Navi 900 IntelliLink Land ändern
Hallo,
das neue Navi treibt mich in den Wahnsinn. Ich möchte nach Volyne in CZ fahren, aber das Navi will nicht. Was muss ich eingeben, damit es funktioniert?
decnet
Beste Antwort im Thema
Das Auto ist tatsächlich in seiner Preiskategorie eine Klasse für sich.
Das Navi dagegen ist eine blanke Katastrophe und wenn es einen "Flop des Jahres" bei OPEL geben würde, dann wäre es dieses Navigationsgerät. 🙁
Ich kann nichts lobenswertes an diesem Gerät finden, es ist einfach nur scheiße.😠😠😠
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ehle-Stromer
Wer wirklich viel unterwegs ist, mit ständig wechselnden Zielen, der sollte sich das Navi nicht antun und nach Alternativen suchen. 🙂
Ist die Spracheingabe für die (bekannten) Ziele (in D) wirklich so mies, davon war ich bei der Probefahrt begeistert.
Wenn Teile der Adresse nicht ganz klar sind, dann wirds mies - das habe ich hier schon heraus gefunden 🙁
Moin Gemeinde,
mein Vorschlag an Opel :
Macht das Ding mindestens so funktional wie im Adam,
aber besser noch lasst eine Kopplung des ganzen Smartphones mit dem IL zu,
so das ich z.B. TomTom mit Echtzeit Verkehr vom Smartphone auf dem IL nutzen kann,
dann brauch keiner mehr dieses Schrott Navi.
Aber momentan gehe ich persönlich davon aus, das ich mein TomTom 1005 Live auch im Insignia weiter nutzen werde.
Muss ihn nur erstmal haben, da ja ein zweiter bestellt wurde, da der erste ohne TP war.......
Kann mir jemand eine Halterung empfehlen, die auch in FL passt?
Am liebsten rechts neben der Bedieneinheit zu montieren.
Danke
So Long
Der Zapfer
Zitat:
Original geschrieben von OSDW
Ist die Spracheingabe für die (bekannten) Ziele (in D) wirklich so mies, davon war ich bei der Probefahrt begeistert.
Wie der Lichttest beim Blinklicht, geht - geht nicht - geht. 😛 🙄
Zumindest bei mir.
Ich finde es nervig und meine Beifahrer amüsieren sich jedesmal köstlich, wenn ich mich im Stile von "Herricht und Preil", mit der Dame im Navi, um die Zeileingabe streiten darf.
Es hilft dir auch nicht die Spracheingabe, wenn du zum Beispiel nach Angermünde ins Zentrum fahren willst und dort keinen Straßennamen kennst. Dann musst du erst auf externer Quelle einen Straßenamen suchen und dann die Eingabe vervollständigen.
Bitte das alte Navi-Sytem des VFL und gut ist. 🙁
Hi,
es gibt nichts besseres als die TomTom Daten. Daher habe ich oft das Handy neben dem IL fixiert und zeige die aktuelle Staulage an. Genauer geht nicht. Das als App im IL wäre natürlich supi. Kuckt mal nach "TomTom Places"...
Ich benutze die TetraX Halterung seit > 1 Jahr. Hängt aber auch vom Gewicht des Navis ab, ich hänge da nur Telefone dran.
(In meinem verflossenen 330xd hats nicht funktioniert... warum? ... die Kiste war so hart gefedert dass mir auf der ersten Ausfahrt das Handy runtergefallen ist 😎... passiert mit dem Insignia nicht)
bondi-beach
Zitat:
Original geschrieben von Zapfer06
Moin Gemeinde,mein Vorschlag an Opel :
Macht das Ding mindestens so funktional wie im Adam,
aber besser noch lasst eine Kopplung des ganzen Smartphones mit dem IL zu,
so das ich z.B. TomTom mit Echtzeit Verkehr vom Smartphone auf dem IL nutzen kann,
dann brauch keiner mehr dieses Schrott Navi.Aber momentan gehe ich persönlich davon aus, das ich mein TomTom 1005 Live auch im Insignia weiter nutzen werde.
Muss ihn nur erstmal haben, da ja ein zweiter bestellt wurde, da der erste ohne TP war.......Kann mir jemand eine Halterung empfehlen, die auch in FL passt?
Am liebsten rechts neben der Bedieneinheit zu montieren.
Danke
So Long
Der Zapfer
Ähnliche Themen
Dieses Navi ist echt sonderbar, aber nach einigen Versuchen hab ich es raus gefunden wenigstens eine Adresse im Ausland einzugeben. Yipiiie!
Die gewünschte Adresse war in Holland. Spracheingabe funktioniert nicht ohne die Spracheinstellungen in Landessprache zu ändern, also manuell eingetippt,
Wie im Handbuch beschrieben, hab ich echt die Krise bekommen und wollte schon mein TomTom anschliessen.
Die Adresse hab ich dann so eingetippt:
Europaplein 22 Amsterdam NL
Strasse Leerzeichen Hausnummer Leerzeichen Stadt Leerzeichen Landeskürzel
und siehe da nach 2 Sekunden gefunden.
Also scheint das IL in der Lage zu sein 3- und 2- buchstabige Länderkürzel zu verarbeiten.
Das klappt glaube ich nur wenn die zwei Buchstaben gleich den ersten zwei Buchstaben des dreistelligen ISO 3166 ALPHA-3 Kürzels sind (NL <> NLD für die Niederlande).
Für Österreich glaube ich klappt AT nicht, nur AUT und evtl. AU, weil Australien nicht im Kartenmaterial enthalten ist, oder ?
Zitat:
Original geschrieben von lordmike
Das klappt glaube ich nur wenn die zwei Buchstaben gleich den ersten zwei Buchstaben des dreistelligen ISO 3166 ALPHA-3 Kürzels sind (NL <> NLD für die Niederlande).Für Österreich glaube ich klappt AT nicht, nur AUT und evtl. AU, weil Australien nicht im Kartenmaterial enthalten ist, oder ?
Ich habe mir gerade die BDA Infotainment zu Gemüte geführt, aus der geht leider NICHT hervor, nach welchen Kriterien die Ländereingabe erfolgen soll die " < > " Klammern verraten auch nicht, ob dies jeweils optional oder Pflichteingabe ist.
Zitat:
Original geschrieben von lordmike
Das klappt glaube ich nur wenn die zwei Buchstaben gleich den ersten zwei Buchstaben des dreistelligen ISO 3166 ALPHA-3 Kürzels sind (NL <> NLD für die Niederlande).Für Österreich glaube ich klappt AT nicht, nur AUT und evtl. AU, weil Australien nicht im Kartenmaterial enthalten ist, oder ?
stimmt, für Dänemark geht z.B. NICHT "DK" sonder nur "DNK".
Oder man lässt auch dies weg und wartet, was er alles bei dem Straßennamen findet. Im Ausland gibt es meist nicht so häufig die gleichen Straßennamen in verschiedenen Ländern.
Zitat:
Original geschrieben von Zapfer06
...
Macht das Ding mindestens so funktional wie im Adam,
aber besser noch lasst eine Kopplung des ganzen Smartphones mit dem IL zu,
so das ich z.B. TomTom mit Echtzeit Verkehr vom Smartphone auf dem IL nutzen kann,
...
Ich habe gehört, dass eine Art Bildschirmkopplung für das IL in der Tat geplant ist, um z.B. Navigationsapps oder auch Messaging-Apps vom Smartphone auf das IL zu "übertragen".