Nanolack ist erste Sahne

Mercedes E-Klasse W211

War heute dass erste mal in der Waschanlage.Und was soll ich sagen:Top!! Nichts,aber auch gar nichts im Lack zu sehen.Ist eine richtig gute Erfindung.Hatte vorher Smaragtschwarz.Das war vieleicht blöde.Selbst mit einem Lappen hat man dort Kratzer reingerieben.Wenn der Lack über die Jahre keine Ausfallerscheinungen zeigt,werden unserere Autos noch Wertstabiler bleiben als sie ohnehin schon sind.
Munter bleiben

29 Antworten

Re: Nanolack ist erste Sahne

Zitat:

Original geschrieben von Rudlof.D


War heute dass erste mal in der Waschanlage.Und was soll ich sagen:Top!! Nichts,aber auch gar nichts im Lack zu sehen.Ist eine richtig gute Erfindung.Hatte vorher Smaragtschwarz.Das war vieleicht blöde.Selbst mit einem Lappen hat man dort Kratzer reingerieben.Wenn der Lack über die Jahre keine Ausfallerscheinungen zeigt,werden unserere Autos noch Wertstabiler bleiben als sie ohnehin schon sind.
Munter bleiben

Welche Farbe hast Du?

Obsidianschwarz

ist dieser nanolack ein "sonderzubehör"? denke nicht, dass sowas serie ist?

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


ist dieser nanolack ein "sonderzubehör"? denke nicht, dass sowas serie ist?

Nein, ist Serie - den genauen Zeitpunkt (ab dem er erstmals zum Einsatz kam) kennt aber niemand...

Es soll wohl Autos aus 05/2003 geben, die Nanolack haben - aber offiziell ist es wohl erst ab Modelljahr 2004 (ab ca. August 2004 gebaut).

Die wissen das bei DC aber selbst nicht - wollte eine Info haben über einen Lagerwagen und man sagte mir: dann müssen wir mal zum Auto gehen und mal auf den Farbcode schauen...

Ähnliche Themen

sowas gabs bei meinem bestimmt nicht damals 😁

Hi,

wird bei der C Klasse ab Facelift Frühjahr verbaut.

OM616

Der Nanolack scheint ja wirklich hervorragende Kratzfestigkeit und Waschstraßentauglichkeit zu besitzen.

Schade,dass ich ihn selber nicht habe;die feinen Kratzer aus der Waschstraße ärgern mich schon ungemein...

Bleibt einem ohne diesen Lack wohl nichts anderes übrig als sein Auto mehr zu pflegen,als man es ohnehin schon tut...

Polieren polieren?!?

Hi,

wenn vor dem Lackcode ein C steht,
ist es ein Nanolack.

Gruß
Sippi

E 270 CDI, EZ 26.05.2003: C353, d.h. nano-Klarlack. Heute nach gut einem jahr ist noch nicht einmal der Ansatz eines Kratzers zu erkennen.

hört sich toll an! bisher musste man echt aufpassen das die lappen zum abwaschen total sauber waren oder rein aus selbstschutz silber nehmen. dann kann man auch mal wieder glanzschwarz 040 kaufen - leider sehr selten.

Ende 2003/Anfang 2004

nach über vierjähriger Entwicklungszeit geht bei Mercedes-Benz Ende 2003 ein neuartiger Klarlack in Serie, der dank modernster Nano-Technologie deutlich kratzfester als herkömmlicher Lack ist. Die Modelle der E-, S-, CL-, SL- und SLK-Klasse sind weltweit die ersten Automobile mit diesem innovativen Lacksystem; andere Mercedes-Modelle erhalten die kratzbeständigere Nano-Lackierung ab Frühjahr 2004 ebenfalls. Damit leistet die Stuttgarter Automobilmarke einen weiteren wichtigen Beitrag, um die vorbildliche Langzeitqualität und Wertbeständigkeit ihrer Personenwagen nochmals deutlich zu steigern.

Der neu entwickelte Klarlack enthält mikroskopisch kleine Keramikpartikel. Der Klarlack härtet im Trockner der Lackiererei aus und bildet dabei eine sehr dichte Netzstruktur. Dadurch ist der Lack deutlich besser vor Kratzern geschützt, die zum Beispiel in mechanischen Autowaschanlagen verursacht werden. Die so genannten Nano-Partikel verbessern die Kratzbeständigkeit der Lackierung um das Dreifache und sorgen dauerhaft für einen sichtbar besseren Glanz. Nach Extremtests in einer Laborwaschanlage haben Mercedes-Ingenieure einen um rund 40 Prozentpunkte höheren Lackglanz gemessen als bei herkömmlichen

was haltet Ihr denn von DITEC ? Trotz Nanolack eine sinnvolle Investition? Concorde hat es gemacht, und ich werde es auch tun (habe UNISCHWARZ bestellt) Informiert Euch und sagt mir Eure Meinung, ich habe concorde's Wagen gesehen und bin begeistert!http://www.classic-motor-farm.de

Zitat:

Original geschrieben von Sven BOSS


was haltet Ihr denn von DITEC ? Trotz Nanolack eine sinnvolle Investition? Concorde hat es gemacht, und ich werde es auch tun (habe UNISCHWARZ bestellt) Informiert Euch und sagt mir Eure Meinung, ich habe concorde's Wagen gesehen und bin begeistert!http://www.classic-motor-farm.de

die crux an diesen ganzen versiegelungen ist die gleiche wie bei den ganzen wachsen = überall heisst es hält sehr lange aber wissen ob es stimmt siehst du erst nach ner zeit. und n frisch poliertes auto sieht immer klasse aus. glückwunsch zu unischwarz - die edelste farbe. bin auch am überlegen wegen uni....

uck mal auf der seite nach ---- die garantieren dir für 6 Jahre neuwagenglanz - allerdings alle 18 Monate nachbehandlung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen