Navi fantasiert... :-D
Hallo Forum!
Neues vom W211:
in letzter Zeit kommt es immer wieder mal vor (nicht immer!), dass mein Navi (NTG1) entweder GARNICHT startet (es lädt...und lädt...und lädt, und...), oder mich vom Standort her irgendwo in der Walachei anzeigt, nur nicht da, wo ich wirklich bin. Das können locker mal Abweichungen von einigen km sein.
Software ist die momentan aktuellste, also von 2016/17.
Kennt das jemand?
Könnte da vielleicht ein Update des Gerätes AN SICH helfen?
Der freundliche Herr vom hiesigen MB-Autohaus hat vor einigen Wochen mal vor sich hin genuschelt, dass das möglich wäre, allerdings nicht im Zusammenhang mit der momentanen
Fehlfunktionen. Damals ging's darum, dass er sich nicht sicher war, ob die neueste Software überhaupt läuft ohne dieses dubiose Update, was sie aber meistens(!) anstandslos tut, bis auf jene beschriebene Ausfälle.
Für euer Brainstorming wäre ich dankbar!
Gruß
Richard
38 Antworten
Zitat:
@Peer.Gynt schrieb am 29. August 2017 um 08:36:14 Uhr:
Zitat:
@Richy1965 schrieb am 29. August 2017 um 08:22:32 Uhr:
Kurios, dieses Eigenleben meines Navis:
gestern hat´s keinen einzigen Satellit gefunden, aber die Navigation hat trotzdem mal funktioniert, hab sie testweise mal aktiviert beim heim fahren von der Arbeit. Heimwärts kurz zum Einkaufen angehalten, und als ich wieder eingestiegen bin, hat´s zwar ERST auch funktioniert, aber schon von Anfang an kamen die Abbiege-Ansagen erst, nachdem ich schon abgebogen war. Und je weiter ich fuhr, desto ungenauer wurde die Kartenanzeige wieder, sodass ich dann schließlich zuhause wieder ein paar hundert Meter neben meinem tatsächlichen Standpunkt angezeigt wurde... :-DDas ist der Vorteil eines im Kfz integrierten Navis. Was Du da beschreibst nennt sich Koppel-Navigation.
https://de.wikipedia.org/wiki/Koppelnavigation
Dabei werden von den ganzen Sensoren im Auto Infos über Geschwindigkeit, Lenkwinkel etc. geliefert und daraus vom zuletzt bekannten Punkt weitergerechnet. So wird auch in Tunneln oder in Alpentälern eine vernünftige Position ermittelt.
Aha!
Ich kenn mich mit der genauen Funktionsweise ja nun überhaupt nicht aus, aber sowas in der Richtung hab ich mir fast schon gedacht. Wie soll´s auch anders sein, wenn er doch keinen Satelliten findet...
Zitat:
@Richy1965 schrieb am 29. August 2017 um 08:48:30 Uhr:
Wie soll´s auch anders sein, wenn er doch keinen Satelliten findet...
Das spricht auch dafür dass es Deinem Navi-Rechner bestens geht und eher die Antenne das Problem ist.
Wenn der Rechner oder das Laufwerk zickt, dann wird überhaupt nicht navigiert und es kommen (Dauer-) Meldungen wie "Navigation wird aktiviert", "DVD wird gelesen", die Karte wird nur zur Hälfte dargestellt oder trotz Hineinzoomen kommen keine weiteren Details. Passiert bei mir gerne mal wenn ich den Bootvorgang des Navi durch den Motorstart unterbreche. Seltener wenn ich beim Einsteigen erst das Navi einschalte und erst nach Erscheinen der Karte den Motor starte...
Naja, ist halt 13 Jahre alte Elektronik und damit eigentlich Sondermüll... aber zu 95% läuft es 😁
Naja,
wenn´s bei den 95% bleibt, bin ich zufrieden.
Ich könnte nur nicht ganz OHNE Navi.
Ich geh viel zum fliegenfischen, und das meistens an Gewässer, die recht weit weg sind und an denen ich noch nie war. Hier in meiner Umgebung gibt´s da leider nicht viel anständiges...
Morgen stöpsel´ich die neue Antenne an, und dann ma´gucken...
Zitat:
@Richy1965 schrieb am 29. August 2017 um 08:45:38 Uhr:
Auha...
die holen´s auch von den Lebenden...
Aber ok, war fast klar, dass die einem nix schenken...
Naja, wie schon gesagt: erstmal positiv denken und hoffen, dass es wirklich nur die Antenne ist, bzw. das Kabel dazu.
Wenn´s doch der Rechner sein sollte, wird der erstmal zum "auswuchten" eingeschickt.
Ein Neuer ist wirklich die LETZTE Option.
