Nautikblau vs. Cavansitblau
Hallo zusammen,
Kann jemand was zu den beiden Blautönen sagen, Helligkeit unterschiede z.B. oder wie starken die beiden von einender sich unterscheiden, logischerweise wie bei Farben immer nur objektiv möglich. Ist ja gefühlt bei Mercedes leider wie nen Sechser im Lotto einen Blauen in einer Ausstellung zu finden und dann noch einen Nautikblauen während der aktuellen Situation.
Non plus Ultra wäre ein MTler der beide Farben in Fuhrpark hat, und ein Foto zur Verfügung stellen würde, muss ja nicht unbedingt von einer E sein.
Danke
32 Antworten
die Fotos können leider nicht das wirkliche blau darstellen, das zweite Foto ist mit einem ultra-hellen LED Strahler in der Garage aufgenommen.
Das blau ist nicht so, wie unter dem Scheinwerfer es scheint, es ist aber auch nicht schwarz, beim Detailbild ist es aber in Wirklichkeit auch nicht so Zuckerlblau, hatte schon viele dunkelblaue Autos, aber das ist bis jetzt mit Abstand das schönste, wenn ich micht selbst spielen würde beim Farbmischen, genau so würde ich es anmischen ... habe gehört, dass dieses blau normalerweise nur in der S-Klasse vorkommt.
War ursprünglich enttäuscht, als es geheissen hat ich bekomme nicht Canvansitblau sondern das neue Nautik, bin jetzt aber totoal happy damit.
Das alte Nautikblau so übrigens so aus https://www.motor-talk.de/.../...eldet-nicht-der-gti-t7199734.html?...
Sehr schönes Blau. Viel Spaß mit der Schönheit.
mfg Wiesel
Gratulation zum neuen scs143, wenn es immer so wäre wie auf dem zweiten Bild wäre es ein Traum, aber auch auf dem ersten sieht es top aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@scs143 schrieb am 14. Dezember 2021 um 18:04:35 Uhr:
die Fotos können leider nicht das wirkliche blau darstellen, das zweite Foto ist mit einem ultra-hellen LED Strahler in der Garage aufgenommen.Das blau ist nicht so, wie unter dem Scheinwerfer es scheint, es ist aber auch nicht schwarz, beim Detailbild ist es aber in Wirklichkeit auch nicht so Zuckerlblau, hatte schon viele dunkelblaue Autos, aber das ist bis jetzt mit Abstand das schönste, wenn ich micht selbst spielen würde beim Farbmischen, genau so würde ich es anmischen ... habe gehört, dass dieses blau normalerweise nur in der S-Klasse vorkommt.
War ursprünglich enttäuscht, als es geheissen hat ich bekomme nicht Canvansitblau sondern das neue Nautik, bin jetzt aber totoal happy damit.
Danke für die Bilder. Sieht schon mal gut aus.
Ab dem Wochenende soll ja die Sonne wieder scheinen. Vielleicht kannst Du dann mal Bilder "in freier Wildbahn" machen. 😉
Ich mach mal ein bisschen Werbung für Cavansit................die Farbe ist wie ein Chamäleon.
Habe einige Lichtverhältnisse abgebildet.
Wunderschöne Farbe!
Ich wünschte, meiner wäre so lackiert 🙁
Meiner ist so lackiert und ich erfreue mich auch immer wieder an der Farbe!
@scs143 Auf deinen Fotos würde ich, wenn man es nicht wüsste, auf Cavansitblau tippen 😉 Hab selbst Cavansitblau und je nach Lichteinfall ist es immer anders. Scheint jedenfalls sehr ähnlich zu dem Nautikblau auf deinen Fotos zu sein, was anscheinend mit dem alten Nautikblau nicht mehr viel gemeinsam hat. Aber vielleicht täuscht das auch alles auf den Fotos.
Zitat:
@Michi-77 schrieb am 15. Dezember 2021 um 14:47:17 Uhr:
Meiner ist so lackiert und ich erfreue mich auch immer wieder an der Farbe!
So do I
Ich könnte mich bei den Namen der Farben immer wegschmeißen, sind ja oft reine Marketingnamen.
Cavansit gibt es aber wirklich. Ist ein blaues Mineral, welches so aussieht:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Cavansit
Und das hat ja nun garnichts mit dem blau von Mercedes zu tun. So könnte Audi oder BMW sein "knallblau" nennen, welche oft an M oder RS Modellen zu sehen ist.
Wenn man schon was Reelles als Farbnamen verwendet, dann wenigstens etwas realistisch 🙂
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 17. Dezember 2021 um 08:40:44 Uhr:
Ich könnte mich bei den Namen der Farben immer wegschmeißen, sind ja oft reine Marketingnamen.
Cavansit gibt es aber wirklich. Ist ein blaues Mineral, welches so aussieht:https://de.m.wikipedia.org/wiki/Cavansit
Und das hat ja nun garnichts mit dem blau von Mercedes zu tun. So könnte Audi oder BMW sein "knallblau" nennen, welche oft an M oder RS Modellen zu sehen ist.
Wenn man schon was Reelles als Farbnamen verwendet, dann wenigstens etwas realistisch 🙂
Zu Spektralblau könnte es passen.
Das Audi Blau heisst übrigens Nogaroblau, das BMW Estorilblau und San Marino Blau.
Zum Smaragdgrün passt der Name🙂
Ich konnte jetzt das Nautikblau live erleben, zwar auch nur im Showroom aber es gefällt mir und habe im September somit auch die für mich richtige Wahl getroffen. Jetzt nur noch warten das ich ihn abholen kann.
Hier noch ein Bild von der Limo.
Grüße Schulle
Sehr schick, aber versetzt mich in Erstaunen !
Ich denke über Anschaffung eines S213 der BJ2019..2021 in grün oder blau nach und dachte immer, den Stern freistehend auf der Haube gibt es nur in Verbindung mit dem "Chrom-Kühler" ?
Grüße, Ralph
Letzter Beitrag war vor über einem Jahr und das Fahrzeug im Bild hat Chrom-Kühler