Navi für den TT

Audi TT 8J

Zurzeit spiele ich mit dem Gedanken mir einen TT zu kaufen. Gerne hätte ich auch eine Navigation, allerdings gibt es für den TT nur 2 Systeme.

- Navigationssystem mit MMI-Bedienlogik
- Navigationssystem plus mit MMI-Bedienlogik

Beide Systeme sind alt und entsprechen nicht mehr dem Stand der Technik. Keins davon würde ich heute kaufen. Die rote alte Fischdosen Navi war vor etwa 6-8 Jahren ok, aber heute bitte nicht mehr. Die Navi Plus ist ein 2G System. Aktuell sind 3G Systeme wie das MMI Navigation plus mit MMI touch inklusive Audi music interface und Bluetooth-Schnittstelle.

Die 3G System ist sehr gut, aber auch recht teuer.

Welche Alternativen gibt es?
Viele mobile Navis der Preisklasse um die 200 Euro sind der 2G Navi, was die Navigation angeht technisch überlegen. Allerdings haben diese Teile kein Radio und können auch sonst nicht viel außer zu Navigieren, teilweise auf Telefon über Bluetooth.

Was ich aber möchte wäre ein zusätzlicher Anschluss für eine Rückfahrkamera und ein USB Anschluss. Für die Rückfahrkamera wäre das Rückwärtsgang Signal nützlich und zur Verbesserung der Navigation die Radimpulse. Alle diese Signale liegen auf dem CAN Bus.
Das System sollte eine Touch Screen haben, bei Geschwindigkeit Überschreitungen warnen (kein Radarwarner, der ist in Deutschland verboten) und neues Kartenmaterial sollte kostenlos / günstig erhältlich sein.

Die Navi sollte natürlich auch mit dem Kombi zusammen arbeiten.

Gibt es so ein System?

Beste Antwort im Thema

Ich habe nur das 'kleine' Navi und bin (in Verbindung mit BOSE) ganz zufrieden damit. Das Design ist wirklich nicht up-to-date, aber es gibt schlimmeres am TT auszusetzen, und zwar nicht wenig.
Das große Navi kenne ich nur aus dem A3 meines Vaters (2009er), aber für mich läßt es keine Wünsche offen. Im Gegenteil, ich würde es, auch für seinen horrenden Preis, jederzeit Nachkauflösungen vorziehen.
Im meinem A3 zuvor habe ich das BNS ersetzt, erst durch einen 1.100EUR teueren KENWOOD-Naviceiver. Klanglich sehr gut, von den Features her hätte es Dir gefallen: Das Ding konnte ALLES außer Kaffeekochen. Aber es konnte nichts davon vernünftig, ich habe hinterher ein Mängelliste von ca. 40 Bugs zusammengestellt und es wurde mir schließlich gewandelt. Daraufhin habe ich ein CLARION Gerät bekommen, es konnte deutlich weniger (auch als das RNS-E), aber hatte keine Bugs. Dafür war die Sound-Qualität grottenschlecht ...

Ich würde nie nie wieder ein Gerät eines Drittherstellers kaufen, die haben die Technik und die Anbindung an AUDI Fahrzeuge kaum im Griff und drängen Müll auf den Markt, weil die anderen es auch tun. Nimm mal den Hersteller ZENEC, der angeblich gute Geräte baut, die alle Features beherrschen und der das Design der Geräte dem Zielfahrzeug anpasst: Der hat vor fast 2 Jahren ein Gerät für den AUDI A3 8P angekündigt -- es ist immer noch nicht released und ich glaube zu wissen, warum: Da WEISS jemand, daß er es nicht im Griff hat und schiebt keinen Scheiss auf dem Markt.

Gruss,
Celsi

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Homecine


Nachrüstlösung für TT ala Zenec !

TT Navi&Multimedia Nachrüstlösung

Wie süß, es gibt sogar TFT-Monitore für die Kopfstützen. 😁

Das hier sieht dem GB-Gerät sehr ähnlich:

http://www.motor-talk.de/.../...s-navi-ist-das-beste-t2862207.html?...

Jedenfalls eine Variante, die sich vom Design her gut dem TT anpasst. Die Doppel-DIN-Dinger gehen optisch mal gar nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Celsi


Hm, habe gerade mit dem Sales Support von denen gechattet, der sagte mit GBP 750,- incl. Einbau. Plug & Play. Wo es produziert wurde, da wollte er nicht ganz mit rausrücken, aber wohl von 'seiner' Unternehmensgruppe und nicht von einer 3rd party Lötbude. 1 Jahr Garantie mit Möglichkeit der Verlängerung für GBP 50,- pro Jahr.
"MADE IN HONGKONG"!!!

http://www.dynavin.com/products/product_dnv_tt.php

http://kfz-multimedia.de/product_info.php?...

Dann bin ich mal auf einen ersten Testbericht gespannt: Die eierlegende Wollmilchsau aus HK für keine 700,- EUR - wer traut sich 😁 ?

Ähnliche Themen

Vom Design gefällt mir das auf alle Fälle besser als Kenwood,Pioneer und co.
Allerdings bezweifele ich das ich das Gerät hier lange haben würde^^

gruß Michael

Geht mir auch so, aber der Technik dahinter traue ich noch weniger als der KENWOOD-Katastrophe von 2009 ...

Das DVN-TT macht einen recht guten Eindruck. Dass es in China hergestellt wird, stört mich überhaupt nicht. Alpine lässt auch in China fertigen. Und die Firma Becker ist an einen Inder verkauft worden, wo da die Fertigung in Zukunft stattfinden wird ist noch nicht klar.

Was mir gut gefällt ist die Möglichkeit des Anschlusses eine Rückfahrkamera.

Geklärt werden müsste noch wie das Gerät mit den im TT verbauten Antennen zurechtkommt, wie weit das MFL unterstützt wird. Wird das Kombi mit angesteuert und wo gibt es Updates für das Katenmaterial. Schön wäre es natürlich sich so ein Gerät mal anzusehen.

Also ich habe für meinen TT bei ACR Bielefeld das Navi von ZENEC einbauen lassen mit einbau ca.1200€
Preisleistung nicht zu toppen mit Bluetooth Schnittstelle für Handy und die Lenkradfernbedienung akzeptiert das Gerät auch.

Ich denke mal, dass der TE sich schon letztes Jahr entschieden hat. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen