navi befestigung

bitte um antwort! habe einen neuen Sym 300i und welches Navi liefert auch die befstigung! Danke

10 Antworten

Das Navi sollte man nicht nach der Befestigung aussuchen, sondern nach dem Leistungs- und Funktionsumfang.

Entsprechende Halterungen bekommt man im Zubehörhandel.

Na ja, das kann ich so nicht unterstützen! Klar, man sucht sich eigentlich das Navi zuerst aus, aber dann gibt es doch u.U. so viele Probleme mit der Anbringung, dass auch ich die Befestigungsfrage vorher geklärt habe.

Es ist beileibe nicht so, dass die Zubehörindustrie (oder erst recht nicht die Navi-Hersteller selber) für alle Bikes passende Halterungen liefert. Und dann kann man oft nur sehr schwer verstehen, was passen könnte...

Die Befestigung ist besonders dann schwierig, wenn das Bike einen verkleideten Lenker hat.

Ich kenne Dein Bike nicht vom eigenen Ansehen, sondern nur von Bildern. Da sieht die Situation durch die umfängliche Verkleidung, auch des Lenkerkopfes, besonders schwierig aus. Das riecht sehr nach Bastellösung (Material vielleicht am ehesten bei Herbert Richter, Produkte werden HR abgekürzt), aber ehrlich gesagt, kann ich mir da auch nix vorstellen.

Ich habe mein Navi bzw. dessen Halterung auf die Lenkerkopfverkleidung durchgeschraubt, aber da sitzt beim Sym die Tachoeinheit, wenn ich das richtig sehe.

Die Verkleidung direkt darunter hat so eine spitze Ecke, da geht wohl auch nix.

Vielleicht kann man eine Halterung hinter das Windshield kleben, das habe ich in solchen Fällen schon mal gesehen.

Möglicherweise gehts auch an die Spiegelarme, aber da reicht der Platz bei den kurzen Armen vielleicht nicht, ich finde diese Lösung auch sehr wackelig, ich habe mal auf einem solchen Bike gesessen, da wackelte der Spiegel durch den Winddruck doch sehr.

Die Probleme werden übrigens u.U. geringer, wenn man die Größe des Navis klein wählt bzw. - so wie ich - mit dem iPhone navigiert. Das geht auch gut. Das kleinere Display kann man immer noch ausreichend ablesen, unterstützt durch einen Kopfhörer im Ohr, den man per Bluetooth anbindet. Das geht sehr gut!

Übrigens kann natürlich auch die Stromanbindung ein Problem sein, ohne die kommt man ja nicht weit. Klar kann man eine eigene Versorgung legen, da gibt es aber oft das Problem der Wasserfestigkeit, wenn das Navi temporär nicht angebracht ist, was ja häufig der Fall ist. Besser könnte sein, an eine vorhandene Steckdose hinter einer Klappe anzuschließen, hat der Sym so was? Dann kann man z.B. das: www.amazon.de/gp/product/B003UGEQSS/ref=oh_details_o05_s00_i00 nehmen (gibt es natürlich auch in anderen Stecker-Variationen) , das sehr dünne Kabel kann man ohne weiteres in die Klappe einklemmen, funzt prima.

Überhaupt Wasserfestigkeit: Die Auswahl an wasserfesten Navis ist nicht sehr groß, was die möglichen Bastellösungen stark einschränkt. Die Lösung könnte einfach sein, nicht im Regen auf größere Tour zu gehen... Das mache ich halt so mit meinem iPhone. Wenn es ein neueres Modell ist, so kann der Chip auch aus der Jackentasche heraus Satelliten empfangen.

Ansonsten würde ich mal Deinen Freundlichen fragen, vielleicht hat der das Problem schon mal gelöst...

Zitat:

Original geschrieben von Zitterhuck


Na ja, das kann ich so nicht unterstützen! Klar, man sucht sich eigentlich das Navi zuerst aus, aber dann gibt es doch u.U. so viele Probleme mit der Anbringung, dass auch ich die Befestigungsfrage vorher geklärt habe.

Es ist beileibe nicht so, dass die Zubehörindustrie (oder erst recht nicht die Navi-Hersteller selber) für alle Bikes passende Halterungen liefert. Und dann kann man oft nur sehr schwer verstehen, was passen könnte...

Die Befestigung ist besonders dann schwierig, wenn das Bike einen verkleideten Lenker hat.

Ich kenne Dein Bike nicht vom eigenen Ansehen, sondern nur von Bildern. Da sieht die Situation durch die umfängliche Verkleidung, auch des Lenkerkopfes, besonders schwierig aus. Das riecht sehr nach Bastellösung (Material vielleicht am ehesten bei Herbert Richter, Produkte werden HR abgekürzt), aber ehrlich gesagt, kann ich mir da auch nix vorstellen.

Ich habe mein Navi bzw. dessen Halterung auf die Lenkerkopfverkleidung durchgeschraubt, aber da sitzt beim Sym die Tachoeinheit, wenn ich das richtig sehe.

Die Verkleidung direkt darunter hat so eine spitze Ecke, da geht wohl auch nix.

Vielleicht kann man eine Halterung hinter das Windshield kleben, das habe ich in solchen Fällen schon mal gesehen.

