallo ihr alle,

ich habe meine Meinung bezüglich eines Scheibenavis um 180 Grad drehen müssen. Erst war ich für ein Scheiben-Navi, weil ich mich damit bisher gut zurecht kam. Aber nun habe ich das Wohnmobil erhalten und es ergeben sich neue Gesichtspunkte.
1. Das Scheiben-Navi muß ich jedes mal abbauen, wenn ich den Sichtschutz an der Frontscheibe schließe.
2. Im neuen Fiat Dukado gibt es in der Mittelkonsole ein "Gestell", dass sich mittlerweile als Halterung für ein Tablett herausgestellt hat.

Ich muß mich also nun mit einem Tablett befassen.

Wie groß es sein darf, habe ich in der Betriebsanleitung nicht gefunden. Die zulässige Breite spielt ja nicht so eine große Rolle. Mit der Höhe ist es jedoch anders. Die maximale Höhe muss ich mal ausmessen. Dann habe ich aber nur die äußeren Abmessungen. Die Größe der Tablets wird aber fast nur in Zoll des sichtbaren Bildschirms angegeben. Die äußeren Abmessungen, auf dies es ja beim Einspannen ankommt, die fehlen.

Was könnt Ihr mir da raten?

Weiter habe ich keine Idee, was es für ein Tablett sein könnte. Ich will möglichst keines mit einer Sim-Karte, weil ich das Kartenmaterial ja auch über den PC auf das Tablett laden und aktualisieren kann.

Was habt Ihr für Tabletts und welches Kartenmaterial habt Ihr dazu gekauft und wo? Gibt es komplett-Angebote, vergleichbar mit einem Scheiben-Navi? Ich will natürlich auch nicht bei jeder Aktualisierung bezahlen. Gibt es Prepaidkarten, die zeitlich unbeschränkt gelten, solange Guthaben drauf ist? Brauche ich einen WLAN-Anschluß?
Wie Ihr seht, bin ich ziemlich ratlos und unerfahren.
Sonnigen Gruß aus dem Schwarzwald

24 Antworten

Ja, wenns mal los geht hat es angefangen. Zum Tablet, ich habe auch einen Ducato mit diesem Klemmbrett und verwende von Zeit zu Zeit ein 9" aber auch ein 10,1" von Samsung. Und da geht das Problehm schon los. Fiat verbaut nur USB-Anschlüsse für olle Handys, was den Ladestrom angeht. Leider stirbt das Tablet immer nach kurzer Zeit an Strommangel, da os wohl nix mit 2200mA.
Ich werde mir einen kleinen Wandler einbauen, dann kann ich das original Ladegerät benutzen und das geht super.
Zum einen habe ich App von Navigon auf dem Gerät und zum anderen die kostenfreie App von MapFaktor Navigator.
Von MapFaktor Navigator soll es auch eine Lkw-Version geben, nur mit dem Herunterladen des Updates hat es bei mir noch nicht geklappt. Ich habe eine Anfrage gestartet aber leider noch keine Antwort erhalten.
Sicher gibt es noch viel mehr an Navisoftware aber man kann nicht alle kennen, vieleicht weis ja noch jemand einen Rat.

Ich hatte ja schon im anderen Thread meine Navigation genannt. Zu diesem Thema zwei Hinweise: alternativ zum Tablethalter auf dem Armaturenbrett habe ich mein iPad im Vorgänger (ohne Tablethalter) am (eh nutzlosen) Innen-Rückspiegel befestigt. Das hat auch den Vorteil, dass das Tablet näher dran ist und einfacher zu bedienen und auch besser zu erkennen. Den Strom habe ich mir aus dem neben dem USB Anschluss befindlichen Zigarettenanzünder abgegriffen. Hier habe ich auch gleich ein 2,5A Ladegerät genutzt. Wobei Du vermutlich mit einem ganz einfachen Tablet ohne Mobilfunk und WiFi das Problem nicht so stark haben wirst.

Ich würde mir allerdings kein billig Tablet mit offline Navi App kaufen. Dieses ist sicherlich etwas preisgünstiger, aber am Ende ist ein vollwertiges Tablet mit eigenem Internet auch viel multifunktionaler zu nutzen. Damit kann man auf dem CP Musik hören, TV schauen oder im Internet surfen. Außerdem Urlaubsgrüsse verschicken und ggfs. auch Fotos machen.

Insofern fahre ich mit einem iPad 9,7 Zoll sehr gut. Im Halter ist übrigens für jedes bis zu 10 Zoll Tablet Platz, ggfs ein bisschen größer. Das 12,9 Zoll iPad Pro passt nicht in den Halter...

Zitat:

@aspergius schrieb am 19. Juni 2017 um 16:50:00 Uhr:



2. Im neuen Fiat Dukado gibt es in der Mittelkonsole ein "Gestell", dass sich mittlerweile als Halterung für ein Tablett herausgestellt hat.

Mir fällt die Vorstellung schwer, dass ein Tablet in so einer Position im Blickfeld liegt (das sollte es doch). Hast du schon mal gecheckt, ob es für dein Fahrzeug eine professionelle Halterung (z. B. von Brodit) für das Armaturenbrett gibt?

Ich habe in den USA mein 7 Zoll Tablett als Navi mit MapFactor Offline verwendet. Fand es unnötig groß und verwende jetzt ein 5-Zoll Navi mit LKW Modus mit professioneller Halterung am Armaturenbrett. Bin glücklich.
Außerhalb Mitteleuropas fehlen auch denkostenpflichtigen Karten aber meistens die erforderlichen Attribute.

