Navi 650 Bj 2015, Update 2018 alternative Routen

Opel Astra J

Hallo!
Wie stelle ich im Navi alternative Routen ein? AppleMails zeigt mir 3 Routen, 2 à 4Stunden 28 und 4h26 und 6h59!
Standardmäßig stellt es die Route über Köln ein, die ich jedoch ungern fahre! Alternative ist Aachen über die A43!
Wer weiß es?
Kort

26 Antworten

@TheChip
Danke Dir, aber ich glaube schon, dass ich ihn verstanden habe.
Ich kenne es aus der Erinnerung meines 950 IntelliLink auch so, dass man gefragt wird.
Aber wo wäre das Problem, wenn man für den Aufruf der Auswahl eine Taste drücken müsste?

Ich kann tatsächlich einstellen und wählen, welche Route ich nehmen möchte: schnellste/kürzeste/eco Route. Und auch anzeigen lassen.
In meinem Fall sind das zB für eine Fahrt nach Luxemburg 3 gleiche Strecken, obwohl die Autobahn ab Raststätte Ville komplett gesperrt ist (ohne geennzeichnete Umleitungen!).
Während der Fahrt wird das auch nicht erkannt, lediglich die Meldung, so etwas wie "durchfahrt beschränkte Straße" bis man von der Autobahn runter ist. Das Navi führt dann einen immer wieder zu abgesperrten Auffahrten.

Verschiedene Handy Routenplaner wie viamichelin, TomTom und Goggle maps zeigen Alternativrouten an, die ich anklicken kann. Werde mir wohl die Brodithalterung kaufen und TomTom installieren.

Trotzdem: Schiete

Kort

@Kort
Ganz offensichtlich habe ich Dich doch nicht verstanden.
Wie soll ein eingebautes Navi ohne RTTI erkennen, dass eine Straße (och dazu im Ausland) gesperrt ist?
Vor einer Sperrung wegen Baustelle habe ich damals mit meinem J und 950 IL in Belgien auch gestanden, war halt nicht zu ändern.

Das hängt von der Straße ab ... bei Autobahnen funzt es noch halbwegs innerhalb eines Landes.

Mit unserem neuen Mini und RTTI habe ich allerdings auch schon meine de ja vue erlebt und musste mich fragen wie die Daten letztendlich generiert werden bzw. wann mal die Streckenabfrage gemacht wird. ... manchmal ist es auch mit RTTI noch ein Vorteil grobe Ortskenntnis zu haben.

Ähnliche Themen

Serways Raststätte
Ville Ost nach Köln A1 50354 Hürth
Route von Münster nach Luxemburg über die 1, Köln, Richtung Koblenz, dann Bitburg.

Zurück jetzt gefahren über Belgien auf Aachen, dann nach Köln wieder auf die 1. Besser als über Düsseldorf und A43.
Insgesamt statt 375 km 410 km.

Kort

In Frankreich gab es wenige Staus und schon gar keine gesperrte Strassen, die hatten auch keine Überschwemmungen. Allzuviele neue Straße nicht, allerding viele neue Kreisverkehre. Damit ließ sich leben.
Na ja, ich kann mir Zeit lassen, es geht erst nächstes Jahr nach Frankreich. Wir mögen das Opel Navi, gut im Blick, schöne klare Anzeigen, und die Ansprache (Aussprache) der "Ansagerin" ist wirklich angenehm, wir haben immer wieder Spaß.

Bei meinem navi650 werden erst seit dem Update 2018 auch Sperrungen, Baustelle, dichter Verkehr usw. angezeigt, was vorher garnicht funktioniert hat.
Es fehlen aber trotzdem noch etliche Meldungen.

Img
Img

Ich habe mich einmal in die Bedienungsanleitung für das Navi eingelesen. Dort war beschrieben, wie man Zwischenziele eingibt. Leider hat mein 650 diese Option nicht. Ist wohl nur für das 950. Also: im Zweifelsfalle Etappen eingeben.

Es bleibt bei einem Schade!

Kort

Welche Option meinst Du?
Ich habe auch das 650er.

Das läuft erst gut seit der 2018er Navi-Software.

Allerdings wurde ein Jahr davor die Firmware neu aufgespielt bzw. aktualisiert, da der Navi-Pfeil neben der Straße war.

Navi 650 Bedienungsanleitung, Seite 54 (Routen mit Wegpunkten) -56

Das Kapitel "Routen mit Wegpunkten" ist bei mir auf Seite 50.

Das funktioniert aber erst wenn eine Route aktiviert wurde.
Dann lassen sich weitere Punkte einfügen.

Img
Img
Img
+3

Wie gesagt: Zwischenziele kann ich auch bei aktiver Route nicht einfügen, wohl aber Wegpunkte. Wenn ich dort nur eine Stadt einfüge, werde ich dann ins Stadtinnere geführt und von dort aus weiter? Oder vorbei?
Muss ich das nächste mal bei einer bekannten Strecke ausprobieren!

Kort

Ich mache das nicht über die Eingabe.

Ich wähle ein Ziel (meißtens nur per Cursor) und starte die Route.
Dann zoome ich die Karte und setze den Cursor auf eine bestimmte Stelle und bestätige mit ok/äußerer Ring.
Dann kommt die Meldung zum "Zwischenziel einfügen".
Das kann man mehrmals machen.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen