Navi empfängt keine Satelliten
Hallo,
habe einen A4 Kombi und seit kurzem empfängt das Navi(das kleine) keine Satelliten (0 von 8) mehr. Das Navi errechnet den Weg und errechnet auch immer andere Weg, jedoch in einem ganz anderen Bereich Deutschlands. Was kann das sein?
15 Antworten
Hallo ich habe ein Problem mit meinem Navi Pus es findet zwar Satelitten , aber er kann sie nicht empfangen.War bereits bei Audi und die haben auch alles aus gelesen aber nichts gefunden , die sagten es könnte dann nur noch am Navi selber liegen. Wäre schön wenn ihr irgendwelche Tips hättet.
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'NAVI PLUS Keine Satelitten' überführt.]
Was heisst denn es findet Satelliten aber kann sie nicht empfangen?
Also die Anzeige der Sats im Navi zeigt volle Anzahl Sats an?
Und was genau geht dann nicht?
Gruß
Raimund
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'NAVI PLUS Keine Satelitten' überführt.]
Als meine Antenne durch war, hab ich auch 27 oder 29 Sat'S empfangen nur war ich mit keienm Verbunden d.h. der Zweite wert war immer Null.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'NAVI PLUS Keine Satelitten' überführt.]
naja, am einfachsten ist es, mal eben navi rausziehen, eben zum testen ne antenne von nem Blaupunkt oder VDO Dayton nehmen und aufs A-Brett werfen, wenn dann empfang ist liegts an der antenne, wenn damit auch 0, dann am Gerät.
Übrigens, die RNS-D können zu Blaupunkt (siehe Homepgw) eingeschickt werden, die reparieren die Empfangsteile...
Allemal billiger als ein Tauschgerät.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'NAVI PLUS Keine Satelitten' überführt.]
Ähnliche Themen
Also das Navi findet Satelitten aber kann keine Empfangen. Man kann es im Viewer sehen bei den Einstellungen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'NAVI PLUS Keine Satelitten' überführt.]
An Rafael genauso ist das bei mir auch was war es dann bei dir ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'NAVI PLUS Keine Satelitten' überführt.]
@DerWurm999
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'NAVI PLUS Keine Satelitten' überführt.]Zitat:
Original geschrieben von JJ_Rafael
Als meine Antenne durch war
Hi,
wahrscheinlich Kabel zur und/oder Naviantenne defekt.
Gruß
Raimund
Also ich weiss es nervt mittlerweile, aber ich verweiße mal auf wieder auf die Suchfunktion
hättest Du mal die Benutz wärst Du auf folgenden Thread gestoßen 😁
Und hier noch ein Thread zum Ein- bzw. Ausbau
habe heute die Antenne gewechselt. Dauert wirklich nur ca. 1Stunde. Leider OHNE ERFOLG. Empfängt immer noch keine Satelliten. Hat das vielleicht etwas mit der Kallibrierung zu tun? Was bedeuten denn die beiden Werte bei der Kallibrierung Impuls und .... und welche Werte sollten die denn haben?
Kann man das System garnicht reseten?
Was kann es sonst noch sein?
Navi-CD?
Bloß nicht das Navi!!!
Hi,
hatte exakt das gleiche Problem! Inzwischen geht es aber wieder (ohne dass ich etwas unternommen habe...), wobei immer noch angezeigt wird, dass er 0 von 8 Satelliten empfängt. Aber die Zielführung etc. funzt alles wieder.
Buddy
Hallo,
dasselbe Problem hatte ich mit meinem NaviPlus im A2. Es wurden zwar sporadisch Satelitten gefunden, aber wenn ich eine Route berechnen lassen wollte, wurde meine momentane Position irgendwo in Deutschland, aber nicht bei der momentanen angezeigt.
Im AZ wurde alles durchgeprüft, ausgebaut, durchgemessen. Ergebnis: Das Navi war defekt und musste ausgetauscht werden. Audi hat 70% der Kosten übernommen, trotzdem bin ich auf 490,- Euro sitzengeblieben, weil die CarLifePlus-Versicherung diese Schäden nicht abdeckt.
Grüße von Andree
Zitat:
Original geschrieben von JJ_Rafael
Also ich weiss es nervt mittlerweile, aber ich verweiße mal auf wieder auf die Suchfunktionhättest Du mal die Benutz wärst Du auf folgenden Thread gestoßen 😁
...und wenn man "Satellit" dann auch richtig schreibt, würde man es doch glatt über die Suchfunktion finden!! 😠
Naja, ich habe jetzt jedenfalls auch das Problem, dass mein Navi+ keine Satelliten empfangen kann. Hängt das evtl. mit dem beim Cabrio bekannten Antennen-Problem (das Teil bricht an der "Knickstelle" zum Kofferraumdeckel) zusammen? Das Radio funktioniert bei mir, aber das Navi hat halt so seine Probleme.
Grüße
Jan