Navi fantasiert... :-D
Hallo Forum!
Neues vom W211:
in letzter Zeit kommt es immer wieder mal vor (nicht immer!), dass mein Navi (NTG1) entweder GARNICHT startet (es lädt...und lädt...und lädt, und...), oder mich vom Standort her irgendwo in der Walachei anzeigt, nur nicht da, wo ich wirklich bin. Das können locker mal Abweichungen von einigen km sein.
Software ist die momentan aktuellste, also von 2016/17.
Kennt das jemand?
Könnte da vielleicht ein Update des Gerätes AN SICH helfen?
Der freundliche Herr vom hiesigen MB-Autohaus hat vor einigen Wochen mal vor sich hin genuschelt, dass das möglich wäre, allerdings nicht im Zusammenhang mit der momentanen
Fehlfunktionen. Damals ging's darum, dass er sich nicht sicher war, ob die neueste Software überhaupt läuft ohne dieses dubiose Update, was sie aber meistens(!) anstandslos tut, bis auf jene beschriebene Ausfälle.
Für euer Brainstorming wäre ich dankbar!
Gruß
Richard
38 Antworten
Hallo Forum!
Also, Antenne ist endlich mal geliefert worden, mit fast zwei Wochen Verspätung...
Grade eben eingebaut, hab mir fast die Finger gebrochen beim Ausbau des Navi-Rechners...
Ergebnis:
erst weiterhin null Satelliten, hab schon das böse fluchen angefangen.
Nach ein paar Minuten dann plötzlich zwei Sat's.
Ich ins Auto gesessen und auf den hiesigen Berg hoch gefahren, in der Hoffnung auf Barriere - freien Empfang.
Oben dann tatsächlich fünf Sat's. Die Antenne dann an verschiedenen Punkten im und am Auto getestet. Auf dem Autodach hatte ich natürlich auf Anhieb elf Satelliten, aber da kann ich sie nicht lassen. Ich wüsste nicht, wie ich das Kabel unsichtbar und vor allem SICHER verlegen sollte, und der Magnet der Antenne ist eher schwach. Ich trau ihm nicht zu, dass er auch bei 130 auf der Bahn sicher hält.
Antenne liegt jetzt auf der Hutablage, das Kabel läuft zwischen Hutablage und (umklappbarer) Rücksitzlehne durch. Da hab ich so zwischen vier und neun Satelliten, ich denke, damit kann man leben...
Wenn ich mal mehr Zeit hab, teste ich das nochmal genauer aus, vielleicht findet sich noch ein Plätzchen, am dem's noch besser funktioniert. Für's erste bin ich aber mal zufrieden.
Gruß
Richard
Bin immer noch für den Tausch der Originalen. Du schreibst ja praktisch eine Meisterarbeit dazu, dass diese Bastellösung kaum etwas taugt.
Ich kann dir gerne mit den Teilen helfen. Dann wird es auch nicht teuer.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 10. September 2017 um 16:56:43 Uhr:
Bin immer noch für den Tausch der Originalen. Du schreibst ja praktisch eine Meisterarbeit dazu, dass diese Bastellösung kaum etwas taugt.Ich kann dir gerne mit den Teilen helfen. Dann wird es auch nicht teuer.
Prinzipiell wäre ich da auch nicht abgeneigt, ich hab´s auch gern "clean" und original am und im Auto.
Es stört mich sogar schon, wenn da nur ein AUX-Kabel rumliegt, über das ich mein Handy anschließe, um Musik zu hören... ich bin da recht pingelig...
Aber wenn ich hier im Forum so lese, was das für ein Aufwand ist, so ein GPS-Kabel auszutauschen... Da ist sogar teilweise die Rede davon, dass die Heckscheibe ausgebaut werden muss, weil wohl scheinbar das Antennenkabel da drunter verlegt ist... Ist das denn tatsächlich so?? Wenn ja, muss ich schon sagen, dass das keine sehr ..."intelligente"... Lösung von MB ist/war...
Im Moment grade lass ich es mal so, wie´s grade ist.
Sollte ich irgendwann mal auf den Trichter kommen, das Ganze ordnungsgemäß machen zu lassen, komm ich auf dein Angebot zurück! :-)
Ähnliche Themen
... vorMopf Limousine.
Bei der Mopf - Limo hängt die Antenne auf dem Dach, dazu muss auch der Dachhimmel abgenommen werden (sofern ich mich recht an meinen Zweitwagen erinnere 😉 Auch privat durchaus machbar in endlicher Zeit.
Ahh, okay. Das kann ich nicht sehen oder bin zu unfähig, die Info zu finden. Lt. dem was ich gelesen habe, war das Problem der Dachhimmel (und damit ein Mopf). Beim Vormopf ist der Wechsel unproblematisch.