Möglicherweise gehts auch an die Spiegelarme, aber da reicht der Platz bei den kurzen Armen vielleicht nicht, ich finde diese Lösung auch sehr wackelig, ich habe mal auf einem solchen Bike gesessen, da wackelte der Spiegel durch den Winddruck doch sehr.

Die Probleme werden übrigens u.U. geringer, wenn man die Größe des Navis klein wählt bzw. - so wie ich - mit dem iPhone navigiert. Das geht auch gut. Das kleinere Display kann man immer noch ausreichend ablesen, unterstützt durch einen Kopfhörer im Ohr, den man per Bluetooth anbindet. Das geht sehr gut!

Übrigens kann natürlich auch die Stromanbindung ein Problem sein, ohne die kommt man ja nicht weit. Klar kann man eine eigene Versorgung legen, da gibt es aber oft das Problem der Wasserfestigkeit, wenn das Navi temporär nicht angebracht ist, was ja häufig der Fall ist. Besser könnte sein, an eine vorhandene Steckdose hinter einer Klappe anzuschließen, hat der Sym so was? Dann kann man z.B. das: www.amazon.de/gp/product/B003UGEQSS/ref=oh_details_o05_s00_i00 nehmen (gibt es natürlich auch in anderen Stecker-Variationen) , das sehr dünne Kabel kann man ohne weiteres in die Klappe einklemmen, funzt prima.

Überhaupt Wasserfestigkeit: Die Auswahl an wasserfesten Navis ist nicht sehr groß, was die möglichen Bastellösungen stark einschränkt. Die Lösung könnte einfach sein, nicht im Regen auf größere Tour zu gehen... Das mache ich halt so mit meinem iPhone. Wenn es ein neueres Modell ist, so kann der Chip auch aus der Jackentasche heraus Satelliten empfangen.

Ansonsten würde ich mal Deinen Freundlichen fragen, vielleicht hat der das Problem schon mal gelöst...

Ähm, was willst Du mir mit dem Vollzitat meines Beitrags sagen?

Ähnliche Themen

Erstmals "DANKE" für die Vorschläge.

Ich hatte vorher eine BMW RT und benutzte ein Tom Tom Go.Habe mir damals die Halterung selbst gebastelt.Ich wollte nur wissen ob irgendjemand ein Navi (neueres Modell) an seine SYM befestigt hat.Könnte ja sein das es eine einfache Lösung gibt,dann würde ich mich für die Marke entscheiden.Ich möchte nicht irgend etwas für mein Tom basteln(ist ja schon alt,aber funktionierte mit bluetooth einwandfrei).
Es ist einfach schade irgenwelche Löcher in ein neues Fahrzeug zu bohren.

Danke nochmals für die Hilfe.

Sepp

Sepp, schau Dir bitte Deinen Lenker und seine Verkleidung an: Kann es da eine einfache Lösung geben? Vielleicht (!) gibt es bei einem sehr, sehr verbreiteten Bike eine individualisierte Lösung einer Halterung, aber imho mit Sicherheit nicht für Sym. Das gilt für ganz viele Bikes und Roller, nicht umsonst ist das Thema "Navi-Halterung" ein Dauerthema in Foren und an Biker-Stammtischen!

Die Navi-Hersteller bieten entweder eine Lösung für einen unverkleideten Rohrlenker an (Rohrschelle) oder, wenns hoch kommt, eine Halterung z.B. von HR, für die sich andere Adapter finden lassen. Aber auch die Zubehörhersteller bieten keine selten vorkommenden individualisierten Lösungen wie für Deinen Fall.

Einfach wäre nur die Befestigung am Spiegelarm, aber, wie gesagt, das finde ich zu unsicher und wackelig.

Ohne Löcher bohren wäre ja dann auch noch möglich, hinter das Windshield zu kleben. Da gibt es von HR und anderen diese Halter mit Saugnapf für die KFZ-Windschutzscheibe, die könnte man mit Sekundenkleber befestigen, der Saugnapf hält sonst nicht wg. der starken Krümmung. Für die "Rider" von TomTom gibt es z.B. direkt ein "KFZ-Bestigungsset" was man so befestigen könnte. Problem ist, dass man nicht genau sagen kann, ob der Raum hinter dem Shield so genau passt, das muss man ausprobieren. Also bestellen mit Rückgabe-Recht. Bleibt aber immer noch das Problem mit der Stromversorgung...

Ich habe bei meinem Roller eine Spiegelhalterung von RAM Mount (http://www.ctj24.de/index.php?cPath=21) montiert.
An diese kann das Navi angeklemmt werden...

Zitat:

Original geschrieben von Manfred-58


Ich habe bei meinem Roller eine Spiegelhalterung von RAM Mount (http://www.ctj24.de/index.php?cPath=21) montiert.
An diese kann das Navi angeklemmt werden...

Danke! scheint mir auch die beste Idee!

LG Sepp

Tja, es geht und ist legal, aber es geht schlecht! Das Navi steht voll im Wind, der Spiegel vibriert etc. Kann ich, wie schon gesagt, nicht empfehlen.

Bei neuen sym 300 sind die Spiegel extra,dadurch ist dort wo man Spiegeln befestigen kann ein Loch mit M10 Gewinde und dort müsste ich einen Kugelkopf montieren können.Habe ja Zeit weil heuer werde ich nicht mehr grosse Strecken zurücklegen.

sepp

Deine Antwort
Ähnliche Themen