nankang ns 2 empfehlenswert?

moin moin und zwar wollt ich mal wissen was ihr von den nankang NS 2 haltet? bin halt nen armer lehrling und brauche reifen für meine alus genauer gesagt 225 35 r 19. und habe halt nen angebot über einen 2 jahre alten satz mit 5mm profil für 200 euro. aber kann man die reifen empfehlen?

MFG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von scaniabenni



...aber kann man die reifen empfehlen?

MFG

Zum Autofahren: Nein!

Fürs Osterfeuer: darf man zwar nicht ist aber wohl ganz lustig! 😉

Wenn du ein armer Lehrling bist, brauchst du keine 19-Zöller.
Dann brauchst du 26" oder 28" (Fürs Fahrrad nämlich!)
Oder 275/70 R 22,5 (Für 'nen ÖPNV Bus)

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von scaniabenni


ja gut aber das ist halt hobby und ich hab sonst weiter keine großen ausgaben wie miete oder so und gönne mir halt sonst auch nicht viel hauptsächlich fürs auto 😉

OK, dann tu Dir selbst einen Gefallen und investier die paar wenigen Kröten für halbwegs gescheite Reifen. Muss nicht Conti oder Michelin sein, Hankook tut es auch und ist deutlich günstiger. Hankook Ventus S1 Evo und V12 Evo sind beides ausserordentlich gute Pneus.

Gruss
Jürgen

meinstens ist das billigste nicht gleichzeitig das schlechteste in diesem fall allerdings schon 🙂 es sei den jemand fahrt nur spezieren mit 50 kmh und nicht täglich 50 km zur arbeit....

Hatte Nankang ns2 auf einem A4 drauf 225er sehr zufrieden gewesen. davor waren es conti sport contact und ich bin genauso ins aquaplaning geraten wie mit den nankang. jetzt habe ich winterreifen von nankang auf einem 5er bmw (wohne im allgäu) mit sehr viel schnee und ich bin genauso zufrieden davor conti drauf gehabt die waren aber um längen besser. sommerreifen habe ich ebenfalls vorne conti sport contact und hinten nankang ns2 und demnächst vorne auch. 235/40R18 die sind nicht so übel wenn du nicht gerade im extrem bereichen fährst, dies tu allerdings keiner hier. Extrembereich ist mit 200km/h kurvenfahrten usw. (rennstrecke) aber nicht im öffentlichen verkehr. Habe schon Bridgestone Potenza Reifen nach ein Paar runden auf dem Nürburgring gesehen, die waren fertig, (Profil und Bläschenbildung) es gibt glaub ich irgendwo im netz bilder davon.... aber das muss ja jeder für sich selbst wissen

Zitat:

Original geschrieben von Fliegenfranz


Hallo Ihrs,

ich hatte den NS2 vor 2 Jahren auf Polo9N und war nicht begeistert.
Der kann nirgends punkten, hat sogar eklatante Schwächen bei Nässe.
Ich hab mich (auch) von der Optik leiten lassen, weil der das Goodyear F1-Profil imitiert.
Jetzt hab ich wieder meine Contis und hab gelernt, von diesen Dingern die Finger zu lassen.
BTW: sog. Erfahrungsberichte von Usern taugen nichts, sie sind einfach nur subjektiv.

Gruß
Fliegenfranz

sogenannte Erfahrunsberichte von Usern taugen nichts, sie sind einfach subjektiv...

Das ist ein Geiler wiederspruch :-) Kommentar abgeben und sich am Ende wiedersprechen :-) sehr gut

Ähnliche Themen

Naja , Schnee von gestern ist auch schon getaut......😁😁

Du schreibst hier in klamotten rum die ein Jahr zurückliegen

Mal aufs Datum geschaut??

Zitat:

Original geschrieben von bueddel76


Naja , Schnee von gestern ist auch schon getaut......😁😁

Du schreibst hier in klamotten rum die ein Jahr zurückliegen

Mal aufs Datum geschaut??

aber echt :-)

ist aber nicht schlecht solche Themen wieder zum erwecken zu bringen.

Auch ein Nankang wir von Jahr zu Jahr verbessert, Hankook ist das beste Beispiel dafür.

Geb ich dir recht, Fertigung wird besser und genauer, aber solche Sprünge wie Hankook sind dann doch arg selten, und Nankang ist nicht wirklich besser geworden,-Kollege oben kam auch ein Jahr zu spät nach Hause 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von bueddel76


Geb ich dir recht, Fertigung wird besser und genauer, aber solche Sprünge wie Hankook sind dann doch arg selten, und Nankang ist nicht wirklich besser geworden,-Kollege oben kam auch ein Jahr zu spät nach Hause 😁😁

ein Kollege von mir kauft sich seit Jahren diese Nankang, jedes Jahr ein neuer Satz (fährt im Jahr ca. 60.000 km) Nässegrip, Verschleiß sowie Abrollgeräuch werden hier von Jahr zu Jahr besser. Wer weiß wo der Reifen in 5 Jahren steht, ich denke zumindest so gut wie Kumho.

Die Hankooks wurden Jahrelang in diversen Foren als Billig-Fernostreifen abgestempelt.

Also ich bin sicher kein "Fernost Feind" . Würd mich freuen wenn Nangkang den Sprung ins obere Segment schaffen würde. Aber mit Ihren derzeitigen "Problemen" gerade bei Nässe sind die nicht voran gekommen. Halten tun die sicher, aber ich persönlich möchte ich diesen "Dingern" nicht in Grenzsituationen kommen. Meist ist man dann schlauer wenn man mit den Pneus abschmiert weil man eben keinen Grip mehr hatte.
Hankook hat diesen Quantensprung nur mit guten Entwicklern und viel Tiefschlägen geschaft.
Da ist Nangkang noch weit von entfernt.
Und das Abrollgeräusch ist eher Gewohnheit. Ich wohne neben einer Bahnstrecke und höre den Zug auch nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von bueddel76


Naja , Schnee von gestern ist auch schon getaut......😁😁

Du schreibst hier in klamotten rum die ein Jahr zurückliegen

Mal aufs Datum geschaut??

Bist aber trotzdem gut dabei beim Schnee von gestern :-) ausserdem das thema ist immer aktuell...

Mir werden "neue" Beiträge angezeigt, deswegen bei Schnee von gestern.
Und zu aktuell: Wäre schön wenn es bei Nangkang aktuelles gäbe, tut es aber nich.😎

Zitat:

Original geschrieben von bueddel76


Mir werden "neue" Beiträge angezeigt, deswegen bei Schnee von gestern.
Und zu aktuell: Wäre schön wenn es bei Nangkang aktuelles gäbe, tut es aber nich.😎

andersrum wird ein schuh draus: gäbe es einen neuen reifentyp, wäre das nsII-thema überholt..

dies ist nicht der fall, weshalb sich jeden tag aufs neue einige leute mit der frage "taugt der was" auseinandersetzen werden.

insofern.🙂

OK, hat so auch was von richtig🙂😁

ja, ich hab so meine momente..nur die abstände werden immer größer😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen