Nagel im Reifen- vulkanisieren???
Hallo,
bin in einen Nagel (195er) reingefahren. Der Reifen ist noch ziemlich neu.
Nun weiß ich, dass man sowas vulkanisieren kann. Zumindest war das früher so. Habe aber gehört, dass das umstritten ist.
Wie ist Euere meinung?
Hat jemand Ahnung davon?
Wieviel kostet das?
Macht das jeder Reifenhändler?
Wie sicher ist das ?
Gruss
Bimbel
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von das_opfer
Gesetzlich erlaubt ist es nur mit Reifen bis Geschwindigkeitsindex H danach machen es die meisten bei langsamen Autos noch aber ohne Rechnung.
So sagt es mein Reifenhändler auch !
Hallo,
danke für euere umfassende Antworten :-)
War heut´beim Reifenhändler (bin dort Stammkunde). Er hat sich die Sache angeschaut: Es war eine schraube komplett durch und zu weit weg von der Lauffläche. Er hat mir einen neuen Reifen bestellt. Das geht, da er noch kaum abgefahren war und somit kaum Profilunterschied bzgl,. der Tiefe zum anderen Reifen (beide Hinterachse) hat.
Außerdem hat er mit bis zur Lieferung des neuen Reifens kostenlos einen ERsatz aufgezogen.
Also, nochmals recht herzlichen Dank für Euere Beiträge. Ich hab jetzt mit dem neuen Reifen ein besseres Gefühl. Der effektive Preisunterschied zum Vulkanisieren liegt bei ca. 50 €- ist es mir aber wert :-)
Ciao
Bimbel