Wenn doch ein neuer (gebrauchter) Rechner fällig wird: muss man den eigentlich am Steuergerät irgendwie anmelden, oder ist das dann nur Rechner wechseln, und gut is´...? Also quasi plug n´play?
Einfach anschließen, DVD rein und warten was in der Head Unit angezeigt wird. Da kannst Du dann beobachten, wie alles von alleine "installiert" wird. Sobald alles fertig ist, siehst du wieder den von dir gewohnten Bildschirm
Ähnliche Themen
@Richy1965
...bin gespannt ob es mit der neuen Antenne funzt.
...könnte auch sein das nur das AGW ein Update benötigt oder das Steuergerät die Version 30/6 haben will, ...oder du hast eine geklonte DVD erstanden. ... oder das DVD Navi Laufwerk ist hinüber... ein neues brauchst du nicht anmelden, das ist bereits im ZGW als "vorhanden" codiert.
@chruetters
..schade das du von deinem Kombi keine Bilder reinstellst. ....selten so einen schönen gepflegten S211 gesehen... das nur mal nebenbei...Offtopic... 😁
Zitat:
@Irina77 schrieb am 29. August 2017 um 19:25:32 Uhr:
@Richy1965
...bin gespannt ob es mit der neuen Antenne funzt.
...könnte auch sein das nur das AGW ein Update benötigt oder das Steuergerät die Version 30/6 haben will, ...oder du hast eine geklonte DVD erstanden. ... oder das DVD Navi Laufwerk ist hinüber... ein neues brauchst du nicht anmelden, das ist bereits im ZGW als "vorhanden" codiert.
@chruetters
..schade das du von deinem Kombi keine Bilder reinstellst. ....selten so einen schönen gepflegten S211 gesehen... das nur mal nebenbei...Offtopic... 😁
Was? Die Bilder sieht man nicht? Hole ich auf jeden Fall nach, versprochen
Zitat:
@chruetters schrieb am 29. August 2017 um 19:39:14 Uhr:
Zitat:
@Irina77 schrieb am 29. August 2017 um 19:25:32 Uhr:
@Richy1965
...bin gespannt ob es mit der neuen Antenne funzt.
...könnte auch sein das nur das AGW ein Update benötigt oder das Steuergerät die Version 30/6 haben will, ...oder du hast eine geklonte DVD erstanden. ... oder das DVD Navi Laufwerk ist hinüber... ein neues brauchst du nicht anmelden, das ist bereits im ZGW als "vorhanden" codiert.
@chruetters
..schade das du von deinem Kombi keine Bilder reinstellst. ....selten so einen schönen gepflegten S211 gesehen... das nur mal nebenbei...Offtopic... 😁Was? Die Bilder sieht man nicht? Hole ich auf jeden Fall nach, versprochen
Aah... ich hasse diese Abkürzungen... :-D
Was bedeuten AGW und ZGW...? :-/
Und nein, die Navi-DVD ist eine Originale, direkt bei MB bestellt. 149.-€ hat das Ding gekostet...
Mal was anderes:
kann man irgendwie wie bei anderen Navis beim NTG1 den Fahrzeugtyp einstellen ( z.B. LKW, Auto langsam, Auto schnell...)
Mein Navi zeigt mir nämlich immer sehr deutlich längere Ankunftszeiten an. Als wenn er die Wegstrecke für einen langsamen LKW berechnet.
Uhrzeit stimmt, Navi DVD Kartenmaterial 2016/2017
Zitat:
@Richy1965 schrieb am 30. August 2017 um 13:19:18 Uhr:
Was bedeuten AGW und ZGW...? :-/
Audio Gateway und Zentrales Gateway
http://www.motor-talk.de/blogs/mireu/abkuerzungen-mb-t4972235.html
Zitat:
@HSTler schrieb am 30. August 2017 um 22:59:55 Uhr:
kann man irgendwie wie bei anderen Navis beim NTG1 den Fahrzeugtyp einstellen ( z.B. LKW, Auto langsam, Auto schnell...)
Hatte ich auch schon mal gefragt, laut Forum NEIN.
Es scheint eine Autobahngeschwindigkeit von 120 km/h angenommen zu werden.
Nur bei meinem Uralt-Michelin-Navi konnte ich die Geschwindigkeiten angeben (Stadt/Land/Autobahn) und diese wurden auch korrekt zur Berechnung verwendet.
Bei zwei TomToms ging das nicht und selbst wenn ich bei meinem neuen Garmin-Wohnmobil-Navi als Höchstgeschwindigkeit 90 km/h ins Fahrzeugprofil eingebe wird mit 120 km/h gerechnet 🙁
Zitat:
@HSTler schrieb am 30. August 2017 um 22:59:55 Uhr:
Mal was anderes:
kann man irgendwie wie bei anderen Navis beim NTG1 den Fahrzeugtyp einstellen ( z.B. LKW, Auto langsam, Auto schnell...)