Ich habe es eben ausprobiert. Es liegt meiner Meinung nach sehr gut im Blickfeld des Fahrers. Das Tablet ist ja nicht in der Ebene des Radios, sondern es ist auf der Konsole und dazu noch Richtung Scheibe zurückgesetzt.

Ähnliche Themen

Ich habe schon laenger NAVIGON als navi, auf iphone/ipad basis.
Heute habe ich mir die camper/LKW erweiterung gegoennt.
Man kann jetzt die masse des fahrzeugs eingeben, ich werde es probieren ob es sinnig ist und berichten.

Ich nutze es entweder mit dem IPhone, oder mit dem ipad mini, beides passt beim ducato gut.

w

Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 23. Juni 2017 um 17:12:29 Uhr:


Man kann jetzt die masse des fahrzeugs eingeben, ich werde es probieren

Wen interessiert denn das Gewicht dabei? 😕 😉

Aber im Ernst, das ist ein sehr guter Tipp.
Navigon nutze ich seit Jahren auf einem 7 Zoll Tablet.
Perfekte Kombination.
Neuerdings nehme ich allerdings häufiger Navigon auf dem Smartphone.

Masse im sinne von abmessungen, jedoch ist die APP auch fuer LKW, die interessiert sich in der tat auch fuer gewicht.

Das navigon auf deinem smartphone koennte das im "shop" bereitstellen, genau.

w

Man kann auch gleich ein fest eingebautes kaufen. Soviel teurer ist das auch nicht, wenn ich mir das alles so anhöre😉
Da könnte man sich sogar die Option offen lassen, eine Rückfahrcam anzuschließen. Und die ist wirklich sinnvoll.

Zitat:

@blue daddy schrieb am 23. Juni 2017 um 19:11:08 Uhr:



Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 23. Juni 2017 um 17:12:29 Uhr:


Man kann jetzt die masse des fahrzeugs eingeben, ich werde es probieren

Wen interessiert denn das Gewicht dabei? 😕 😉

Na ich möchte den nicht sehen, der mit einem 5-Tonner Womo über eine Brücke fährt, die nur bis 3,5 t zugelassen ist.
Ebenso Länge, Breite und Höhe des Fahrzeuges.
Sind schon genügend vor einer Brücke gestanden und kamen nicht durch; Wenden so gut wie nicht möglich. Oder haben sich sogar das Dach aufgerissen, da zu hoch.
Da lass ich mich doch eher gleich "umleiten". 😁😁

Zitat:

@teddy1x schrieb am 23. Juni 2017 um 19:55:35 Uhr:


Man kann auch gleich ein fest eingebautes kaufen. Soviel teurer ist das auch nicht, wenn ich mir das alles so anhöre😉
Da könnte man sich sogar die Option offen lassen, eine Rückfahrcam anzuschließen. Und die ist wirklich sinnvoll.

Ich mag die mitnehmbaren halt lieber und zwar nicht extra navigeraete, sondern im smartphone.
Das geht dann gleich in allen autos, man hat seine adressen dabei und das handy hab ich so wie so am mann. Ein fest eingebautes erleichtert mir es nicht.

Aber jeder wie er will, ich finde das so am besten.

w

Zitat:

@Oskar78 schrieb am 23. Juni 2017 um 20:08:28 Uhr:



Zitat:

@blue daddy schrieb am 23. Juni 2017 um 19:11:08 Uhr:


Wen interessiert denn das Gewicht dabei? 😕 😉

Na ich möchte den nicht sehen, der mit einem 5-Tonner Womo über eine Brücke fährt, die nur bis 3,5 t zugelassen ist.
Ebenso Länge, Breite und Höhe des Fahrzeuges.
Sind schon genügend vor einer Brücke gestanden und kamen nicht durch; Wenden so gut wie nicht möglich. Oder haben sich sogar das Dach aufgerissen, da zu hoch.
Da lass ich mich doch eher gleich "umleiten". 😁😁

Ich schaetze meinen jetzt mal auf 3 meter (hoch) und habe das so in die app eingeben.
Ich kann mich zwar nicht direkt an eine niedrigere bruecke erinnern, aber schaden tut das auf keinen fall. Gewicht ist bei mir eher kein thema, weil nur max 3,5t.
Laenge und breite sind auch hinterlegt, ich frage mich natuerlich welche fahrkuenste die von mir erwarten. 🙂

In der praxis sind jedoch (meiner sehr kurzen praxis von gestern genau 700km 🙂 ) schlecht geparkte fahrzeuge das hauptproblem. Ich wuerde knapp durch kommen, wenn nicht jemand, oder manchmal auch 2 fahrzeuge in je einer richtung, schlecht stehen wuerden und sowas.

w

Man sollte mal Begriffe klären...

Masse und Maße:

https://www.google.de/search?...

Zitat:

@tomold schrieb am 23. Juni 2017 um 20:49:25 Uhr:


Man sollte mal Begriffe klären...

Masse und Maße:

https://www.google.de/search?...

Troll spray, na dann mal unter beide achseln, wenn du es schon in der hand hast.

Masse, masze, maße - ja ist verwirrend....

w

Zitat:

@tomold schrieb am 23. Juni 2017 um 20:49:25 Uhr:


Man sollte mal Begriffe klären...

Masse und Maße:

https://www.google.de/search?...

Wieso, die sind doch geklärt ...........

Deine Antwort
Ähnliche Themen