Mein Navi zeigt mir nämlich immer sehr deutlich längere Ankunftszeiten an. Als wenn er die Wegstrecke für einen langsamen LKW berechnet.
Uhrzeit stimmt, Navi DVD Kartenmaterial 2016/2017
Das NTG1 erkennt selbständig anhand der berechneten Route welche Geschwindigkeiten im Schnitt verwendet werden da es weiß wie viele KM über Land-, Bundes- und Autobahnen sowie ggf. Ackerwege gefahren werden wird. Es werden dabei die offiziellen Richtgeschwindigkeiten der einzelnen Straßen genommen. Was es natürlich nicht kann ist Lokale geänderte Geschwindigkeitsbegrenzungen erkennen oder gar wissen. Harman/Becker war damals schon schlau genug diese Informationen zu implementieren.
Für ein System das in den späten 1990ern in weniger als einem Jahr entwickelt wurde ist das gar nicht so schlecht.
Zitat:
Es scheint eine Autobahngeschwindigkeit von 120 km/h angenommen zu werden.
Nach meiner Erfahrung werden 130 km/h angenommen. Wenn ich längere Strecken mit 120 km/h fahre, dann steigt bei mir allmählich die Ankunftszeit.
Kleiner Zwischenruf:
neue Antenne hätte gestern kommen sollen. HÄTTE...
Ist sie aber nicht.
Original-Antenne tut´s grade wieder tadellos... mal sehen, wie lang.
Ich teile euch dann das Ergebnis mit, wenn die neue mal da und verbaut ist.
Hast Du Dir mal angeschaut, wieviele Satelliten Dein Navi unter normalen Umständen detektiert? 7-11 sind normal, darunter ist ein Antennen oder Kabel/Stecker - Problem zu vermuten. Bei 0 könnte auch der Navirechner hin sein. Kannst Du im Command abfragen bzw. die Anzeige einstellen.
Ersatzantennnen mit Fakrastecker gibt es ab 20€ im Zubehör. Die funktionieren in der Regel genauso gut wie die originalen Antennen.
Ich selbst bin kein Fan von Bastellösungen. Himmel runter und das Ding dorthin platzieren, wo es hingehört.
Zitat:
@jpebert schrieb am 1. September 2017 um 11:20:02 Uhr:
Hast Du Dir mal angeschaut, wieviele Satelliten Dein Navi unter normalen Umständen detektiert? 7-11 sind normal, darunter ist ein Antennen oder Kabel/Stecker - Problem zu vermuten. Bei 0 könnte auch der Navirechner hin sein. Kannst Du im Command abfragen bzw. die Anzeige einstellen.Ersatzantennnen mit Fakrastecker gibt es ab 20€ im Zubehör. Die funktionieren in der Regel genauso gut wie die originalen Antennen.
Ich selbst bin kein Fan von Bastellösungen. Himmel runter und das Ding dorthin platzieren, wo es hingehört.
Hallo,
ich eigentlich auch nicht, aber wenn ich das höchst öffentlich bei MB machen lass, bin ich einige hundert Euro los. Ich selber bau an meinen Autos nicht rum, da wäre hinterher mehr im Eimer als vorher... hab einfach kein Talent dazu...
Im Gegenzug kann ich das ganze aber billiger lösen, indem ich die von dir erwähnte Ersatz-Antenne besorge, und diese im Kofferaum (oder vielleicht auch auf der Hutablage, wenn´s halbwegs was gleich sieht...) unterbring´. Und die ist ja wie erwähnt schon unterwegs.
Satelliten bekomm ich grade völlig unterschiedlich viele... mal sind es nur zwei, dann wieder acht, dann fünf,...
Astrein ist das auf jeden Fall nicht, auch wenn das Navi -selbst mit nur zwei Sat´s- das tut, was es soll: navigieren. Nee... ist mir zu wacklig, am WE bau ich die neue Antenne rein. Vorausgesetzt, sie KOMMT endlich mal...
Je nach Situation können das tatsächlich wenig sein. Aber unter freiem Himmel, keine Abschattungen von Häusern oder Bäumen sollten das in Richtung 11 gehen.
Du kannst es vielleicht auch bei einer freien Werkstatt probieren. Wenn Du Glück hast, machen die Dir einen guten Festpreis. Material bringst Du selbst mit. Wie ein Dachhimmel abzubauen ist, wissen die normalerweise, wenn es nicht gerade Friseure im Mechanikergewand sind 😉